Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Moor

Wandertipp am Niederhein - Diersfordter Wald

Wandertipp am Niederhein – Diersfordter Wald

24. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bevor mein Beitrag zu unserer Gruppenwanderung im Westerwald online geht, möchte ich den Wandertipp am Niederhein im Diersfordter Wald kurz vorstellen. Eigentlich heißt der Weg „Hirschkäfer- und Moorweg“ in Wesel. Ich folge damit einem Vorschlag von Jürgen (Blog Wanderwegewelt),der in der Region lebt und beinahe

Weiterlesen

Das Pietzmoor – Schaurig schön

6. November 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Pietzmoor wächst seit etwa 8.000 Jahren und umfasst eine Fläche von ca. 380 ha. Bis zu acht Meter dick (manche Informationsquellen nennen 7,5m) ist die Torfschicht des Hochmoores. Und ich war da, im schaurig schönen Pietzmoor.

Weiterlesen

Wasser.Wander.Welt im Schwalmbruch

20. Januar 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eigentlich hätte dieses Wochenende ganz anders aussehen sollen. Indooraktivitäten waren angesagt und die haben mich eigentlich auch sehr gereizt. Nachdem aber das vergangene Wochenende beinahe vollständig vom Winde verweht war. hatte meine Stimmung  die Talsohle erreicht, also eher unterirdisch  :( Eine gewisse Portion frische Luft

Weiterlesen
Reindersmeer und Leukermeer

Reindersmeer und Leukermeer – Tour Tipp

29. Juli 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Titel verspricht eine Umrundung zweier Meere, das Reindersmeer und Leukermeer. Wer dann Google bemüht wird feststellen, dass es sich hier um Seen handelt. Die liegen im niederländischen Nationalpark „De Maasduinen“

Weiterlesen
Ohligser Heide

Ohligser Heide auch oder besonders für Familien

6. Juli 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute sollte mein Ausflug in die Natur ortsnah sein und nur bescheidene 8 km kurz. Eine neues Gebiet für mich, die Ohligser Heide. Ohligser Heide Ein sehr großer Abenteuer- Spielplatz im Park des Engelsberger Hofs, sowie die Schlesische Schänke zum einkehren, das nahe gelegene Heide Freibad

Weiterlesen
Herfeld Tour

Herfeld Tour- Wenn die Moorlilie mit dem Sonnentau

1. Juli 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute habe ich mir die zweite Tour, nämlich die Herfeld Tour, aus dem Angebot der Wahner Heide vor genommen. Das Thema „Wenn die Moorlilie mit dem Sonnentau“ sprach mich schon wegen meiner derzeitigen Vorliebe für die Pflanzenfotografie an. Im Bereich von Moorgebieten gibt es da einige interessante Beobachtungen

Weiterlesen

Wanderung im deutsch-niederländischen Grenzgebiet „Rode Beek“

25. November 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Sommer hat mein Wanderfreund Michael bereits einen kurzen Bericht, sowie einen mittellangen Film, und auch viele Fotos zu dieser Wanderstrecke veröffentlich.: n-pics Begeisterung sprach aus seinen Worten und Bildern und so beschloss ich am Samstag, bei grauem Herbstwetter, die Wanderung „Rode Beek“ zu wagen.

Weiterlesen
Das Hohe Venn und ein Grab

Kulturwanderwochenende Eifel – Sonntag

3. September 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am heutigen Tage werden wir uns ausschließlich dem Wandern widmen, wobei diese Tour der Tatsache angepasst ist, dass mittags die Heimfahrt ansteht. Das Kulturwanderwochenende Eifel findet sein Ende. Eine Runde durch das Hohe Venn steht an.

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 8.090 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen