Auf der Rückfahrt von der Hohen Acht, auf der A3 erreicht mich ein Notruf „Ich bin kein Star, holt mich hier rauuuuus.“ Uwe, nach vielen Wochen im Krankenstand will raus in Wald und Wiese und damit hat er etwas mit Spike gemeinsam. Uwe schreibt auch Blog – Draußen und Unterwegs und hat zu unserer Wanderung auch ein paar Worte und vor allem Bilder gefunden.
Wir im Tal der Sülz
Noch während der Fahrt sage ich zu (Stau sei dank). Nette Gesellschaft ist immer ein Aufmunterer in dieser dunklen Jahreszeit. Wir treffen uns also um 11 Uhr auf dem
- Start/Ziel: Wanderparkplatz in Immekeppel, Lindlarerstraße.
- Wir werden heute die Tour 18 – Vom Sülztal nach Oberkülheim aus dem Rother Wanderführer, Bergisches Land wandern.
- Hier der GPS Track, leider ist der vom Verlag angebotene Track nicht sehr genau.
- Thomas vom Wanderblog hat diese Tour auch bereits bewandert.

Locker und zu dem Zeitpunkt noch zielsicher laufen wir Zur Ohlig hoch, aber erst nachdem Uwe seine sieben Sachen zusammen gesucht hat, die er großzügig auf und hinter dem Auto deponiert hatte. Dann verschwinden wir bald darauf im Wald.
Und kaum 300m gelaufen steuert Uwe schon die erste Bank an. Ich dachte :“naja er war lange krank, muss er langsam machen“ aber neee er wollte nur Foto machen. Aufatmend (also ich atme auf) setzen wir unseren Weg fort.
Auf relativ breiten, aber sehr schönen Waldwegen wandern wir daher, Nadelwald herrscht vor und gibt der Umgebung so die Farbe


Es gibt immer wieder Abwechslung und es wundert mich, was hier im Wald so alles herum steht und läuft
Die beiden streunen ganz schön herum, ständig muss ich sie wieder einsammeln. Schlimm ist nicht diese Tatsache sonder, dass sie beide in unterschiedliche Richtungen streunen.

Unikate sind die Gebäude hier.
Wieso allerdings die Hühner auf dem Versuchsgelände herum laufen und ob sie es sind, die für die Versuche genutzt werden, konnten wir nicht heraus finden.

Endlich Gelegenheit meine beiden Mitwanderer zur Tränke zu führen

Hier hat Uwe seeeeehr lange gestanden und mit seinem Handy herum gefummelt. Da schickt er tatsächlich ein Nebelgruselbild an die Facebookfreunde und seine Frau.


Da entschwindet er im Nebel des Grauens…..



Wir kommen nicht schnell weiter, denn überall finden wir etwas spannendes, nur nichts zum naschen.

Niederländische Nachbarn decken dieses super schöne Reetdach wieder frisch ein. Überhaupt überall auf dieser schönen Straße wird niederländisch geplauscht. Wo simmer hier :-)

Geht ihm die Kraft aus, dem tapferen Krieger? :-)

Irgendwann fast gegen Ende der Tour, setzen wir uns auf eine Bank und trinken einen herrlich kräftigen, heißen, schwarzen Ostfriesentee. Spike kann nicht fassen, dass Uwe tatsächlich sein gesamtes Frühstück allein verputzt, kein Krümmel fällt runter…tze tze tze
Den kriegt Spike auch nicht, weil inzwischen wieder angeleint und sowieso zu blind um den Flieger zu sehen. Von seiner Art gab es einige auf dieser großen Wiese.




Recht schnell sind wir wieder am Auto und haben ein paar Stunden viel zu erzählen gehabt und eine Menge diesige, aber frische Luft genossen.
Da bist du ja wieder am Bauernhausmuseum vorbeigekommen und warst wieder nicht drin ;-). Das ist ein sehr schöner Bericht. Macht Spaß zu lesen. Ich hab tüchtig grinsen müssen :-D.
LG
Zu dieser Zeit und mitten in der Woche ist das Museum ja garnicht auf. Muss man einen Termin machen, soweit ich weiß :-)
Uwä eignet sich gut zum lästern :-)
Ein schöööööner Tag …. lalalalaaaa …..
Beim nächsten mal steck ich mir für Spike ne Extrawurst in die Tasche ;)
Ach wat, der wird zu fett.
Bei dem Blick fiel mir der Spruch aber geradezu in die Finger :-)
Aber dann wird er mein Freund und folgt mir auf Schritt und Tritt ;) :o
Verräter sehrwütendguck nun biste auf Platz 3…
Pffffft :)
Hach, hat mir sehr gut gefallen, euer gemeinsames Wandererlebnis. Zum Glück gibt es den Track: ich muss immer wieder auszoomen, um zu erfahren, wo ungefähr ihr gewandert seid. Tja, und so viel Niederländisch unterwegs… Nachbarland ist eben Nachbarland. Und: Wo ’s schön ist, ist es schön :-)
Ja Guido, das war richtig schön.
Mit Uwe lässt sich auch gut wandern. :-)