Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Spike

Trauer kann auch Humor

Trauer kann auch Humor

14. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist noch so frisch, dass Du von mir weg in eine andere Welt gewechselt bist. Trauer ist ein komisches Ding, hat zwei Seiten wie alles im Leben. Das zeigt sich in den Erinnerungen an Dich, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es gibt auch einige

Weiterlesen
Der Tag danach - So viele Gefühle und Gedanken

Der Tag danach – So viele Gefühle und Gedanken

13. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Tag danach, er hat um vier Uhr begonnen. Die erste Nacht in dieser Wohnung ohne Spike liegt hinter mir. Ich weiß er fühlt es nicht mehr, aber es ist doch so kalt in der Erde und er ist so alleine. Gestern habe ich immer

Weiterlesen
Der letzte Weg

Der letzte Weg – Run free

12. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Dieser Winter war besonders schlimm, ein Schatten hängt seit vielen Wochen über uns. Spike geht es immer schlechter und täglich stelle ich mir die Frage „Ist es fair ihn weiter leben zu lassen?“ Manchmal wechselt mein Eindruck minütlich, aber dann helfen die Schmerzmittel nicht mehr,

Weiterlesen
Der gute alte Spike

Der gute alte Spike – Demenz

17. November 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein Jahr ist es her, dass ich zuletzt über meinen alten Knuffelhund Spike schrieb. Damals war er noch beweglich, aber zunehmend lustlos. Dann folgt ein relativ langer kühler Winter und damit verlor er endgültig den Spaß an größeren Runden. Der leere Blick

Weiterlesen

Oldie but Goldie – Das Leben mit dem Senior

12. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Er ist scheinbar binnen weniger Monate zu einem gemütlichen alten Opa geworden, der für eine Spazierrunde drei Ewigkeiten braucht, der sich auch im Wesen verändert und längst nicht mehr alles „cool“ findet. Das Leben mit dem Senior Hund stellt Ansprüche

Weiterlesen
Run free - Der Tag danach

Spike verändert sich

27. April 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schon im vergangenen Jahr gab es Situationen, die längere Pausen nötig machten, weil Spike nicht mithalten konnte. Er lag dann wie ausgeknipst im Gras. Der Zeitpunkt, den ich schon bei seiner Integration in meinen Haushalt befürchtet hatte, ist gekommen. Spike verändert sich „Der erste Schritt in

Weiterlesen

Unverhofft kommt oft – Auf den Hund gekommen

26. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf den Hund gekommen – Vor ein paar Tagen ist Spike bei mir eingezogen. Spike ist ein 10 jähriger Hovawart- Mischlingsrüde, der seit seiner Geburt bei meiner heutigen Schwiegertochter gelebt hat. Ein so wirbeliges Mädchen wie meine kleine Enkelin, ist aber auf kleinerem Raum für

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen