Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: neanderland Steig

Dein Freund und Helfer am Drehort mit Manuel Andrack

26. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bei allerbestem Wetter wird ein Treffen des Filmteams Manuel Andracks und einer Vertreterin des touristischen Marketings der Region neanderland, sowie meiner Kleinigkeit verabredet. Voraussetzungen, damit an der Saubrücke in Velbert der heutige Drehort mit Manuel Andrack, der Flug der Drohne starten kann. Spike verlangt nach ein wenig

Weiterlesen
Gruiten - Schöller - Grube 7 - Gruiten Dorf

Gruiten – Schöller – Grube 7 – Gruiten Dorf

22. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein bisschen von diesem, ein wenig von jenem und schon hat Frau, wenn sie Glück und Geschick beweist, einen wunderbaren Weg gestrickt. Voraussetzung ist allerdings, dass man sich im Klaren darüber ist, welcher tiefere Sinn den beiden Wegen, deren Verlauf man zu einem Neuen zusammenfügen

Weiterlesen

Zwischen Baumwipfel und Anemone – Manuel Andrack und die Drohne

14. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das neanderland, das wissen nur wenige, wird von einem Netz an Wanderwegen durchzogen und dies erklärt sich, wenn Mann oder Frau auf eine Freizeitkarte schaut. Manuel Andrack steht übrigens Pate für diesen Weg. Die großen und bekannten Wege, Bergischer Weg und neanderland STEIG ganz vorn im

Weiterlesen
Das neanderland zwischen Velbert und Kettwig

Das neanderland zwischen Velbert und Kettwig

10. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Gestern in Linz habe ich über 1 1/2 Stunden den Trekkingschirm mit geschleppt, darauf möchte ich heute verzichten. Soll ja vormittags trocken bleiben. Also Rucksack auf, Wasserflasche rein und nach einer Stunde Fahrt an der Eulenkopfbrücke in Velbert einen Parkplatz gefunden. Ich erkunde heute den Neanderland

Weiterlesen
Der neanderland STEIG - Buch

Der neanderland STEIG – Manuel Andrack

27. August 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Droste Verlag hat vor ein paar Tagen das Offizielle Wanderbuch zum neanderland STEIG in den Buchhandel gegeben. In Windeseile lag dann auch ein Exemplar in meinem Briefkasten und nun lese ich und lese und bin ganz begeistert. „Mr. Smilie“ bereitet mir Vergnügen.

Weiterlesen
Ohligser Heide

Ohligser Heide auch oder besonders für Familien

6. Juli 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute sollte mein Ausflug in die Natur ortsnah sein und nur bescheidene 8 km kurz. Eine neues Gebiet für mich, die Ohligser Heide. Ohligser Heide Ein sehr großer Abenteuer- Spielplatz im Park des Engelsberger Hofs, sowie die Schlesische Schänke zum einkehren, das nahe gelegene Heide Freibad

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen