Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Wandern am Rhein

Drei Bäche zwischen Wiesen und Wald

16. Januar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Einmal in der Woche steht ein Besuch des Bauernladen Klein in Leverkusen Neuboddenberg auf meinem Programm. Milchprodukte, Wurstaufschnitt, Käse und Eier bekomme ich dort und ausgezeichnetes Fleisch. Fleisch und Wurstwaren produziert der Hof selber, Milchprodukte bezieht er vom Thomashof in Burscheid. Oft drehe ich zu diesen

Weiterlesen

Jahresausklang 2017

2. Januar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer zum Jahresausklang 2017 auf der Suche nach Matsch war, der durfte sich eines schnellen Auffindeergebnisses erfreuen. Selber Parkwege stehen inzwischen unter Wasser, weil der Boden satt ist und nichts mehr aufnehmen kann. Am letzten Tag des alten Jahres fahre ich deshalb auch nicht allzu

Weiterlesen
Traumpfädchen Kleiner Stern

Traumpfädchen Kleiner Stern

6. Dezember 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumwetter und Traumpfädchen passen doch richtig gut zusammen. Ein Grund sich mit Spike auf die Socken zu machen und zu schauen wo die Sternchen auf dem Traumpfad zu finden sind. Also suchen wir das Traumpfädchen Kleiner Stern. Gemütlich, ohne große Steigungen, gerade richtig.

Weiterlesen

Auf den Spuren der Wanderteufel

18. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kasteel, so heißen die Schlösser bei unseren Nachbarn. Ein besonders schönes steht in Arcen und dort waren wir (Tanja und ich) am vergangenen Wochenende, um eine Wanderung der Gruppe: Wanderteufel zu erkunden Das Wetter punktet mit reichlich Regen, zu unserm Entsetzen auch noch rd. 14

Weiterlesen
Schwede-Bure-Tour-Blick auf den Rhein

Ein Kesselchen Buntes auf der Schwede-Bure-Tour

28. August 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf der historischen Stadtmauer wandern, einen Kackstuhl testen, den jüdischen Friedhof besuchen, auch Trauben in stillgelegten Weinbergslagen stibitzen und am Ende Herzchen in Schiefer ritzen. All das und mehr findet ihr auf dem Wanderweg „Schwede-Bure-Tour“ am Rhein, neben wunderschönen Rheinpanoramen. Die Schwede-Bure-Tour  mit 14 km

Weiterlesen
Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf

Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf

26. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wanderwege rund um den Rheinsteig und um Linz am Rhein, eine praktische Angelegenheit für kleine Zeitfenster. Ich will heute „Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf“, dafür nehme ich ein Stückchen  LZ 01 und einen Hauch LZ 02, sowie eine Prise Rheinsteig, schüttele kräftig und voila,

Weiterlesen

Von Zons durch die Naturschutzgebiete

2. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bei dem Wetter drin bleiben geht gar nicht und aufgrund der kurzen Anfahrt und überschaubaren Streckenlänge bietet sich die kleine Tour durch Naturschutzgebiete am Rande von Zons an. Von Sanddünen und einer mittelalterlichen Zollfeste so steht es in dem Buch aus dem Droste Verlag, verfasst

Weiterlesen

Wood Art Gallery – Natur und Kunst

17. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Natur als Atelier für 20 Street Art Künstler aus Italien, Deutschland, USA, Mexiko, Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Russland und der Ukraine zur Verfügung zu stellen, sie mit ihren eigenwilligen Projekten in eine Fläche zu entsenden, in der alte Betonröhren einer Zementfabrik herum liegen, von Dornen und

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 11 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 3.003 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen