Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Bad Münstereifel

Decke Tönnes

Zwischen Decke Tönnes und Michelsberg

13. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Decke Tönnes und Michelsberg, beides Orte die ich schon lange einmal aufsuchen wollte. Eng auf der Grundlage eines Tracks von Natur Aktiv Erleben bastele ich mir mein persönliches Wandererlebnis. Eine wunderschöne Mischung aus Wald- und Wiesenwegen schenkt mir mein heutiger Wandertag.

Weiterlesen
EifelSchleife Wääsch jangs

EifelSchleife Wääsch jangs

18. Oktober 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nur wenige Stunden ohne Regen. Die wollen genutzt werden. Die neue EifelSchleife Wääsch jangs steht heute auf meinem Wanderplan. Mit nur 8 km Streckenlänge, inklusive ein paar Abstechern, ist die Eifelschleife angenehm kurz. Entlang des Parcours der biologischen Vielfalt erfahre ich viel über Flora und Fauna

Weiterlesen
Zwischen Hardtburg und Burg Kirspenich

Zwischen Hardtburg und Burg Kirspenich

18. März 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Einfach loslaufen, der Nase folgen und die schönsten Wege wählen. Heraus gekommen ist eine kleine Runde Zwischen Hardtburg und Burg Kirspenich. Neben den beiden Burgen gab es einen Ringwall und die Aussicht auf Kreuzweingarten. Einige Highlights auf kurzer Strecke!

Weiterlesen
Eifelschleifen und Eifelspuren

EifelSchleifen und EifelSpuren – Neue Wege

27. November 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es wird in den nächsten Jahren auch auf den Wanderwegen des Eifelvereins einige Neuerungen geben. Das gesamte Streckennetz im Kreis Euskirchen, immerhin 1.600 km, wurde überarbeitet. Daraus entstehen nun die neuen Wanderwege „EifelSchleifen und EifelSpuren“ 

Weiterlesen

Über Eifelhöhen zum Matronenheiligtum in Nöthen

3. April 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach all den Tagen die sich Niklas der wütende Sturm für seine herben Spiele reserviert hatte, sind wir wieder dran. Vormittags versprach die Wetterapp Sonne, also ab in die Eifel. Irgendwo hatte ich einmal etwas über ein Matronenheiligtum in der Eifel gelesen. Also gesucht und

Weiterlesen
Bruder Klaus Kapelle

Über die Felder zur Bruder Klaus Kapelle

5. Februar 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Bruder Klaus Kapelle steht mitten auf einem Feld in Wachendorf. Ihre besondere Bauweise und Form, sowie der Standort sind etwas ganz besonderes. Peter Zumthor hat hier ein Bauwerk geschaffen, dass Spiritualität geradezu herausfordert. Ein Grund für mich sie aufzusuchen und ein wenig drum herum zu

Weiterlesen
Bruder Klaus Kapelle

Bad Münstereifel, Eschweiler Tal und Bruder Klaus Kapelle

29. April 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist Samstagmorgen, ich surfe durch das World Wide Web und wie immer auch auf Facebook und lese begeistert eine Einladung für den morgigen Sonntag zu einer Wanderung mit Ursula und Hans-Eberhard Peters. Die beiden engagieren sich stark für den Eifelverein und wandern unentwegt, bevorzugt

Weiterlesen
Wildblumenweg

Wanderung auf dem Wildblumenweg und Besuch in Bad Münstermaifeld

9. Juli 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute, an einem freien Tag und zumindest für den Vormittag trockenes Wetter lt. Wetterbericht, mache ich mich auf den Weg nach Kall/ Keldenich zum Wildblumenweg. Michael von n-pics (Seite gibt es leider nicht mehr) schwärmt von seinem Wildblumenweg, den er an diesem Wochenende gewandert ist.

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen