Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Steinbruch

Traumpfad Hochbermeler

Traumpfad Hochbermeler – Genusstour in der Eifel

27. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer die Abgeschiedenheit liebt, sich ganz an den Nabel der Eifelnatur begeben möchte, der ist auf dem  stillen Traumpfad Hochbermeler bestens aufgehoben. Ruhige Höhepunkte der gut 10 km Runde sind ein alter Basaltsteinbruch, eine historische Köhlerhütte und die schöne Aussichtplattform Hochbermel. Dazwischen wachsen Ginster, viele

Weiterlesen
Wandern in der Bergische Schweiz- Fotos und Bericht

Wandern in der Bergischen Schweiz

3. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ziemlich spontan entschließen wir uns zum Wandern in der Bergischen Schweiz und dem anschließenden Besuch der Exmoor- Ponys in einem Steinbruch in der Nähe.  Das Tüpfelchen auf dem „i’“ war der äußerst leckere Apfelstrudel im Restaurant Eimermacher. Das Bergische Land überrascht immer wieder, in vielerlei

Weiterlesen
Tecklenburger Bergpfad

Teutoschleife Tecklenburger Bergpfad

14. Mai 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Fachwerkstädtchen Tecklenburg und gleich nebenan die Teutoschleife Tecklenburger Bergpfad, da lohnt sich eine längere Anfahrt. Der Bismarckturm, eine Waldkapelle, die Blücher Felsen und auf urigen Pfaden durch Wald und Feld wandern, reizen das Auge zum liebevollen Schauen. Wer es musikalisch mag, der setze sich

Weiterlesen
Gruiten - Schöller - Grube 7 - Gruiten Dorf

Gruiten – Schöller – Grube 7 – Gruiten Dorf

22. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein bisschen von diesem, ein wenig von jenem und schon hat Frau, wenn sie Glück und Geschick beweist, einen wunderbaren Weg gestrickt. Voraussetzung ist allerdings, dass man sich im Klaren darüber ist, welcher tiefere Sinn den beiden Wegen, deren Verlauf man zu einem Neuen zusammenfügen

Weiterlesen
Siebengebirge - Kloster Heisterbach

Siebengebirge – Kloster Heisterbach – Weilberg – Stenzelberg – Rosenau – Nonnenstromberg – Petersberg

2. Februar 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Siebengebirge mit den vielen Hügeln und Bergen erfordert ein wenig Kondition. Dafür werden Wanderer/innen aber auch mit herrlichen Highlights belohnt, wie zum Beispiel heute das Kloster Heisterbach – Weilberg – Stenzelberg – Rosenau – Nonnenstromberg – Petersberg

Weiterlesen
Rundwanderung Gruiten durch Grube 7

Rundwanderung Gruiten durch Grube 7 und über Neanderlandsteig

16. November 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Stück für Stück schaue ich mir Teile des Neanderlandsteigs und auch des Bergischen Wegs an. Heute sollte es die Gegend um Gruiten sein. Gruiten, Stadtteil der Stadt Haan im Kreis Mettmann, vermutlich um 1000 entstanden. Das Wappen der Gemeinde zeigt eine Felswand und eine Spitzhacke.

Weiterlesen

Traumpfad Vulkanpfad – Ettringer Lay und Kottenheimer Winfeld

9. Juni 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Gestern habe ich mir endlich mal den Traumpfad Vulkanpfad  gegönnt, bzw. den Weg aus dem Rother Wanderführer – Eifel, Wanderung Nr. 38, mit ein paar km mehr. Die Kletterwand, Ettringer Lay habe ich natürlich auch mitgenommen. Übrigens wer den Traumpfad nach GPS Daten laufen möchte, wird

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen