Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Tierische Begegnungen

Tierische Begegnungen

Besonderheiten, die ich unterwegs beachten und wissen sollte. Tipps zum Umgang mit Weidetieren und Wildtieren. Da gibt es einfache Regeln mit denen man sich Wildschweine und Co vom Hals halten kann und ohne Gefahr für Leib und Leben eine Weide überquert.

Benimmregel – Mein Hund auf Tischen und Bänken

16. Februar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein heißes Eisen, das ist mir bewusst, ist der mögliche Konflikt zwischen Hundeliebhabern und denen die Hunde zwar mögen, ihnen jedoch nicht alle Rechte zugestehen wollen. Dazu kommen Menschen, die sich möglicherweise vor allem was vier Beine hat ekeln oder sie zumindest ablehnen. Benimmregel ist

Weiterlesen

Oldie but Goldie – Das Leben mit dem Senior

12. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Er ist scheinbar binnen weniger Monate zu einem gemütlichen alten Opa geworden, der für eine Spazierrunde drei Ewigkeiten braucht, der sich auch im Wesen verändert und längst nicht mehr alles „cool“ findet. Das Leben mit dem Senior Hund stellt Ansprüche

Weiterlesen
Die Zecke

Die Zecke – Klitzeklein und sehr gemein

31. Juli 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Zecke ist ein ziemlich unberechenbares und nahezu unkaputtbares Tierchen, zumindest was Umwelteinflüsse betrifft und sie schafft es auch 1-2 Jahre ohne ihr Nahrungsmittel auszukommen. Ich kenne nicht einen Menschen, der einer Zecke etwas Positives abgewinnen kann. Die Zecke fällt nicht, wie so häufig angenommen,

Weiterlesen
Wandern über Kuhweiden-Grundregeln

Wandern über Kuhweiden-Grundregeln

27. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In den letzten Jahren lese ich immer wieder von Attacken der so friedlich anmutenden Weidetiere auf Wanderer/innen. Kürzlich gab es hier im Blog sogar eine Leserin, die einen Wanderweg von ihrer Wunschliste nahm, weil dieser Weg über ein paar Meter über eine Kuhweide führt. Wandern

Weiterlesen
Run free - Der Tag danach

Spike verändert sich

27. April 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schon im vergangenen Jahr gab es Situationen, die längere Pausen nötig machten, weil Spike nicht mithalten konnte. Er lag dann wie ausgeknipst im Gras. Der Zeitpunkt, den ich schon bei seiner Integration in meinen Haushalt befürchtet hatte, ist gekommen. Spike verändert sich „Der erste Schritt in

Weiterlesen

Merino – So unterschiedlich kann Herstellung sein

6. Dezember 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Merino – Unterschiede in der Herstellung Wie ihr euch sicherlich erinnert, durfte ich kürzlich eine ganze Serie an Kleidungsstücken aus dem Progamm eines Herstellers testen. Mit dabei war ein Unterwäsche Set aus Merinowolle. Ich war begeistert von dem Material, dem angenehmen Gefühl auf der Haut

Weiterlesen

Unverhofft kommt oft – Auf den Hund gekommen

26. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf den Hund gekommen – Vor ein paar Tagen ist Spike bei mir eingezogen. Spike ist ein 10 jähriger Hovawart- Mischlingsrüde, der seit seiner Geburt bei meiner heutigen Schwiegertochter gelebt hat. Ein so wirbeliges Mädchen wie meine kleine Enkelin, ist aber auf kleinerem Raum für

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 8.084 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen