Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Odenthal

Altenberger Adventsmarkt

Altenberger Adventsmarkt 2017

9. Dezember 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In Odenthal, genauer Altenberg, findet direkt am Altenberger Dom jährlich ein Altenberger Adventsmarkt statt. Ein kleines Gastronomiedorf, Hütten mit Kunst und Weihnachtsschmuck, mitten drin der Altenberger Dom und das in einer tief verschneiten Landschaft. Wenn das kein Weihnachtsgefühl auslöst, dann weiß ich es nicht.

Weiterlesen

Beinarbeit im Bergischen Land – Klasmühle

18. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Setze gegen jeden trüben Gedanken einen Berg. Die Mühen ihn zu erklimmen lassen verblassen, was Du auf der Seele trägst.  So geschehen am wärmsten Tag im Mai 2017 im Bergischen Land

Weiterlesen

Feierabendrunde im Bergischen

5. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein richtig toller Aspekt der Zeitumstellung zur Sommerzeit ist, dass nach Feierabend genug Zeit bleibt, um eine kleine Spätnachmittagswanderung zu erleben. Das Bergische Land unmittelbar vor der Tür ist ein weiterer Pluspunkt für mein Vorhaben. Der Entschluss steht, auf geht es zu einer Feierabendrunde im Bergischen

Weiterlesen

Drei-Bäche-Tour (Eifgen, Linnefe, Dhünn)

21. April 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Wanderbeschreibung von Gastautor @RainerMotte.

Weiterlesen

Pfade an Linnefe, Eifgenbach und Dhünn – Wandervergnügen für Mensch und Tier

30. Juni 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Pläne sind etwas für Entschlossene Wer mich kennt, kennt auch meine Eigenart die Pläne vom Vorabend restlos ins Land des Vergessens zu schubsen und etwas anderes auszugraben. Das passiert mir häufig und so auch am heutigen Sonntag. Eigentlich wollte ich ja noch einmal in das

Weiterlesen

Wenn Chaos eine Wanderung bestimmt

16. Juli 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wie so oft sitze ich an einem freien Tag zu Hause vor dem Computer und überlege „Was steht heute an?“ Raus in die Natur, eine Wanderung, ganz klar aber wohin? Nachdem ich drei Kaffee und 1 1/2 Stunden später noch keine wirkliche Erleuchtung habe schnappe

Weiterlesen

Voiswinkel im Herbst laub

24. Oktober 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Hier werde ich nicht so sehr auf die Route als solche eingehen, sondern auf die Besonderheit des Waldes von Voiswinkel im Herbst

Weiterlesen

Herbstliches in Leverkusen und Nachbarorten

20. Oktober 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute wird es etwas selbst gebasteltes in Leverkusen und Nachbarorte geben. Die Grundlage für die Runde habe ich allerdings einer Webseite entnommen, die sich da nennt: „Laufend in Bewegung“

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen