Heute habe ich mir die zweite Tour, nämlich die Herfeld Tour, aus dem Angebot der Wahner Heide vor genommen. Das Thema „Wenn die Moorlilie mit dem Sonnentau“ sprach mich schon wegen meiner derzeitigen Vorliebe für die Pflanzenfotografie an. Im Bereich von Moorgebieten gibt es da einige interessante Beobachtungen zu machen.
Diese kleine Tour trifft sicher nicht jedermanns Geschmack, denn Flugzeuglärm vom nahen Kölner Flughafen müssen in Kauf genommen werden. Der Weg führt dicht an dessen Gelände vorbei.
Allerdings hat für mich die Sichtung von Sonnentau und Orchideen einen so hohen Stellenwert, dass ich diese Runde mit Wonne noch viele Male gehen werde.
Herfeld Tour
Parken: Hasbacher Str./ Auf dem Neuen Feld
Den GPS Track der 7 km Strecke finden Sie wie immer, bei GPSIES

Text spare ich heute mal wieder, die sommerlichen Eindrücke reichen euch doch sicher. Meine Motivation zum schreiben lässt bei solchen Sommern immer sehr zu wünschen übrig. Zu kostbar ist die Zeit, die ich doch lieber draußen verbringe.


Das nächste Mal erzähle ich mehr, versprochen! Ich hoffe ein kleiner Eindruck von der Tour konnte trotzdem vermittelt werden, damit ihr vielleicht mit mehr Worten MIR über eure Erlebnisse berichten könnt.
Sehr schöne Fotos.
Bei den Libellen bei der Eiablage handelt es sich übrigens nicht um Becher-Azurjungfern (Enallagma cyathigerum), sondern um die Blaue Federlibelle (Platycnemis pennipes).
Beste Grüße
Ronald
http://libellenfotos.wordpress.com/
Vielen Dank für die Nachhilfe :-)
Ich stehe noch am Anfang meiner Wahrnehmung dieser unglaublichen Geschöpfe.
Herzlichen Gruß
Elke
„…derzeitigen Vorliebe für die Pflanzenfotografie…“ Hoffentlich hält das lange an. Wie kommt man nur zu so einem traumhaften Libellenfoto? Dankeschön fürs Erarbeiten und Herzeigen des gesamten Beitrags sowie herzliche Grüße aus München, Josef
Hallo Josef,
manchmal kommt der Mensch zu-Neigungen, sprichwörtlich wie die Jungfrau zum Kinde. Wandern ist ja mehr als einfach nur Bewegung, es ist auch Wahrnehmen, des Kleinsten. Es hat eine Weile gedauert, bis das Tempo so weit gedrosselt war, dass das gelingen konnte. Mal sehen, wohin mich mein Leben noch so bringt. :-)
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Elke
Wunderbare Impressionen, Elke – vielen Dank dafür :)
Ich danke dir, liebe Annette, dass es dir gefällt :-)
Liebe Grüße
Elke