Vor einiger Zeit war Mungo (sein Blog: Unterwegs mit Hunden) mit seinen Dobis auf der Strecke an den Katzensteinen unterwegs, die ich mir heute für Tanja und mich ausgewählt habe. Schlappe 13,… km und wenige Höhenmeter sollten es sein. Der GPS Track mit der gelaufenen Strecke, die ich im Original leider nicht habe, da mein Navi einem Totalreset erlegen war.
Es gibt nicht so viel zur Strecke zu sagen, deshalb wird es lediglich Fotos geben.
An den Katzensteinen und der Burg Satzvey
Es wird gedreht
Eine Überraschung gab es an den Katzensteinen, dort dreht RTL gerade eine neue Staffel der Serie Kobra 11. Natürlich war das ein Stück weit abenteuerlich, weder Tanja noch ich sind je bei einem Dreh dabei gewesen. So haben wir uns ein Plätzchen gesucht, von dem aus wir gemütlich den eigentlich recht langweiligen Aktionen dort unten zusehen können.
Leider darf ich die Fotos von den teilnehmenden Schauspielern nicht veröffentlichen, weil ich die Erlaubnis nicht habe und dort zu fragen, dazu war ich dann doch zu wenig mutig :-)
Gestartet sind wir gegen Mittag an der Burg Satzvey, die erstaunlich friedlich und wenig durch Besucher frequentiert. So finden wir auch vollkommen problemlos einen Parkplatz.

Zunächst wandern wir eine ganze Weile durch urige Waldstücke, teilweise sind Wege kaum noch zu erkennen, weil entweder Forstarbeiten oder Sturmschäden zu quer liegenden Bäumen und Gesträuch führten.
Schön, die Fotografin ist auch noch mal drauf und zwar auf etlichen Bildern :-) Die Strecke schaut auf jeden Fall spannend aus. LG
Ach Guido, ich will seit Tagen deine Berichte schauen, aber meine Enkelin ist hier und das füllt die Tage komplett :-)
Liebe Elke, ich mache es mir mal wieder beim Sonntagmorgen-Kaffee mit deinen Berichten und Fotos gemütlich, das macht Spaß! :-D
Ihr seid einfach ein perfektes Wanderteam, ihr 3. Schön, auch ein paar nette Fotos von dir zu sehen. :-)
In so eine Filmaufzeichnung bin ich vor 2 Jahren auch mal geraten, in Monreal, auch Alarm für Cobra 11. Da passiert ja wirklich ewig nicht viel, aber es ist irgendwie auch so spannend, dass man lange nicht weiter gehen kann.
Ich wünsche euch weiter einen wunderschönen Wanderfrühling und schicke dir viele liebe Grüße
Katrin
Der Wanderfrühling macht zwar eine kleine Pause, aber Sonne scheint hier trotzdem recht häufig. Ich habe meine Enkelin hier und wandere mit ihr durch Tierparks und Zoo und über die heimischen Wiesen. :-)
Ja wir sind ein tolles Wanderteam, die Touren sind immer wunderbar :-)
Ich wünsche dir auch ein paar super schöne Wanderungen, bzw. euch beiden.
Liebe Grüße aus dem sonnigen Leverkusen
Elke
Tolle Fotos und eine schöne Strecke sind Sie da gelaufen. Liebe Grüße aus der Nordeifel
Alle Achtung liebe Elke, 13 km sind schon eine ganz schöne Strecke.
Mir fällt immer auf, wenn man sie in Begleitung zurück legt,
kommt es einem gar nicht so lang vor ;) .
Super schön hast du eure Wanderung wieder mit vielen Fotos beschrieben
und das Bild von der Burg Satzvey fasziniert mich absolut.
Burgen und Schlösser, die von Wasser umgeben sind, gefallen mir nämlich besonders.
Ein liebes Danke und einen herzlichen Gruß zu dir
Uschi
Na ja liebe Uschi,
13km sind nicht viel, da waren kaum Steigungen, also eher ein Spaziergang, aber für einen Nachmittag vollkommen ausreichend.
In Gesellschaft ist mir auch jede Tour erheblich leichter, das stimmt auf jeden Fall :-) und die Wasserschlösser- und burgen finde ich auch total klasse, die habt ihr in eurer Region ja auch. Ich möchte doch auch mal wieder in den bayrischen Raum :-)
Ganz lieben Gruß
Elke
Schöne Bilder, sieht nach einer schönen und abwechslungsreichen Route aus! Macht Lust zum Nachmachen!
Oh, es gibt also doch einen kleinen Bericht mit vielen Bildern von der Wanderung :-).
Muss doch vollständig sein, sonst suchst du vergeblich nach Bildern. DAS kann ich nicht verantworten :-)
„DAS“ freut mich :-)