Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Herbstwanderung

Hexenweg

Herbst auf dem Hexenweg – Erlebnisweg Sieg

2. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bunte Blätter tanzen durch die Herbstlüfte, einige Sonnenstrahlen blinzeln durch die kahler werdenden Äste. Der Hexenweg in Friesenhagen zeigt sich als idealer Wanderweg für Herbsttage. Viel Wald, bequem zu gehende Asphaltabschnitten aber auch schmale Pfade, ein Kreuzweg und einige Kapellen schenken dem Wandervolk Abwechslung.

Weiterlesen
Dürscheider Mühle

Bergische Mühlen und ein Rittersitz – Gut Landscheid Runde

27. November 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bergische Mühlen und ein Rittersitz stellen die Höhepunkte der Gut Landscheid Runde dar. Vom Restaurant und Hotel Gut Landscheid entworfen und mit einem eigenen Symbol versehen führt der Weg an Bächen, Feldern und herrlichen Gebäuden vorbei. Ein kleiner Weg zum entspannen, so empfinde ich ihn.

Weiterlesen
Herbstwanderung an der Wahnbachtalsperre

Herbstwanderung an der Wahnbachtalsperre

17. November 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Herbst ist nicht nur trübe und grau, der zeigt sich verzagt auch mal von der sonnigen Seite. Solche Tage müssen genutzt werden. Eine Herbstwanderung an der Wahnbachtalsperre, das sollte bei der waldreichen Umgebung eine gute Idee zu sein. Vielleicht gefällt euch meine Wanderkreation und

Weiterlesen
Kloster Marienthal und das Ende der Welt

Kloster Marienthal und das Ende der Welt

17. Dezember 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Ende der Welt liegt im Westerwald. Das hört sich doch spannend an und deshalb wollen wir hin, Tanja und ich. Das Kloster Marienthal nehmen wir eher als Beigabe mit dazu.

Weiterlesen
Klettereisen im Fels

Herbst auf dem Collis Klettersteig

8. Dezember 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine schöne Gelegenheit mutig und verwegen zu sein ist sicherlich, auf einem Klettersteig herum zu turnen. Zwei blödelnde Bodyguards im Schlepptau, wage ich mich erneut nach Zell. Im Herbst auf dem Collis Klettersteig, das hat schon was.

Weiterlesen
Traumpfädchen Eifelturmpfad Boos

Traumpfädchen Eifelturmpfad Boos

22. Oktober 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Boos hat mich bereits im vergangenen Jahr mir dem schönen Wanderweg „Stumpfarm“ überrascht. Nun gibt es neben diesem und dem Traumpfad Booser Doppelmaar, einen klitzekleinen Spazierweg. Über die Traumpfädchen, die kleinen Spazierwege, habe ich kürzlich eine Zusammenfassung veröffentlicht.

Weiterlesen

Traumpfädchen Riedener Seeblick

12. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Während jetzt gerade in der Eifel gefrorenes Wasser vom Himmel rieselt, hier in Leverkusen ein einheitlicher Grauton am Himmel und ein einigermaßen bunter Blätterteppich am Boden vorherrscht, sitze ich hier und schreibe über vergangene Tage. Wie schön ist die Erinnerung an das Träumpfädchen Riedener Seeblick

Weiterlesen

Herbst im Monschauer Ländchen

11. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Einen etwas dichter besiedelten Teil der Eifel in NRW finde ich im Monschauer Ländchen. Schon sehr oft hat es mich zum Wandern hierher gezogen, unter anderem auf die Wasserlandroute (wuuunderschön) und eine Winterrunde an der Rur. Das sind nur einige wenige der Routen die ich gewandert

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen