Wie so oft sitze ich an einem freien Tag zu Hause vor dem Computer und überlege „Was steht heute an?“ Raus in die Natur, eine Wanderung, ganz klar aber wohin?
Nachdem ich drei Kaffee und 1 1/2 Stunden später noch keine wirkliche Erleuchtung habe schnappe ich mir my little Spike und fahre nach Altenberg zum Schöllerhof. Es ist schon eine Weile her, dass ich diese Region bewanderte, also marschiere ich einfach mal los.
Wanderung am Schöllerhof
Mutig begonnen und dann….
In meiner großen Eifgenbachrunde hatte ich einen sehr steilen Abschnitt eingebaut, den ich heute noch einmal erkunden möchte. Also zack ab durch die Mitte und mutig die Anhöhe erklommen und dann war plötzlich Ende. Ende mit meinem Mut, diesen Abschnitt noch einmal zu gehen, zu steil und zu gefährlich erscheint er mir heute.
Vermutlich haben die Starkregen einige Pfade so ausgewaschen, dass sie nahezu unbegehbar wurden.
Also wieder hinab gestiefelt, Spike vorneweg mit rasantem Tempo. Ein Aufjaulen meldet mir, auch er hat die Steigung unterschätzt. Aber es ist alles gut, es war wohl eher ein Schreckmoment.
Einigermaßen aufgeregt lande ich also wieder auf dem Spaziergängerweg, meinen ursprünglichen Track vergesse ich nun erstmal und wandere einfach drauf los, immerhin geht es um „draußen sein“
Also neuer Plan Richtung Gross Grimberg zu wandern und am Kochshof vorbei wieder in den Wald zurück. Gesagt getan und zunächst geht es recht entspannt so dahin. Mir gefallen die typischen bergischen Gebäude, die sich mir immer wieder provokativ in den Weg stellen und sich gerne von mir ablichten lassen. Sie sind eitel, denn sie wirken immer frisch heraus geputzt.
Mir fällt auf, dass ich noch nie hier gewandert bin, während der Mais heran wuchs. Herbst oder Winter und frühes Frühjahr kenne ich schon landschaftlich sehr gut.
Eine große Pfütze reizt Spike sofort sich eine Abkühlung zu holen. Der wird noch zur Wasserratte, wobei er sehr darauf achtet sich den Bauch nicht zu wässern. ;-)
Die Eschen tragen ihre roten Früchte, die Baumsträucher hängen voll und bieten einen wunderschönen Kontrast zum sonst vorherrschenden Grün.


Wir nähern uns dem Kochshof
Jedesmal sieht es hier schöner aus. Ganz toll wieder hergerichtet
Ein schöner Wiesenweg führt wieder hinab in den Wald und wir wenden uns rechts um dann im großen Bogen wieder am Schöllerhof zu landen.
Wie so oft schalte ich auch heute ab und laufe einfach dorthin wo es schön ist und lande irgendwann auf einem Reiterweg an einer Kreuzung von Linnefe und Dhünn und damit am Ende für Frauchen mit Hund……oder?
Was auf dem Foto nicht so gut zu sehen ist, knietief wird das Wasser hier und für mich nur an dieser flachen Uferstelle überwindbar. Also Schuhe und Socken aus und ab in die Fluten, während Spike die miese Socke, sich einen Weg den Abhang hinunter und durch flaches Gewässer sucht – Verräter
Von wegen er folgt mir
Am anderen Ufer wieder Socken an, Schuhe drüber und ein unendliches Wohlgefühl macht sich breit. Wie gut doch kaltes Wasser an den Füßen tut.
Es war schon fast Zauberei die Schnüffelnase hier hoch zu bewegen. Da saß er nun, etwas unglücklich wie man sieht und nutzte die erste unaufmerksame Sekunde meinerseits, um sich vom Acker….ähem Holzstapel zu machen.
Auf dem Weg zurück zum Schöllerhof spricht mich eine freundliche Stimme an „Elkeeeee?“ Vollkommen irritiert und etwas schuldbewusst suche ich nach etwas bekanntem in dem Gesicht mir gegenüber, bis sie mir erklärt wer sie ist.
Vor ein paar Tagen hatte Elfie ein Buch zu verschenken gehabt und mein Glück war es, dieses Post als erste gesehen zu haben. So schnell macht man dann persönlich Bekanntschaft, wobei sie auch nicht mich, sondern Spike erkannt hatte.
So, einen Track gibt es heute nicht, das wäre wirklich zu spaßig für euch
Endlich Wochenende lieb Elke und ich habe nun mit Genuss deinen *Chaos- Blog gelesen.
Einfach herrlich die Bilder und dein Text dazu und ganz besonders habe ich mich auch gefreut, dass du Elfie begegnet bist. Ich kenne sie virtuell nämlich schon sehr lange und habe früher auf unserer alten Bloggerseite sehr gerne bei ihr gelesen.
Spike ist einfach ein toller Begleiter und ich habe’ihn richtig ins Herz geschlossen.
Danke für’s mitnehmen meine Liebe
und nun wünsche ich dir ein super schönes Wochenende und grüsse dich herzlichst
Uschi <3
JA meine Chaostour, liebe Uschi
Das war nicht die erste dieser Art. Wenn Tanja und ich im Bergischen frei laufend unterwegs sind, müssen wir oft abenteuerliche Wege gehen :-)
Ich wünsche dir ebenfalls ein tolles, sonniges Wochenende.
Ganz liebe Grüße
Elke
Das Chaos hat dir wunderschöne Bilder beschert Elke! Einfach toll…
Danke :-)
Klasse gemacht, Elke, und bei der Hitze heute erfrischend anzuschauen ;-)
:-) war echt erfrischend :-)
Hallo Elke! Ich will dich ja nicht schon wieder loben, aber ein „Toll gemacht“ gibt es von mir immer! Übrigens darf ich mal fragen wie alt der Spiki ist? ich schätze ihn schon mittlerweile auf die 10-11 Jahre? liege ich da richtig? Habe nämlich eine kleine Wette mit meinem Mann!
schöne Grüße aus Martinerhof!
Danke, das ist wieder ein gewohnter Elke-Bitzer-Beitrag, der mir in Wort, Bild und Methode besonders gefällt, obwohl ich die Orte nicht kenne. Ich bin aber überzeugt, dass ich bei einer solchen Wanderung vergleichbare Motive aufnehmen würde und sie dann mit demselben Arbeitsaufwand herzeigen möchte. Herzliche Grüße aus München, Josef
:-) danke lieber Josef
Meistens sind die Wanderungen am schönsten die spontan geschehen.. ich bin heute auch einfach Kreuz und Quer gelaufen :-)
Da entdecke ich oft Dinge, die mir sonst wohl eher icht begegnet wären :-)