Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Schlagwort: Leverkusen

Malven-bzw Lindenwanzen

Malven-bzw Lindenwanzen

2. Mai 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Manchmal macht es Sinn altbekannte Wege einfach auch einmal anders herum zu gehen. Die so genannte Brombeerrunde ( Julia und ich sammeln dort im Spätsommer massenhaft Brombeeren), laufe ich mindestens einmal die Woche. Dabei ist mir tatsächlich nie in den Sinn gekommen, sie in entgegen

Weiterlesen
Parkrundgang am Schloss Morsbroich

Parkrundgang am Schloss Morsbroich – Leverkusen

31. Januar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es lohnt sich,einen Parkrundgang am Schloss Morsbroich zu planen. Der Park ist größer und spannender, als man denkt. Auch Kinder werden ihre helle Freude haben. Ein Wasserfall und kleine Pfade, ein Springbrunnen vor dem Schloss für den Sommer.  Interessante Installationen reizen zum bleiben. Kommt doch

Weiterlesen

Ausflug mit Picknick an der Diepentalsperre

25. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Woche unverhofften Enkelinnenbesuch und das bei perfektem Draußenwetter. Tierpark- und Spielplatzbesuche sind an der Tagesordnung. Den einzigen Tag mit Wolken am Himmel, verbringen wir an der Diepentalsperre, um dort eine Miniwanderung mit Picknick am Ufer der Talsperre zu verleben.

Weiterlesen

Ein Stück Leverkusener Sommer

9. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Leverkusener Randgebiete, das habe ich schon öfter bewiesen, hat schöne Ecken und auch wunderbare landwirtschaftliche Flächen, wenn diese auch recht klein ausfallen. In diesem Leverkusener Sommer erkunde ich die ein oder andere Ecke Ein wenig Abwechslung verschaffe ich der heutigen Runde, indem ich in Burscheid sozusagen

Weiterlesen

Gartenwächter

13. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Während einer meiner Runden mit Spike entdeckte ich an der Diepentalsperre einige lustige Figuren, die Gartenwächter Gartenwächter Beim Stöbern auf der Webseite der Künstlerin stoße ich auf eine Figur, die mich erstens um Jahrzehnte zurück in die Jugend meiner Kinder katapultiert und zweitens eine tolle Gelegenheit

Weiterlesen

Stadtranderholung – Wer hätte das gedacht

12. Juni 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Seit 58 Jahren lebe ich in Leverkusen. Sämtliche Familienmitglieder sind dem Leverkusener Stadtgebiet entflohen. Niemand verspürt den Wunsch hierher zurück zu kehren. Der Buchautor Markus Dahner  fand 111 Orte in Leverkusen die man gesehen haben muss

Weiterlesen

Ründchen um den Ophovener Weiher – Leverkusen

8. Juni 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kleine Runden können dem Gemüt und Spike auch Freude bereiten. Der Ophovener Weiher ist gerade frisch hergerichtet und aus einem etwas vernachlässigtem Terrain ist ein schmuckes Ambiente geworden. Zahlreiche, aber nicht zu viele Wassertiere tummeln sich auf dem Gewässer, dessen Wasserqualität heute von einem städtischen Mitarbeiter

Weiterlesen

111 ORTE IN LEVERKUSEN DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS

3. Juni 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ganz ohne Vorwarnung und in „Blau“ kommt ein quietsch neues Buch aus der Reihe „111 Orte….“ vom  emons Verlag auf den Markt. Da gibt es kein Zaudern und Zögern, das Buch muss her, denn es offenbart mir 111 ORTE IN LEVERKUSEN Ziemlich flott habe ich ein

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen