Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Raßberg

Einsame Wanderwege in Arft

Einsame Wanderwege in Arft

31. Oktober 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ab Haustür auf den Wanderweg, ein Vorzug den meine Lieblingsferienunterkunft in der Eifel im Landkreis Mayen-Koblenz bietet. Heute nehme ich eine Kombination der lokalen Wanderwege in Arft  unter die Füße. In unmittelbarer Nähe zu den Premiumwegen (Traumpfaden), wandere ich über besonders einsame Wanderwege in Arft.

Weiterlesen
Die Stille am Raßberg - Sternenhimmel

Die Stille am Raßberg

16. Oktober 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist fünf Uhr in der Frühe, endlich Herbsturlaub im Haus Raßberg. Die Stille lockt mich hinaus. Spike sucht sich den Weg in den hinteren Teil des riesigen Gartens. Ich höre nur sein leises schnauben, wenn er den Duft einer Spur aufgenommen hat. Immer wieder wundere

Weiterlesen

Spazierweg durch Wacholder und Heide

25. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wacholder und Heide, ein für mich verlockendes Wanderangebot. Ganz neu in der bekannten Region der Traumpfade, sind die Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land, einer davon bietet Wacholder und Heide. Sie nennen sich Spazier-Wanderwege, sind zwischen 3 und 7 Kilometer kurz, tangieren derzeit alle mindestens eine Einkehrmöglichkeit. Der Charakter

Weiterlesen

Traumpfad Bergheidenweg – Variante

29. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich gebe zu, den Traumpfad Bergheidenweg bin ich schon sehr oft gewandert.  Für mich stets erstaunlich, ich erlebe ihn immer wieder neu und dadurch ist die Begeisterung ungebrochen. Im Winter gibt das Immergrün des Wacholder und der riesigen Fichten der Landschaft Farbe. Hat es geschneit,

Weiterlesen
Schneewanderung in Arft

Schneewanderung in Arft

4. Februar 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein letzter Tag, so verkünden die Wetterpropheten für die Region Eifel, wird die Schneewanderung in Arft einen ansehnlichen Anblick bieten. So entfliehen Tanja und ich schon früh am Samstag morgen dem schneefreien Flachland und reisen nach Arft in die Eifel. Arft ist da wo Volker

Weiterlesen

Ein Nikolausweg geht auch im Sommer

8. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nun ist dieser Tag schon eine ganze Weile her, dass ich mich auf den Weg in die Eifel, nach Arft, auf den Raßberg begab. Die ausgesuchte Rundwanderung habe ich dem Wanderprogramm der Ferienwohnung Haus am Raßberg entnommen, dort hat Volker eine Reihe – meist selbst

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen