Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Odenthal

Um den Bömberg

Um den Bömberg

26. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach einigen Tagen, die ich mit meiner Enkelin verbringen durfte, möchte ich heute im Anschluss an ihre Heimreise nur eine kurze Tour machen, es bietet sich hierfür die für mich vorletzte Strecke des  Wupperverbandes an, der D8 „Rund um den Bömberg“

Weiterlesen
unverDHÜNNt1 - Große Dhünntalsperre

unverDHÜNNt1 – Wenn Wetterpropheten sich irren ist wandern besonders toll

21. Mai 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die unverDHÜNNt1  ist wohl eine der bekanntesten Wanderrouten in der Gegend der Großen Dhünntalsperre. Mit 15,7 km eine überschaubare Strecke mit relativ geringen Steigungen über meist gut ausgebaute Wege.

Weiterlesen
E3 Täler und Höhen- Die Dhünn und der Eifgenbach

E3 Täler und Höhen – Wanderung am Eifgenbach

4. April 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Für die nächste Zeit habe ich mir vorgenommen einige der Wander-Rundwege des Wupperverbandes zu erkunden. Alle Wege befinden sich in der Umgebung der Großen Dhünntalsperre. Bereits gewandert bin ich bisher nur die unverDHÜNNt 2 – Vorsperre Große Dhünn und ich war begeistert von der Wegeführung.

Weiterlesen

Puderzucker auf des Waldes Dach und die Sonne lacht

9. Februar 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute kann ich nicht einmal mit mir selber reden, weil mir die Stimme fehlt. Diese fiese Erkältung hält sich nun schon seit fast einer Woche und schon deshalb ist die Strecke des heutigen Tages kurz und die Anfahrt ebenfalls. Was liegt da nahe? Die Leser,

Weiterlesen
Die Hexenroute - Baumfuß

Die Hexenroute-eine Wanderung durch das Bergische bei Odenthal

21. Oktober 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Hexenroute (11,4 kmStreckenlänge) ist den in Odenthal zu Beginn des 17. Jahrhunderts sich ereigneten Hexenverfolgungen gewidmet. Sie beginnt am Gymnasium in Odenthal und führt über den Mühlenweg entlang der Dhünn. Über den Weiler Stein mit der ältesten Mühle Odenthal erreiche ich Glöbusch, Eberich und

Weiterlesen
Rundwanderung ab Schöllerhof

Rundwanderung ab Schöllerhof über Schmeisig und Kochshof wieder zum Schöllerhof

19. August 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wie viele Kombinationen von Rundwanderung ab Schöllerhof im Bergischen Land ich bisher gelaufen oder gewandert bin, kann ich wohl inzwischen kaum mehr zählen. Diese war, trotz einiger Eigenarten, sehr schön bunt und abwechslungsreich. Wer sich die GPS Datei herunter laden möchte, kann dies HIER Track tun. 

Weiterlesen

Punktlandung oder noch vor dem Gewitter am Auto sein

27. Juli 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute 13 Uhr startet eine Kurzwanderung, knapp 11 km, ab Altenberg mit dem Ziel am Thomashof mindestens ein kleines Getränk einzunehmen. Unwetter sind vorausgesagt, aber zum Zeitpunkt unseres Wanderbeginns ist nicht eine Wolke am Himmel.

Weiterlesen

Eine kleine Runde ab Burscheid Thomashof

22. Juli 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ab Thomashof in Burscheid lässt es sich wunderbar eine Runde wandern, vor allem da am Ende eine Einkehrmöglichkeit winkt. Mitten in aller schönster Natur gelegen, bietet sich dieser Hof als Startpunkt für Wanderungen an.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen