Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Wacholder

Orchideenwiesen in Gönnersdorf

Orchideenwiesen in Gönnersdorf

18. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Zwischen blühenden Rapsfeldern und Kalkmagerrasenflächen zu wandern ist schon ein Vergnügen. Diese Eindrücke lassen sich mit dem Anblick des Naturdenkmal Hippelsteinchen, einem Dolomitfelsen verbinden. Die Getreide- und Wiesenflächen zwischen Gönnersdorf und Jünkerath durchschlendern rundet das Wandern unter freiem Himmel herrlich ab. Besonderheiten sind aber die

Weiterlesen
Wanderschnecken erreichen den Steinerberg

Wanderschnecken schnaufen zum Steinerberg

25. März 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf den Steinerberg wandern, das ist ein lang gehegter Wunsch. Überhaupt fehlen mir noch viele attraktive Wanderwege auf meiner Ahr-Wanderliste. Die heutige Tour fand ich unter dem Namen: Steinerberg – Ahrbrück bei Outdooractive. Eine kleine, wenig anstrengende Wanderung sollte es sein. Tanja spürt eine beginnende Erkältung,

Weiterlesen
Schnee und Wacholder in Alendorf

Schnee und Wacholder in Alendorf

15. Februar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schnee und Wacholder in Alendorf, Winterlandschaften und Sonne, schon diese Kombination ist ein Traum. Wenn dazu noch reichlich immergrünes Gewächs in der Landschaft verteilt ist, dann hüpft das Wanderherz und singt Winterarien. Wer es erleben will, da reise ins Lampertstal und tanze zwischen Schnee und Wacholder

Weiterlesen

Panoramaweg Kirchwald – Kandidat Premiumweg

3. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine tolle Überraschung während meines Eifelkurzurlaubes war der hier beschriebene Panoramaweg Kirchwald. Eine so wechselvolle und wunderschöne Landschaft, während die Füße geradezu sanft schwebend auf überwiegend weichen Wegen wandern.

Weiterlesen

Winterwonderland auf dem Wacholderweg

18. Januar 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vom immergrünen Wacholder habe ich nicht viel sehen können, dafür aber reichlich Schnee. Heute habe ich mir eine kleine Gassirunde durch das Wacholdergebiet in Reichshof gegönnt und bin damit dem Bergischen Streifzug Wacholderweg gefolgt.

Weiterlesen

Wacholder – Ginster – Pilgerpfade in der Eifel

7. September 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wacholder – Ginster – Pilgerpfade in der Eifel Diese Wallfahrtskapelle, die kenne ich doch, die steht doch auf einem Traumpfad oder? Ja, die St. Jost Kapelle lässt sich über den Traumpfad Wanderather erwandern. Dies habe ich  bereits zweimal getan und war ein jedes Mal begeistert

Weiterlesen

Ein Nikolausweg geht auch im Sommer

8. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nun ist dieser Tag schon eine ganze Weile her, dass ich mich auf den Weg in die Eifel, nach Arft, auf den Raßberg begab. Die ausgesuchte Rundwanderung habe ich dem Wanderprogramm der Ferienwohnung Haus am Raßberg entnommen, dort hat Volker eine Reihe – meist selbst

Weiterlesen
Sellhorn - Totengrund und Wilseder Berg

Sellhorn – Totengrund und Wilseder Berg – WOW

5. Januar 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es war einmal – Wandertag II meiner Sylvesterurlaubszeit 2015/2016 mit Sellhorn – Totengrund und Wilseder Berg Nach einem genüsslichen Frühstück und einem netten Schwätzchen mit Ulla, der guten Seele des Gästehauses in Munster, fahren wir nach Volkwardingen auf einen kleinen Parkplatz in der Ortsmitte an

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen