Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Ginster

Das goldene Licht im Herbst

Das goldene Licht im Herbst

16. November 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mein diesjähriger Herbsturlaub war gekennzeichnet von vielen herrlichen Sonnenaufgängen. Das goldene Licht im Herbst ist einer der Gründe am frühen Morgen mit der Kamera zu einer ersten Runde aufzubrechen. Die Sonne krabbelt dann aus ihrem Bett am Horizont und blinzelt mit wenigen Strahlen über die

Weiterlesen
Burg Olbrück immer im Blick

Burg Olbrück immer im Blick

21. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine der schönsten Wanderungen der vergangenen Wochen führte mehr oder weniger um die Burg Olbrück herum. An blühenden Rapsfeldern und Ginster vorbei schenkt dieser Weg im Frühjahr sehr viele gelbe Eindrücke für die wintermüden Augen.

Weiterlesen
Rund um den Hochsimmer

Rund um den Hochsimmer

21. Mai 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer im Frühjahr rund um den Hochsimmer wandert, wird sich immer wieder an den blühenden Rapsfeldern erfreuen können. Der kräftig grüne Ginster beginnt seine gelben Blüten  zu öffnen und so entstehen, vor allem im Mai, Flächen mit herrlich bunten Rastern. Der Aufstieg auf den Hochsimmer

Weiterlesen
Schutzhütte Selbachhöhe

Der Bergheidenweg und die Wanderschnecken

18. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist gegen sechs Uhr in der Frühe, als ich ein erstaunlich munteres Vogelkonzert durch die geschlossene Balkontüre wahrnehme. Gestern zogen Kraniche über das Haus, alles deutet auf ein kommendes Frühjahr hin. Wie wird es wohl heute in der Eifel aussehen, wenn wir Wanderschnecken den

Weiterlesen
Weser und Eschbach zum Hohen Venn

An Weser und Eschbach zum Hohen Venn

30. Juli 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In Belgien wandern steht schon ewig auf meinem Wanderzettel und ich hoffe, dass ich einige davon noch in diesem Jahr anpacken kann. Sowohl für Winter als auch Sommer geeignete Tour ist die Wanderung an Weser und Eschbach zum Hohen Venn. Die naturbelassenen Wege verführen allerdings auch

Weiterlesen
Spessart in der Eifel

Spessart in der Eifel – Wanderwunderbar

23. Mai 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Spessart in der Eifel? Ihr werdet euch fragen, wie ich zu der Behauptung komme, dass Spessart in der Eifel liegt. Die Frage ist berechtigt, ich bin auch davon ausgegangen den Spessart bei Würzburg zu finden. Tja meine Lieben, es gibt auch ein Spessart in der

Weiterlesen
Wanderschnecken erreichen den Steinerberg

Wanderschnecken schnaufen zum Steinerberg

25. März 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf den Steinerberg wandern, das ist ein lang gehegter Wunsch. Überhaupt fehlen mir noch viele attraktive Wanderwege auf meiner Ahr-Wanderliste. Die heutige Tour fand ich unter dem Namen: Steinerberg – Ahrbrück bei Outdooractive. Eine kleine, wenig anstrengende Wanderung sollte es sein. Tanja spürt eine beginnende Erkältung,

Weiterlesen
Schwedensteig - Heidenstraße

Schwedensteig – Heidenstraße

22. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Fachwerk inmitten der herrlicher Landschaft des Sauerlandes prägen diesen prämierten Rundwanderweg. Der Schwedensteig – Heidenstraße führt auf rd. 15 Kilometern über wechselvolle Wege und Pfade und zeigt uns viele der typischen Facetten des Sauerlandes und ein zauberhaftes Naturschutzgebiet. Einkehrmöglichkeiten an wundervollen Plätzen runden das Ganze ab.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen