Eine ausgedehnte Wohlfühl-Wanderung im kleinen niederbergischen Paradies, die Elfringhauser Schweiz.

Die Elfringhauser Schweiz

(das Gebiet zwischen Hattingen im Norden, Wuppertal im Süden, Langenberg im Westen und Sprockhövel im Osten) an sich ist mir natürlich schon lange bekannt, sind es von meinem Zuhause aus doch nur gut 20 Autominuten bis dort. Als Wandergebiet habe ich sie aber erst Ende vergangenen Jahres entdeckt, dank der Berichte von Uwä und Elkä ;-) in ihren jeweiligen Blogs. Seit der ersten Wanderung dort hat mich die lieblich-idyllische, stark landwirtschaftlich geprägte Landschaft gefangen genommen. Warum mir das Herz speziell in dieser Gegend beim Wandern so richtig aufgeht und die Seele gaaanz tief durchatmen kann? Ich weiß es nicht. Es ist einfach so.

Als krönenden Abschluss und Höhepunkt meines Frühjahrsurlaubs ging ich am 31. Mai die ganz große Runde dort. Die aus dem schönen Buch „Die besten Panorama-Wanderungen in Nordrhein-Westfalen“ (Bruckmann-Verlag) von Uli Auffermann, einem der profundesten Kenner dieses Wandergebiets. Er hat eine Runde zusammengestellt, die alles bietet, was die Elfringhauser Schweiz ausmacht und die (so jedenfalls mein Eindruck) mit zunehmender Länge immer besser wird. Am Ende kamen lt. GPS-Track 25,6 km und 833 Hm im Anstieg zusammen, und ich möchte keinen einzigen Meter dieses Weges missen! Natürlich trug auch das perfekte Wanderwetter seinen Teil zum Gelingen bei.

Vielleicht können die ausgewählten Fotos wenigstens einen kleinen Eindruck von dieser herrlichen Wanderung vermitteln. Für mich kommt da kein „Traumpfad“ mit! :-)

Elfringhauser Schweiz, ich komme wieder!


Mit diesen Worten leitet Rainer Motte seine ausgiebige Wanderung ein. Und dies hier ist das Buch, aus dem die vorstellte Wanderung stammt.

  • Start/Ziel:           Am Roten Haus, Elfringhauser Str., Hattingen
  • Streckenlänge: 25,6 km
  • Höhenmeter:    833 Meter
  • GPS Track

 

Ein kleiner Einblick in zahlreiche bildliche Eindrücke, die Rainer auf seiner Genusswanderung sammeln konnte. Das komplette Album findet ihr auf seinem Facebookprofil:  Fotos Rainer

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.