Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Münsterland

Münsterland –

Im Münsterland wurde ich geboren. Erst heute erkunde ich diesen schönen Landstrich immer wieder. Eine Fülle an Wasserburgen und Ruinen sind dort zu finden. Sowohl Rad fahren als auch Wandern ist dort angesagt. In Dülmen lebt eine riesige Herde Wildpferde.

Hier im Blog gibt es einige Vorschläge, wie man dort den Tag verbringen kann. Meist verbunden mit Wanderungen. Erkunden sie diesen wunderschönen Landstrich. Diese Region  verdient Menschen, die es erkunden.

Das flache Land erfordert auch mit dem Rad keine sonderlichen Anstrengungen. Gut verteilt sind Radleihstationen. Erkunden Sie z.B. die Schlösser- Route. Sie habe ich vor Jahren unter die Räder genommen und sehr viel Freude gehabt.

Westruper Heide

Westruper Heide zur Blütezeit

5. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In diesem Jahr hat mich die Heide schon oft gerufen und ich bin diesen Rufen gerne gefolgt. Heute nehme ich mir ein für mich ganz neues Wandergebiet vor, nämlich die Westruper Heide zur Blütezeit. Meine Entscheidung zu diesem Ausflug fällt spät, sodass der angesteuerte Wanderparkplatz

Weiterlesen

Dörenther Klippen – Mystische Felsenlandschaften

24. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Felsenlandschaften im Münsterland, das ist schon etwas besonderes. Die Teutoschleife Dörenther Klippen führt an und über imposante Felsen der rund vier Kilometer langen Felsformation. Das urige Bocketal rundet das kleine, aber imposante Wanderpaket ab.

Weiterlesen
Wanderungen für die Seele - Münsterland

Wanderungen für die Seele – Münsterland

24. März 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wieder hat mich ein Buch auf die Reise geschickt. heute in das gut eineinhalb Stunden entfernt Münsterland, genauer Richtung Ahaus. Wanderungen für die Seele –* Münsterland, so lautet der Titel des Buches aus dem Droste Verlag. Ich habe mich entschlossen den dritten Wander Tipp im

Weiterlesen
Burg Vischering im Münsterland

Burg Vischering und Burg Lüdinghausen im Münsterland

6. Februar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Münsterland ist bekannt für seine Burgen und Schlösser und immer wieder ein Tagesziel meiner Streifzüge. Passend zur Wiedereröffnung der frisch sanierten Burg Vischering und meiner ungebrochenen Unlust wandernd durch die Lande zu ziehen, ereilt mich der Gedanke an Burgenbesichtigungen. 

Weiterlesen
Wasserburg Anholt

Wasserburg Anholt – Biotopwildpark Anholter Schweiz – Tour Tipp

19. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

in Tourtipp für Kultur und Natur, eindeutig der Besuch der Wasserburg Anholt und dem Biotopwildpark Anholter Schweiz. Für diesen Tagesausflug sollten die Beine aber willig sein ein paar Kilometerchen zu schlendern. Sowohl die großen Parkanlagen der Wasserburg (ggf. mit Schlossbesichtigung) als auch der riesige Biotopwildpark

Weiterlesen
Schloss Nordkirchen

Schloss Nordkirchen – Westfälisches Versailles

29. Dezember 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schloss Nordkirchen Die Sonne sucht sich in diesen Tagen nur vereinzelt Löcher am Himmel, und eines dieser Löcher befindet sich heute über dem Münsterland. In einem sind Tanja und ich uns einig, Sonne muss, also hin ins Münsterland ein Stückchen wandern und Schloss besichtigen. Schloss

Weiterlesen

Schloß Lembeck und Schloß Raesfeld im Münsterland

7. April 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach meinem Besuch bei den Wildpferden war Kultur angesagt. Also besuche ich nach der Visite bei den Dülmener Wildpferden noch das  Schloß Lembeck und Schloß Raesfeld im schönen Münsterland. 

Weiterlesen

Charme des Münsterlandes

6. April 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Meine Heimat bzw. Geburtsort ist Münster und so fühle ich mich, wenn ich in diese Gegend komme auch ausgesprochen heimisch. Ich erliege regelmäßig dem Charme des Münsterlandes Nachdem am vergangenen Montag eine Sendung über die Wildpferde im Merfelder Bruch zu sehen war, erinnerte ich mich an

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen