Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Natur erhalten

Natur erhalten

Wie können wir Pestizide & Co vermeiden? Was können wir tun, um den Bienchen und all den hilfreichen Insekten wieder eine Heimat zu geben. Ich möchte darüber noch viel mehr berichten und Bücher vorstellen, die mir interessant erscheinen

Was wir bei Hitze für Tiere tun können

Was wir bei Hitze für Tiere tun können

27. Juli 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Sommerfütterung hat den Vorteil, die lieben gefiederten Gäste kennen den Platz und werden es sicher als selbstverständlich ansehen, dass bei Hitze auch stets frisches Wasser gereicht wird. Selbst die Eichhörnchen finden den Weg zu mir hoch und versorgen sich hier mit Nahrung und Wasser.

Weiterlesen
Wilde Müllkippen melden

Die Dreckpetze in Dortmund und die MÜLLweg!DE – Wilde Müllkippen melden

10. Juli 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Petzen ist doch eigentlich bäh, jemanden verraten, anschwärzen. Wilde Müllkippen melden gehört nach meinem Empfinden aber gepetzt. Wilde Müllkippen verschandelt unsere Natur und die Städte.

Weiterlesen
Meise an Futtersäule

Heimische Tierwelt – Futterplätze auf dem Balkon

28. Mai 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Futterplätze auf dem Balkon werden inzwischen wieder mehr von fliegenden und flitzenden Gästen besucht. Die heimische Tierwelt findet sich zum zanken und futtern regelmäßig hier ein und sorgen für unterhaltsame Minuten.

Weiterlesen

Bäume spenden Leben – Tag des Baumes 2018

25. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Umarme einen Baum, so lautet der Rat einer befreundeten Heilpraktikerin. Dem Rat zu folgen hat mir ein vollkommen neues Gefühl für unseren Lebensspender „Baum“ gegeben. Ja, Bäume spenden Leben und das tun sie täglich. Bäume spenden Leben indem sie atmen Über ihre Blätter gewinnen sie

Weiterlesen

Duftspender in Weinbergen des Ahrtal

10. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Düfte für die Weinreben? Duftspender in Weinbergen des Ahrtal Was ist das nun wieder? Sollen die Wanderer mittels anregender Düfte zum Wein trinken veranlasst werden. Oder riechen die Trauben so streng? Duftspender in Weinbergen des Ahrtal dienen einem doppelt gutem Zweck

Weiterlesen
Wegwerfgesellschaft-Es liegt nicht nur Natur am Wegesrand

Wegwerfgesellschaft-Es liegt nicht nur Natur am Wegesrand

2. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

So idyllisch, heil und sauber wirkte dieser wunderschöne Weg im Harz. Der Farn steht hoch, die Wege wirken aufgeräumt.  Aber: Es liegt nicht nur Natur am Wegesrand, etwas abseits aber oft auch mitten auf den Wegen finden sich viele kleine Überraschungen. Viele dieser Hinterlassenschaften gefährden

Weiterlesen

Merino – So unterschiedlich kann Herstellung sein

6. Dezember 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Merino – Unterschiede in der Herstellung Wie ihr euch sicherlich erinnert, durfte ich kürzlich eine ganze Serie an Kleidungsstücken aus dem Progamm eines Herstellers testen. Mit dabei war ein Unterwäsche Set aus Merinowolle. Ich war begeistert von dem Material, dem angenehmen Gefühl auf der Haut

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen