Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Kategorie: Ahrtal wandern

Im Ahrtal wandern und im Ahrgebirge natürlich auch. Hier im Blog gibt es eine Vielzahl Wandervorschläge in dieser wunderschönen Region. Selbst im Winter war ich hier schon unterwegs. 

Im Ahrtal wandern und schauen

Selbst in den Monaten der Traubenlese und Winzerfeste gibt es Wege, die von übermäßiger Bevölkerung verschont bleiben.

Schaut den Winzern zu, wie sie die Rebstöcke binden, die Trauben ernten und wie der Milan hoch über all dem schwebt und auf aufgescheuchte Mäuschen wartet.

Im Ahrtal wandern ist für mich, vor allen Dingen im Herbst, ein Genuss, weil in dieser Zeit die Trauben reif sind. Das Laub leuchtet in allen möglichen Farben und die Tiefe der Täler wirkt einfach umwerfend.

Kunst in der Ahr

Kunst in der Ahr

1. September 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Anschluss an meinen Kurzbesuch in Rech (schaut bei Interesse gerne in den entsprechenden Blogbeitrag) fahren wir weiter nach Bad Bodendorf. Dort möchte ich mir die Kunst in der Ahr anschauen. Eine kleine Rund“wanderung“, immer in Ahrufernähe, zeigt mir nicht nur die gewünschten Kunstobjekte.

Weiterlesen
Brückenstumpf der Nepomukbrücke

Rech ohne Nepomukbrücke

28. August 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute fahren wir noch einmal an die Ahr. Ich möchte mir noch einmal Rech anschauen, jetzt da die Nepomukbrücke abgerissen wurde. Das Wahrzeichen des kleinen Weinortes hat 300 Jahre überstanden und jetzt ist sie einfach nicht mehr da. Schon die Diskussion im Vorfeld des Abrisses

Weiterlesen
Panoramaweg

Panoramaweg – Bad Bodendorf

14. August 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach einer längeren Phase mit Regen, Gewitter und Sturm, gab es am 11 August 2023 wieder einen von Sonne verwöhnten Tag. Den zu nutzen erschien mir geradezu Pflicht. Auch wenn die plötzlichen Temperaturen von rd. 30 Grad mit hoher Luftfeuchte recht anstrengend zu werden versprachen.

Weiterlesen

Das Ahrtal – Zwei Jahre nach der Flut – Wandern von Rech nach Mayschoß

8. Juli 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Ahrtal – Zwei Jahre nach der Flut, wie sieht es heute dort aus? Steht die Nepomukbrücke in Rech noch? Fragen, die ich mir heute ein wenig beantworten lassen möchte, indem ich dort wandere und die Augen und Ohren aufsperre.

Weiterlesen
An der Ahr unterwegs

An der Ahr unterwegs – Wo der Eisvogel wohnt

9. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bei herrlichem Wetter an der Ahr unterwegs sein, das bedeutet nicht nur dem Fluss zu folgen. Oberhalb der Ahr breiten sich riesige Wiesen auf, die ab Frühjahr in allen Farben blühen. Seltene Tier- und Pflanzenarten haben sich diese Plätze zum wohnen ausgesucht. Kommt ihr mit

Weiterlesen
Abenteuer Wanderung im Sahrbachtal

Abenteuer Wanderung im Sahrbachtal

14. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf zu einer Abenteuer Wanderung im Sahrbachtal. Abenteuer weil diese Streckenführung einen Grat in Kreuzberg mit einschließt, der eine gewisse Trittsicherheit erfordert. Immer schmaler werden die Pfade, immer öfter schaue ich nach meinen Füßen, ob sie auch den richtigen Platz treffen. Abenteuer, Versuchung und Glückseligkeit

Weiterlesen
Durch die Ahreifel wandern

Ahreifel zwischen Fuchshofen und Wershofen

20. November 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Verführung findet sehr oft im Internet statt, für mich was Wandervariationen angeht, auf jeden Fall. Ursula und ihr Gatte waren vor kurzer Zeit bei Wershofen in der Ahreifel wandern. Die Bilder haben mich so angesprochen, dass der GPS Track schnell in einem meiner Vorrats Ordner

Weiterlesen
Zwischen Rech und Mayschoß

Zwischen Rech und Mayschoß – wAHRlich ein Traum

25. September 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An der Ahr wandern, das ist in den Monaten Mai bis Oktober ein garantierter Genuss. Die Reben tragen Blätter und im Spätsommer die süßen Trauben. Eine Wanderung zwischen Rech und Mayschoß, die mir schon lange am Herzen liegt, führt mich zur Schrock Hütte, zur Burg

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen