Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Traumpfade und Traumpfädchen

Ich bin sie alle gewandert, die Traumpfade und Traumpfädchen in der Eifel, Mosel und am Rhein. Die Traumpfädchen, die jetzt gerade eröffnet werden, folgen in Kürze. Wer einmal auf ihnen unterwegs war wird verstehen, aus welchem Grund ich einige sogar mehrfach wanderte.

Traumpfade und Traumpfädchen

Sie sind allesamt, wie schon oben geschrieben, super gut in beiden Gehrichtungen ausgeschildert. Auch für Wanderanfänger erweisen sie sich als sehr gut geeignet.  Mein erster Traumpfad hieß „Höhlen- und Schluchtensteig Kell“ Von da an gab es kein Halten mehr und meine Reise durch das Traumpfadeland begann.

Die neuen Traumpfädchen, sie sind höchstens 6 km kurz, stellen einen besonderen Einstieg ins Wandern dar. Hier im Blog sind sie schon zahlreich vertreten.

Traumpfade

Die Traumpfade sind herrliche Wanderwege mit überraschenden Höhepunkten. Burgen und Schlösser, Ruinen, Bachtäler und Felswege, Blicke auf den Rhein und die Mosel.

Diese Vielfalt ist berauschend, erfreut Wanderherzen.

Bis auf einen, den Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg, der mit 18 km aus der Reihe tanzt, sind sie alle überschaubar kurz. Sehr gute Grundinformationen erhalten Sie auf der WebSeite der Traumpfade und Traumpfädchen. Hier im Blog stehen sowohl Grundinformationen, als auch viele Fotos bereit. Dazu Tipps für Ausflüge in die Umgebung, Buchvorschläge und Wanderwege in der Region, die weniger stark frequentiert sind.

Eine Region meines Herzens

Besonders stark vertreten sind hier alle Traumpfade in der Region Mayen. Dazu eine Vielzahl an lokalen Wanderungen und frei entwickelten Wegen. Das liegt daran, dass ich mehrmals im Jahr in dieser Ecke Urlaub mache und täglich neue Pfade beschreite. Es lohnt sich z.B. den Ort „Arft“ in der Blogsuche einzugeben. Da spuckt mein Blog eine Menge Vorschläge heraus.

Traumpfädchen Riedener Seeblick

12. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Während jetzt gerade in der Eifel gefrorenes Wasser vom Himmel rieselt, hier in Leverkusen ein einheitlicher Grauton am Himmel und ein einigermaßen bunter Blätterteppich am Boden vorherrscht, sitze ich hier und schreibe über vergangene Tage. Wie schön ist die Erinnerung an das Träumpfädchen Riedener Seeblick

Weiterlesen

Traumpfädchen – Eifeltraum

7. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumpfädchen – Eifeltraum, das klingt doch gut, außerdem prophezeit Volker einen schönen Bestand an Buchenwäldern, die dort durchwandert werden. Mein lauffauler Senior- Wanderhund wird die kleine Runde auch schaffen. So habe ich eine Chance am letzten Urlaubstag noch ein wenig Eifelgefühl zu tanken. Traumpfädchen –

Weiterlesen

Traumpfädchen Moseltraum

25. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumpfädchen Moseltraum An der Mosel, man glaubt es kaum, gibt es jetzt den Moseltraum. Der Spazierweg, am 10. September 2017 feierlich eröffnet, soll den Wenigzeithabern, älteren Menschen, ungeübten Wanderern und Spaziergängern, Kindern, Seniorhunden und anderen Naturverbundenen, auf kurzer Strecke zu Entspannung und Wohlgefühl verhelfen.

Weiterlesen

Spazierweg durch Wacholder und Heide

25. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wacholder und Heide, ein für mich verlockendes Wanderangebot. Ganz neu in der bekannten Region der Traumpfade, sind die Traumpfädchen im Rhein-Mosel-Eifel-Land, einer davon bietet Wacholder und Heide. Sie nennen sich Spazier-Wanderwege, sind zwischen 3 und 7 Kilometer kurz, tangieren derzeit alle mindestens eine Einkehrmöglichkeit. Der Charakter

Weiterlesen

Traumpfad Bergheidenweg – Variante

29. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich gebe zu, den Traumpfad Bergheidenweg bin ich schon sehr oft gewandert.  Für mich stets erstaunlich, ich erlebe ihn immer wieder neu und dadurch ist die Begeisterung ungebrochen. Im Winter gibt das Immergrün des Wacholder und der riesigen Fichten der Landschaft Farbe. Hat es geschneit,

Weiterlesen

Kleine Runde am Schloss Bürresheim

24. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kleine Runde am Schloss Bürresheim Gar nicht so einfach die Bedürfnisse eines alten Vierbeiners mit den eigenen überein zu bekommen. Die Tage an denen Spike Strecke machen kann sind seltener geworden. Während meines Kurzurlaubes in der Eifel gab es dann morgens eine kleine, 4 –

Weiterlesen
Traumpfad Schwalbenstieg

Traumpfad Schwalberstieg und Besuch in Alken

18. Februar 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Sonntag sollte noch einmal mit Sonne prahlen und mir war nach Moselfeeling. Nachdem die erste Wanderung auf dem Traumpfad Schwalberstieg in 2012 geradezu ins Wasser gefallen war, stand für mich fest, eine Zweitbegehung muss sein. Früh am Morgen packe ich meinen verschlafenen Vierbeiner ins Auto

Weiterlesen
Heidehimmel in Volkesfeld

Heidehimmel in Volkesfeld – Traumtag bei Traumwetter auf einem Traumpfad

4. Oktober 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im vergangenen Jahr bei sommerlichen Temperaturen habe ich mich in den kleinen Traumpfad Heidehimmel in Volkesfeld verliebt und darüber berichtet: Bericht Die erneute Begehung habe ich zusammen mit Tanja und Spike erlebt, nur mit meiner Kompaktkamera bewaffnet. Diesen Blogbericht gibt es der Vollständigkeit halber, um 

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 7 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen