Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: HeimatSpuren

HeimatSpur Lavaweg

HeimatSpur Lavaweg Deudesfeld

7. Juni 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vom Landesblick das Meerfelder Maar betrachten. Dafür alleine lohnt sich die HeimatSpur Lavaweg, aber auch das drum herum hat mir gefallen. Ja, der Teer- und Asphaltgehalt ist etwas hoch. Der Blick in die traumhafte Eifellandschaft macht diese Tatsache aber schnell vergessen. Ich nehme euch also

Weiterlesen
HeimatSpur Alte Eiche

HeimatSpur Alte Eiche

15. November 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es gibt etwas Neues in der Wanderwelt, die HeimatSpuren durch das Gesundland Vulkaneifel. Bergauf und bergab durch Wälder und Wiesen, entlang hoher Felsen und wunderschöner Bachtäler führen die unterschiedlich langen Wanderwege.  Damit stellt sich Rheinland Pfalz mit seinem Pendant zu den EifelSchleifen/  EifelSchleifen vor. Heute

Weiterlesen
Erlebnisweg Achterhöhe

Erlebnisweg Achterhöhe – Genießen und lernen

12. November 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Höhepunkt des Erlebnisweg Achterhöhe ist ohne Zweifel die Aussichtsplattform Achterhöhe mit Blick auf das herbstliche Siebenbachtal. Aber auch die Heideflächen Lutzerath sind ein Hingucker. Sinnesbänke laden zum rasten und träumen ein, die liebevoll installierten Erlebnispunkte informieren über Flora und Fauna in der Region. Wieder

Weiterlesen
Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll und Windsborn-Kratersee

Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll und Windsborn-Kratersee

17. Juli 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schon wenige achtsame Momente am Tag erhöhen die Lebensqualität, so resümiert der Psychiater Michael Huppertz. Während des nur sieben Kilometer kurzen „Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll“ habe ich reichlich Gelegenheit „Achtsamkeit“ zu üben. Das Wasser der kleinen Kyll, mächtige Felsen, knorrige Bäume und urige Wege unterschiedlichster Art

Weiterlesen
Keltenrundweg Steineberger Ley

Der Keltenrundweg Steineberger Ley

24. November 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Was macht meinen Wanderurlaub in der Eifel im Landkreis Mayen-Koblenz aus? Mystische Wälder, leuchtende Herbstfarben, Wacholderheiden und die Heideschäfer, Ginster im Mai und aussichtsreiche Wiesenwege. Viele dieser Eindrücke werden mir auf dem Keltenrundweg Steineberger Ley geschenkt.  Beim Blick von der Vulcano Plattform, auf 24 m Höhe, kommt

Weiterlesen

Im Wald der Ritter-Räuber-Römer

27. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Wald der Ritter-Räuber-Römer. Selten habe ich einen solch abwechslungsreichen Waldwanderweg erlebt, wie diesen hier. Erst rechts vom Uessbach, dann auf seiner gegenüberliegenden Seite, wandert man immer mit einem Plätschern im Ohr. Zwischendurch finde ich eine romantische Hütte und einen alten steinernen Aussichtsturm auf einem

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen