Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Vordereifel

Kelberger Episoden

Kelberger Episoden mit Panoramaschaukel

1. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Kelberger Episoden punkten mit wunderschöner Eifel Landschaft und einem Kreuzweg zur Wallfahrtskapelle mit Ehrenfriedhof. Das Naturdenkmal Alte Eiche liegt ein Stück abseits vom Weg. Neben einigen wunderschönen Rastmöglichkeiten bietet sich die Panoramaschaukel oberhalb Kelberg zu einer ausgedehnten Pause an. Kelberg lädt außerdem auf seiner

Weiterlesen
Schutzhütte Selbachhöhe

Der Bergheidenweg und die Wanderschnecken

18. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist gegen sechs Uhr in der Frühe, als ich ein erstaunlich munteres Vogelkonzert durch die geschlossene Balkontüre wahrnehme. Gestern zogen Kraniche über das Haus, alles deutet auf ein kommendes Frühjahr hin. Wie wird es wohl heute in der Eifel aussehen, wenn wir Wanderschnecken den

Weiterlesen
Keltenrundweg Steineberger Ley

Der Keltenrundweg Steineberger Ley

24. November 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Was macht meinen Wanderurlaub in der Eifel im Landkreis Mayen-Koblenz aus? Mystische Wälder, leuchtende Herbstfarben, Wacholderheiden und die Heideschäfer, Ginster im Mai und aussichtsreiche Wiesenwege. Viele dieser Eindrücke werden mir auf dem Keltenrundweg Steineberger Ley geschenkt.  Beim Blick von der Vulcano Plattform, auf 24 m Höhe, kommt

Weiterlesen
Sonnenuntergang im Menke Park

Sonnenuntergang im Menke Park

1. November 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Sonne ist müde vom ganztägigen strahlen, neigt sich langsam und beharrlich immer mehr dem Horizont zu. Sie hat im Verlauf des Tages alles gegeben, damit ich die Arfter Runde bei bestem Fotowetter genießen konnte. Heute Abend nehmen Volker und ich die Gelegenheit wahr den Sonnenuntergang im

Weiterlesen
Einsame Wanderwege in Arft

Einsame Wanderwege in Arft

31. Oktober 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ab Haustür auf den Wanderweg, ein Vorzug den meine Lieblingsferienunterkunft in der Eifel im Landkreis Mayen-Koblenz bietet. Heute nehme ich eine Kombination der lokalen Wanderwege in Arft  unter die Füße. In unmittelbarer Nähe zu den Premiumwegen (Traumpfaden), wandere ich über besonders einsame Wanderwege in Arft.

Weiterlesen
Wilde Wiesenwege in der Osteifel

Wilde Wiesenwege in der Osteifel

20. Juli 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf meinem Schreibtisch herrscht geordnetes Chaos und dazwischen finden sich Zettel mit Vermerken zu meinen Wanderwünschen in der „näheren“ Umgebung. „Wilde Wiesenwege in der Osteifel“ steht da zum Beispiel.  Der Grund ist simpel, ich möchte Schmetterlinge sehen und die kostenlose Sonnenbank offener Wiesen- und Feldwege

Weiterlesen

Traumpfädchen Riedener Seeblick

12. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Während jetzt gerade in der Eifel gefrorenes Wasser vom Himmel rieselt, hier in Leverkusen ein einheitlicher Grauton am Himmel und ein einigermaßen bunter Blätterteppich am Boden vorherrscht, sitze ich hier und schreibe über vergangene Tage. Wie schön ist die Erinnerung an das Träumpfädchen Riedener Seeblick

Weiterlesen

Historischer Schulweg Netterhöfe

6. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Historischer Schulweg, wie komme ich dazu? Nahe der Ferienwohnung, die ich möglichst oft miete, verläuft ein Historischer Schulweg. Die Kinder von Netterhöfe mussten diesen Schulweg täglich zweimal bewältigen. Dabei mussten Sie durch dunklen Wald.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen