Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Siegerland-Wittgenstein

Jung-Stilling-Rundweg

Jung-Stilling-Rundweg

22. August 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Entspannt wandern auf dem Jung-Stilling-Rundweg, das haben meine Namensvetterin Elke und ich uns gegönnt. Die Ginsburg (Einkehrmöglichkeit am Wochenende)  und der Zollposten sind schöne Highlights . Auch wenn auf diesem ca. 11 km Rundweg kaum mit erhitzten Füßen zu rechnen ist, wirkt doch ein kleiner

Weiterlesen
Der Trödelsteinpfad

Der Trödelsteinpfad – Einladung zum Trödeln

10. August 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Trödelsteinpfad lässt sich trödelnd oder auch zügig erwandern, ersteres empfehle ich. Es gibt reichlich zu sehen und die Natur riecht fantastisch an einem warmen Sommertag. Zu schade nicht jeden einzelnen Duftstoff in die Nase zu ziehen. Für die Augen und Ohren reicht der Trödelsteinpfad

Weiterlesen
Die Eiche und ein Rastplatz

Wandern im Siegerland – Via Celtica

8. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein Mal im Jahr steht Wandern im Siegerland – Wittgenstein auf meinem Plan. In diesem Jahr ist es die neue „Via Celtica, die meine Wanderfüße beschreiten. Anspruchsvoll ist sie, die Via Celtica. Ein stetes auf und ab und reichlich schmale Pfade verlangen Kondition und Trittsicherheit.

Weiterlesen

Wisentpfad Wittgenstein

13. August 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wisente gibt es hier und dort in Gehegen, wie zum Beispiel im Neanderthal. In der Wisent Wildnis Wittgenstein lebt jedoch eine Herde ohne umgebene und einschränkende Zäune. Jährlich werden Jungtiere geboren, hin und wieder gibt es Verluste, aber die Gruppe wächst. Drum heißt es für

Weiterlesen

Wanderhöhepunkt links vom Rothaarsteig – Der Kindelsbergpfad

13. Juli 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Deutschland wird in den letzten Tagen geradezu gewässert, also ist es nicht leicht eine Region zu finden, in der der Himmel die Sonne und nicht Regen auf uns herab schickt. Mein bevorzugter Wetterprophet ist „wetteronline„. Bisher haben die Vorhersagen so genau gepasst, dass ich es

Weiterlesen
Freudenberg

Freudenberg – Abstecher zum Fachwerk

20. Dezember 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es gibt einige sehr attraktive Wanderwege unter dem Titel:  Wanderhöhepunkte links und rechts des Rothaarsteigs. Heute soll es Freudenberg sein. Ein Fachwerkstädtchen der besonderen Art mit einer von Bränden gekennzeichneten Geschichte.

Weiterlesen

Wittgensteiner Schieferpfad im Herbst

28. Oktober 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute werde ich in das Siegerland reisen, um dort mit Elke, die dort lebt,  erneut zu wandern. Erst bei meiner Ankunft bei ihr, erfahre ich welcher Weg es sein wird, den ich heute kennen lerne. Der Wittgensteiner Schieferpfad ist einer der Rundwanderwege, die links und

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen