Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Nordeifel

EifelSpur Pingenwanderweg

EifelSpur Pingenwanderweg

3. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Waldwanderwege mit satt grünen Farnen und Gräsern, rote Buntsandsteinfelsen und ein Römischer Steinbruch…. Das alles und mehr finde ich auf der EifelSpur Pingenwanderweg. Die 21 Informationstafeln versorgen mich mit allem Wissenwerten rund um das Thema mittelalterlichem bis neuzeitlichem Eisensteinbergbau im Bereich Kall. Geschätze 2.000 Pingen,

Weiterlesen
Eifelspur Silberschatz

Eifelspur Silberschatz – Auf den Spuren der Römer

19. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Eifelspur Silberschatz berührt das Matronenheiligtum Görresburg  im Landschaftspark Nettersheim. Davor und dahinter breiten sich Wälder und Wiesen aus. Mit einem Abstecher schließen wir den Archäologischer Landschaftspark hinter der Bahnlinie mit ein.

Weiterlesen
EifelSpur Westwall

EifelSpur Westwall

14. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mein heutiges Thema wird der Westwall und seine Relikte sein. Wandern entlang des militärisches Verteidigungssystem entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches. Makaber, weil die Natur nicht die Spur von Respekt vor der Geschichte zu haben scheint. Zwischen den Hökerlinien wächst allerlei Grünzeug und darin finden

Weiterlesen
Herrlich weite Wiesen

EifelSpur Heideheimat – Wandern in der Einsamkeit

10. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer wünscht es sich momentan nicht – Wandern in der Einsamkeit? Mir ist es ganz recht wenn Wege ruhig sind und ich Raum für meine Eindrücke habe. Es müssen keine berühmten Wege sein, aber sie dürfen berühren, allerdings möglichst keine Innenstädte. Die EifelSpur Heideheimat erscheint

Weiterlesen
Eifelschleife Adlerblick

EifelSchleife Adlerblick – Wildnistrail wider Willen

24. Februar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die EifelSchleife Adlerblick, ist überschaubar klein und führt an der Greifvogelstation und Wildfreigehege Hellentahl vorbei. Auch der Blick auf die Oleftalsperre sorgt für Höhepunkte auf dem Weg. Grund genug sich Richtung Hellenthal auf die Socken zu machen.

Weiterlesen

Lampertstal ein Vergnügen für die Sinne

18. April 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es hat nach mir gerufen, das Lampertstal und das schon eine ganze Weile.  Es war die Rede von einer Frühlingswanderung, die sich besonders lohnen soll, aber auch im Winter, durch das hohe Aufkommen von Wacholder, ist dieses Tal offensichtlich ein pures Vergnügen.

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen