Das Wetter zeigt sich von der sonnigen Seite und ich sitze zu Hause und kriege den … nicht hoch. Gegen 11 Uhr beschließe ich, das ist Unsinn, und mache mich auf den Weg nach Bergisch Gladbach- Herrenstrunden um dort eine 11,6 km Tour aus dem Rother Wanderführer-Bergisches Land (Tour 14) zu wandern. Eine Streckenführung, die mir einiges an Panoramaausblicken in die ländliche Umgebung verspricht.
Über die Höhen bei Herrenstrunden
- Start/Ziel: Ritterburg Zweiffel, Herrenstrunden 1
- Streckenlänge: 11,6 km
- Höhenmeter 320 meter
- GPS Track
Da ich nicht mehr dem Weihnachtsstress ausgesetzt bin, rechne ich nicht mit diesem wahnsinnigen Andrang auf den Straßen. So dauert die Anfahrt auch erheblich länger als geplant.
Ich parke an der alten Ritterburg Zweiffel, Herrenstrunden 1, Bergisch Gladbach, die im sonnigen Vormittagslicht an ihrem Weiher herum steht und nichts sagt. Burg Zweiffel oder auch Burg Zweiffelstrunde genannt, ist eine ehemalige Wasserburg und wurde 1251 urkundlich erwähnt. Nach einem Brand 1942 gab es zunächst keine Gebäude mehr. Heute – seit 1976 ist sie in privatem Besitz und wurde nach historischem Vorbild wieder aufgebaut.

Burg Zweifel
Eine sehr schöne Anlage, der Weiher an der Burg. Während der im Rahmen der Regionale 2010 durchgeführten Verschönerungsmaßnahmen stand kurz zur Debatte, ob das dort lebende Trauerschwanenpaar umgesiedelt werden muss. Die schwarzen Schönheiten wurden für verschiedene Zerstörungen der zarten Pflanzen verantwortlich gemacht. Nach massiven Bürgerprotesten durften die Beiden bleiben. Ich habe sie heute allerdings nicht gesichtet.
Tierschutz steht ganz weit oben, bei den Bürgern von Herrenstrunden. So ist hier auch das Angeln von Walen verboten. Wirklich rücksichtsvoll.
Nun aber zu unserer Tour, die im ersten Teil überwiegend über geteerte Wege führen wird. Auch auf diesen, normalerweise eher minimal befahrenen Wegen herrschte heute teils heftiger Weihnachtsverkehr. So waren die erste Kilometer mit ständigen Ausweichen ins Feld gesegnet. Aber hin und wieder gab es auch kleinere Abschnitte mitten im Grün.

Hier habe ich dann auch ein Weihnachtsgeschenk für den Bänker Uwä gefunden.
Es gibt im Folgenden die Fotos zur Tour, die erst im letzten Teil vollständig durch Wald und Wiesen führt, die am heutige Tag grenzenlos matschig sind. Wobei die Sonne nachmittags sowieso ihren vorläufigen Abschied gab und ich die sonnigen Abschnitte, dank dieser Aufteilung, auf den Höhen verbringen konnte.


Es war mir bisher nicht bekannt, dass Hunde Pferdeäpfel fressen. Frau lernt nicht aus :-)
Wenig Worte, viele Bilder
Ein schon in die Jahre gekommenes Gebäude reizt mein Hobbyfotografinnenherz.
Für den heutigen Tag war das genau die richtige Tour und ich bin mir selber wieder einmal dankbar für den Tritt in den eigenen Allerwertesten, der mich nach draußen vor die Tür und damit hinaus aus trüben Gedanken befördert hat.
Hallo Elke !
Wir sind die gleiche Runde zuletzt am 1.Mai dieses Jahr (2018) gelaufen. Da war der Himmel weniger blau, dafür gab es aber keinen Matsch.
Hups !?
Gerade lese ich das Deine Wanderung schon 2013 war. Ich habe heute eine Mail über einen neuen Beitrag von Dir bekommen. Der führte mich dann auf den Beitrag von 2013. Komisch irgendwie.
Lg
Helmut
Hallo Helmut
ja ich arbeite meinen ganzen älteren Beiträge noch einmal durch. Teilweise werden sie ganz eingespart, andere ein wenig neu strukturiert. Manche veröffentliche ich dann neu, dann bekommen Abonnenten eine Mail.
Dabei entdecke ich auch, dass ich einige Wanderungen wiederholen möchte. ;-)
Liebe Grüße
Elke
Ich wollte heute wandern gehen – aber ich glaube, dass ich das auf morgen verschoben habe (war heute nur ca. 1 Stunde bei uns im Wald) und dann direkt auch geocachen gehe irgendwo hier bei uns wo ich noch net war
Heute habe ich nur die Gassirunden absolviert, also rd. 1 1/2 Stunden bisher. Hätte ich keinen Hund, wäre ich sicherlich drin geblieben :-)
Gibt es tatsächlich noch Gegenden in der Nähe, in denen noch nicht gesucht hast??? Das wundert mich aber jetzt echt :D
Hallo liebe Elke,
ja, gestern war herrliches Wanderwetter.
Du hast eine schöne Runde gemacht und dein Spike wird Frauchen sehr dankbar gewesen sein.
Ich hatte das Wetter gestern ebenfalls genutzt. Vielleicht schaffe ich es noch heute, darüber etwas zu schreiben.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünsche ich dir.
Viele liebe Grüße
von Frieder
Das war ein Tag vor Heiligabend, gestern war es hier recht grau. Morgen gibt es ein kleines Ründchen, heute bin ich arg faul :-)
Sollte ich mir am heutigen 1. Weihnachtstag ein Vorbild dran nehmen und gleich auch an die Luft gehen. :-) Frohe Weihnachten!
Heute bleibe ich, bis auf die üblichen Gassirunden, zu Hause. Dir und deiner Famile auch „Frohe Weihnachten“