Wildgehege Hellenthal
Anfang November, bei schönstem Wetter, stand nun endlich der Besuch im Wildgehege Hellenthal an, nachdem ich im Freilichtmuseum Kommern einen Vorgeschmack auf die Flugshow der Greifvögel bekommen hatte.
An diesem Tag hatte ich ebenfalls die Nikon dabei , sodass ich mit einigen netten Aufnahmen nach Hause kam.
Ich muss sagen, es hat sich gelohnt, unter anderem weil dieses Gehege inmitten einer herrlichen Landschaft liegt, nahe, bzw. oberhalb der Oleftalsperre.
Meine anschließende Wanderung, auf Teilen der Buntsandsteinroute war dann das Tüpfelchen auf dem i.
Für Kinder gibt es ein Indianerdorf. Ich wette die Kleinen sind dort kaum weg zu kriegen, es sei denn die Flugshow beginnt.
Die im Wildgehege lebenden Greifvögel haben zu bestimmten Zeiten Freiflug und kehren freiwillig zurück wenn ihnen danach ist. Also wenn Herr oder Frau Geier Spaß dran haben drei Tage herum zu fliegen, dann tun sie das.
Das war einfach göttlich! Und die Schweine lachen sich schlapp, angesichts dieser Show: und nicht nur die……. Nach der Show schnell ab den Massen entrinnen und den Rest des Parks ansehen. Und es ist wahrlich erstaunlich, was es da zu sehen gab.
Minipig macht Krawall, ist die Milschbar geschlossen?
Und noch jemand macht Krawall, obwohl ich keinen Konkurenten entdecken konnte, versucht der Prachtkerl die Damen zu betören, die aber irgendwie gelangweilt dem Pascha folgen und dabei grinsen.
Der Riesenflieger hier war davon überzeugt auf einem Küken zu landen, leider war´s nur eine Bananenschale
Und nun marschiere ich los und schaue mir die Umgebung noch ein wenig an. Die Fotos packe ich in eine Galerie
2 Kommentare