Weihnachtsferien bei Oma, das findet meine Enkelin so toll, dass sie von Heiligabend bis ins Neue Jahr hinein bei mir bleibt. Schon lange war ihr Wunsch ein Stück meiner zweiten Heimat kennen zu lernen, natürlich verbunden mit einer kleinen Wanderung. So kam es dann, dass wir überraschend in die Eifel zum Jahresabschluss fahren.
Kurze Anfrage bei Volker, ob wir auch das Grab von Spike besuchen können hatte zur Folge, dass wir Volkers Einladung eine Nacht in der Ferienwohnung „Haus Am Raßberg“ zu bleiben, annehmen. Welch eine Freude tanzt durch das überraschte Gesicht meiner kleinen Prinzessin.
Überraschend in die Eifel zum Jahresabschluss
Auch bei mir werden vor lauter Vorfreude Energien ungeahnten Ausmaßes freigesetzt. Immerhin müssen innerhalb weniger Stunden alle nötigen Utensilien zusammen gepackt werden. Das ist für eine achtjährige mehr als man gemeinhin annimmt, fängt bei Zahnspange mitsamt Zubehör an. Wer es versäumt die richtigen Socken einzupacken, kann mit Generalstreik rechnen.
Traumpfädchen Langscheider Wacholderblick
Bevor wir Volker, Sandra und die drei Vierbeiner mit unserer Anwesenheit überfallen wollen wir wandern. Das Traumpfädchen Langscheider Wacholderblick habe ich mir ersonnen, da ich es besonders ansprechend empfinde und für ein Kind mit relativ wenig Ausdauer beim wandern auch die richtige Distanz. Mit Spike war ich im Juni und September dort in der Ecke unterwegs.

Die Augen meiner kleinen Begleiterin werden zu riesigen Tellern, als sie die Weite der Eifel wahrnimmt. Spontan entfleucht ihren Lippen „Oma, jetzt weiß ich warum Du so gerne hierher fährst.“
An der Wacholderhütte in Langscheid angekommen packen wir schnell die nötigsten Wandersachen zusammen und machen uns auf den Weg. Überrascht werden wir gewahr, dass Volker mitsamt seinem Rüden Shaggy auf uns wartet.
Nach einer kurzen Begrüßung machen wir uns flott auf die Socken und eine kurze Verlegenheitsspanne später hat meine Enkelin nur noch Augen für Shaggy.
Und plötzlich ist wandern toll
Wir kennen es alle, die je mit Kindern unterwegs waren. Die Begeisterung steigt bei passenden Lockmitteln. Es wird gerannt, gelockt, getobt. Ausgelassenheit ist Programm. Aber Volker und Shaggy begleiten uns nur für die Hälfte der Strecke. Wie zu erwarten sank der Begeisterungspegel etwas ab, aber nicht komplett. Haareis, die Verlockung in die Hänge zu steigen und gefrostete Blätter sorgen immer wieder für Spannung. Auch Tierspuren wollen entdeckt werden.

Überraschend in die Eifel – Ab in die Ferienwohnung
Erst einmal besuchen wir kurz das Grab von unserem treuen Spike, der meine Begleiterin stets auf Schritt und Tritt verfolgt hat, wenn sie bei mir Ferien verbrachte. Sie vermisst ihn zuweilen sehr. Das Eis auf dem Wanderweg fesselt ihre Aufmerksamkeit dann jedoch nachhaltiger.
Und in der Ferienwohnung warten Kaffee, Kuchen und Kekse, sowie Volker und Sandra mit den drei Hunden. Von jetzt an hören wir von der jungen Dame nur noch die verschmusten Töne eines blitzverliebten Mädchens. Shaggy ist ihr absoluter Favorit. Lässt sich auch gerne auf sie ein.


Wir sitzen und erzählen, die Zeit vergeht wie im Fluge. Meine Enkelin zeigt nicht eine Sekunde Ermüdungserscheinungen, stört sich auch nicht an unserem Erwachsenengeplauder. Die Hunde sind ihr genug.
Am Ende gibt es noch reichlich vom Teller, der stets als besonderes Angebot für Gäste in der Ferienwohnung zu finden ist.
Früh in die gemütliche Koje und früh wieder hinaus
Nach einem kleinen Abendbrot sinken wir, nachdem wir Abschied von unseren Gastgebern genommen haben, auf die Couch. Bereits um 19 Uhr fallen dem jungen Ding die Augen zu. Ganze zwöf Stunden pennt die junge Lady und wacht unternehmenslustig am kommenden Morgen auf.

Noch bevor die Sonne den Horizont überwindet stehen wir am Schäferwagen. Die Handyaufnahme ist zwar nicht so gelungen, zeigt aber die Stimmung dort sehr gut


Kleine Runde mit Shaggy und Foxy
Nachdem die Sonne begrüßt und das Frühstück eingenommen ist, wandern wir eine kleine Runde mit den Gastgebern und den jüngeren Hunden.
Das dauernde „pling, pling“ von Volkers Handy bedeutet jedes Mal einen neuen Geburtstagsgruß. Ich verrate nicht, der wie vielte Geburtstag das heute ist, er nähert sich aber beharrlich einer NULL hinter einer höheren Zahl.

Sowohl für Julia, als auch für mich, ist die Zeit in der Vulkaneifel viel zu schnell vergangen. Wir fahren noch zur Ettringer Lay, damit mein Mädchen noch etwas über den Abbau vulkanischen Gesteins erfährt.
Überraschend in die Eifel – Ettringer Lay zum Abschluss
Vorbei an Schloss Bürresheim, mit kurzem Fotostopp, erreichen wir das Gebiet um die Ettringer Lay.

Auf Wegen, die meiner jungen Begleitung einiges abverlangen, erreichen wir die beliebte Kletterwand und schauen eine Weile den Mühen der Sportler in der Wand zu. Wenn sie doch nur ein wenig mehr Spaß am wandern hätte, die kleine Maus, dann wären sicher bald Wanderschuhe fällig.
Leider, leider ist der Abstecher der uns so überraschend in die Eifel geschickt hat, schon vorbei. Ich kann nur danke sagen, an Volker und Sandra, die uns dieses kleine Glück geschenkt haben.
Einen guten Rutsch ins Jahr 2020
Euch Leserinnen und Lesern möchte ich mit diesem letzten Beitrag in 2019 einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt wünschen. Lasst es euch gut gehen, gebt niemals auf, wenn es schwierig wird. Vor allen Dingen aber, bleibt gesund.
Ich freue mich, wenn ihr mir auch in 2020 treu bleibt.
Ein gutes und gesundes Jahr wünschen wir dir!
Viele tolle Wanderungen und dabei den Fotoapparat immer griffbereit!
Alles Liebe von
Susi und Bettina
Liebe Bettina, liebe Susi
das gleiche wünsche ich euch auch. Viele fantastische Wanderungen auf 6 Pfoten und herrliche Fotos zum erinnern.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
ich wünsche dir ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr!
Genieße die neue Zeit im Ruhestand (ist doch jetzt bald so weit, oder?)
Gruß
Myria Aurora
Bald, in knapp zwei Monaten, bin ich endlich raus aus dem Arbeitsleben. Wobei Rente und Blog rechtlich viel schwerer zu händeln sind. Aber die freie Zeit werde ich genießen, das ist mal sicher ;-)
Dir auch ein glückreiches neues Jahr, alles alles Liebe und ich hoffe wir sehen uns bald wieder
Elke
Dir auch alles Gute zum neuen Jahr, liebe Elke. Freue mich auf neue Geschichten :-)
Lieber Guido, Dir und Deiner Familie wünsche ich auch alles alles Liebe und hoffentlich klappt es in 2020 einmal mit einer gemeinsamen Tour. Ich würde mich so freuen.
Liebe Grüße
Elke