Mit einem Zitat möchte ich beginnen, denn damit ist die Quintessenz meiner Wandererfahrung beschrieben.
Der Reiz dieser Tour besteht vor allem im Kontrast zwischen der einsamen Landschaft hinter Bölingen und den spektakulären Wegen durch die steilen Weinberge oberhalb von Dernau und Marienthal. Wer schon einmal das Gedränge auf dem Rotweinwanderweg erlebt hat, wird die Ruhe auf dieser Wanderung genießen; sogar in den Weinbergen trifft man nur auf wenige Menschen.
Mit diesen Worten lockt das Team „Natur Aktiv Erleben“ auf diese Wanderrunde!
Wald-Wein-Wandern-Herbst an der Ahr
- Start/Ziel: Wanderparkplatz von Bölingen; N50.56338° E7.07532°
- Streckenlänge: 13,1 km
- Höhenmeter: 316 meter
- GPS Track
- Wandern an der Ahr „Ahrsteig„
- Tourenplaner Ahr
Schon die Anfahrt an die Ahr begeistert mit weiten Blicken in die Umgebung. Heute, trotz mäßiger Wettervorhersagen, scheint die Sonne von herrlich blauem Himmel, zaubert zusammen mit den beginnenden Herbstfarben an den Bäumen einen wunderbaren Kontrast.
Wunderbares Kratzbachtal
Wie schön dieser Einstand ist, wie herrlich frisch die Luft, das kann ich euch nur versichern aber nicht erlebbar machen. Sehr schnell bin ich in einem dermaßen aufgeregten Zustand, ob dieses Anblicks, dass es dem Herzen ein paar Sprünge verschafft.
Heute habe ich die Kamera mal vom Gurt genommen und probiere einige „Selfies“, davon gibt es in meinem Blog reichlich wenige.
Spike ist mit dabei, der scheint in den Jungbrunnen gefallen zu sein und hütet nur ungern das Haus, während ich unterwegs bin. Das wäre, mit Blick auf das mystische Kratzbachtal, eine pure Verschwendung. Die Duftnoten am Boden beschäftigen ‚Spikes alte Nase sehr intensiv.

Absolut herrlich und sicher auch im Winter bei Schnee eine sehr schöne Wanderrunde, es gibt keine kniffligen Stellen (aus meiner Sicht) die hier gefährlich werden könnten.
So schön der Wald ist, bei dem Wetter freue ich mich auf Offenwandern und das kommt JETZT.
Weinberge an der Ahr
Ein erster, berauschender Blick ins Ahrgebirge und eine Sucht nach mehr erwacht. Bloß jetzt nicht aufhören!!!! Ab jetzt bringt dieses herrliche Gelände meinen Kamerachip zum glühen (290 Fotos) Da darf nicht eine Ansicht fehlen.

Eine ganz kurze Weile noch einmal durch Wald, um uns höher zu schrauben, noch mehr Fernsicht, noch mehr Ahrgebirge, noch mehr Farben. Wie ich das liebe.











Betrieb auf dem Rotweinwanderweg
Und einen ersten Blick auf die Ahr gibt es nun auch. Dort unten tummeln sich diejenigen, die auf den Rotweinwanderweg taumeln wollen. – Lassen wir das ;-)





Dem Tourismus den Rücken kehren
Wir wandern weiter unsere Runde, um bald an den Rand von Esch zu gelangen. Begleitet wird unser Weg weiterhin von super netten Wanderbegegnungen, die aber angenehm entzerrt auf der Strecke verteilt sind.


Wir kehren dem Ahrgebirge den Rücken und wandern über Feld- und Waldwege
Der Himmel gibt sein Bestes, aber Löcher hat er noch nicht. Der Schirm bleibt im Rucksack



Mitten in Holzweiler die katholische Pfarrkirche St. Martin
Heute ist Spike in Hochform
Meine Begeisterung gilt nicht nur der herbstlichen Landschaft, sondern dem nahezu ausgelassenem Verhalten von Spike. Teilweise richtig locker trabt er daher. Mal bleibt er zurück, mal läuft er ein Stück vor, ist interessiert an dem was der Weg ihm bietet.

Und am Ende gibt es noch einige Aufnahmen aus Sicht eines Hundes. So ein Herbstwaldboden ist doch wirklich schön!
Ganz am Ende sehen wir noch Rotkäppchen.
Wir landen wieder am Parkplatz, streifen vorher noch eine kleine Streuobstwiese. Eine Weile halten wir uns hier, da die Sonne sich wieder zeigt, auf.
Nur sehr zögerlich verlasse ich diese schöne Gegend.
Wenn ich zurück gehe zum heutigen frühen Morgen, der mit der Frage nach dem „Wohin“ begann und eine relativ verzweifelte Suche nach einem Weg mit Sonnengarantie verbunden war, dann bin ich dankbar für die Webseite „Natur Aktiv Erleben“, auf der ich in solchen Fällen immer eine für mich passende Tour gefunden habe.
Ich beende meinen heutigen Tripp an die Ahr mit einem Kurzbesuch in Dernau. Dort gibt es ein mega leckeres Eis. Auf dem Weg dort hin „quiiiiiietsch“ ab an den Straßenrand und noch einmal gucken und knipsen.
Tja, ich bin fotosüchtig, wandersüchtig, natursüchtig….
Buchtipp
Einen Buchtipp habe ich auch noch für euch. Wie immer, der link führt nach amazon und bringt mir im Falle des Kaufes ein paar Cent Provision ein. Das Buch kostet euch aber nicht mehr.
AhrSteig Wandern – Start-Set Buch & Karte 1: 25000. Offizielles Wander-Set zur endgültigen Trasse mit App-Anbindung.
Super Bilder von einer Traumlandschaft! Und das nur eine Stunde Autofahrt von uns entfernt. Eine perfekte Tour „Raus aus dem Alltag“ Ich liebe es! Liebe Grüße Matthias
Wunderschön!!! Und freut mich für Spike!
Jepp, der alte Knabe ist erstaunlich, wobei er heute nur abhängen will ;-)