Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Wiesenwege

Wilde Wiesenwege in der Osteifel

Wilde Wiesenwege in der Osteifel

20. Juli 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf meinem Schreibtisch herrscht geordnetes Chaos und dazwischen finden sich Zettel mit Vermerken zu meinen Wanderwünschen in der „näheren“ Umgebung. „Wilde Wiesenwege in der Osteifel“ steht da zum Beispiel.  Der Grund ist simpel, ich möchte Schmetterlinge sehen und die kostenlose Sonnenbank offener Wiesen- und Feldwege

Weiterlesen
Burscheider Schluchtenpfad

Burscheider Schluchtenpfad

20. März 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Burscheider Schluchtenpfad dreht ein Ründchen durch den Naturpark Bergisches Land. Das tut er auf teils aufregende Art und Weise, dann wieder lieblich verträumt im Eifgenbachtal. Bellinghausen mit den schönsten Fachwerkhäusern wird Fans in Entzücken versetzen. Am Ende gönnt sich der Bergische Wanderer gerne am

Weiterlesen

Mürmes Hochmoor und Antoniusweg

15. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es riecht nach Dung obwohl kein einziges Weidetier auf den Wiesen steht. Vermutlich sind die Felder frisch gedüngt oder ein Stall in der Nähe. Freche Goldammern sitzen auf den Zäunen, werden von noch frecheren Spatzen verscheucht. Hoch über uns schwebt ein Rotmilan und taucht im

Weiterlesen
Traumschleife Heimat

Traumschleife Heimat

14. Dezember 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Traumschleife Heimat überrascht auf jedem Meter, so meine Empfindung. Insbesondere diese wilden, grünen, mit Moos zugewachsenen Wälder stehen für Hunsrück-Feeling.  An der Ruine Koppenstein die fantastische Aussicht genießen. Das ist allerhöchstes Wandergefühl.

Weiterlesen

Ein Stück Leverkusener Sommer

9. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Leverkusener Randgebiete, das habe ich schon öfter bewiesen, hat schöne Ecken und auch wunderbare landwirtschaftliche Flächen, wenn diese auch recht klein ausfallen. In diesem Leverkusener Sommer erkunde ich die ein oder andere Ecke Ein wenig Abwechslung verschaffe ich der heutigen Runde, indem ich in Burscheid sozusagen

Weiterlesen

Von Burg zu Burg und was dazwischen geschah

14. Februar 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Zwei Wochen ist es schon her, dass Tanja und ich ein Wochenende in der Eifel verbrachten. Dauerregen hatte unsere Tage ebenso begleitet wie Frohsinn und ungetrübter Genuss und eine Wanderung zwischen Wildenburg und Reifferscheid Sonntag sollte sich dann doch eine Regenpause einstellen, wenigsten einige Stunden sollten

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen