Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Liebe zur Region

Tanja mit ihren Socken "I love wandern" inmitten eines gelb blühenden Löwenzahnwiese - Zwei Bäche Pfad

Zwei Bäche Pfad – Großes Kino in der Vulkaneifel

28. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Gesundland Vulkaneifel finde ich unter anderem die Vulkaneifelpfade. Teilweise haben die wirklich anspruchsvolle Streckenlängen, von z.B. 26 km. Der Zwei Bäche Pfad gehört aber zu den kürzeren Vulkaneifelpfaden und weist lediglich 14 km auf. Damit fällt er in die Kategorie: Genusswandern für die Wanderschnecken.

Weiterlesen

Zwei-Seen-Runde – Die Stille im Naturpark Schwalm-Nette

11. September 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wasser-Wander-Welt – Zwei-Seen-Runde Heute darf Spike mich begleiten, denn es wird uns auf diesem kleinen Rundwanderweg am Niederrhein überwiegend durch Wald führen. Die Minirunde Zwei-Seen-Runde soll es heute sein. Wir reisen schon sehr früh an, so dass wir bereits um 7 Uhr in der Frühe in Schwalmtal

Weiterlesen

Brüggen – Kleine Stadt mit Charme

9. September 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Brüggen – Kleine Stadt mit Charme Der Niederrhein hat Charme, das ist mir schon vor vielen Jahren bewusste geworden, als ich mit meinem Mann viele Orte nahe der belgischen und niederländischen Grenze erkundet habe. In meinem diesjährigen Septemberurlaub besuche ich die kleine Stadt Brüggen im

Weiterlesen

Bergischer Streifzug Bergbauweg

29. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Mai 2012 wanderte ich schon einmal auf den Pfaden des Bergbauweges und diese Erinnerung trieb mich zu einem erneuten Besuch. Wenn ihr tiefer gehende Informationen zu meinen damaligen Eindrücken erlesen wollt, schaut doch vorbei: Bergbauweg – Das Bergische Start/Ziel: Bahnhof Hoffnungsthal, 51503 Rösrath Streckenlänge: 13,2 km Höhenmeter:

Weiterlesen

Auf dem Holzweg wandern

28. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Hin und wieder überraschen mich Wege, dieser hat es getan. Der Holzweg zählt zu den 16 Erlebniswegen, die den Natursteig Sieg flankieren, der sich auf 200 km zwischen Siegburg und Mudersbach zieht.  Der Natursteig Sieg ist einer der wenigen Fernwanderwege, der sich nahezu problemlos per Nahverkehr

Weiterlesen
Zwischen Katzensteinen und Burg Satzvey

Katzensteine und Burg Satzvey

19. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die heutige Wanderung steht schon eine Weile auf meinem Wanderplan, deshalb freue ich mich, dass die Wahl eines guten Freundes auf diese Region fällt, die wir zusammen aufsuchen werden. Wir wandern Wir besuchen die Katzensteine und Burg Satzvey, sowie der Schavener Heide

Weiterlesen

Ein Stück Leverkusener Sommer

9. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Leverkusener Randgebiete, das habe ich schon öfter bewiesen, hat schöne Ecken und auch wunderbare landwirtschaftliche Flächen, wenn diese auch recht klein ausfallen. In diesem Leverkusener Sommer erkunde ich die ein oder andere Ecke Ein wenig Abwechslung verschaffe ich der heutigen Runde, indem ich in Burscheid sozusagen

Weiterlesen

Kindervergnügen im Kölner Zoo

5. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Kölner Zoo war bisher mindestens einmal im Jahr ein Ausflugsziel. Julia begeistert sich insbesondere für die Wildkatzen, die Elefanten aber auch für das Aquarium. Auch der riesige Spielplatz findet ihre vollste Zustimmung. Die Öffnungszeiten: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Sommer 9:00 Uhr bis

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen