Bergisches Land und sein Altenberger Dom
Rund um den Altenberger Dom wandern oder spazieren gehen ist Genuss pur. Wenn die Sonnenstrahlen gerade erst über die Domspitze schauen, darf man sich einer besonderen Stimmung erfreuen. Das Bergische Land, unmittelbar vor meiner Haustüre, ist schnell erreicht.
- Eine richtig schöne Wanderung findest Du hier: Beitrag Altenberger Traumpfade
- Und der weihnachtliche Adventsmarkt sieht so aus: Beitrag Weihnachten
- Der schönste aller Bergischen Streifzüge ist dieser hier: Eifgenbachweg

So eine kleiner Rundgang, bei schönem Wetter und in voller Pracht des Laubes, das ist ein Seelentröster sondergleichen. Für Spike gibt es haufenweise zum schnüffeln und markieren, sodass er auch müde auf sein Hundebett fällt, wenn wir heim kommen.
Das war es in aller Kürze, nur Bilder, keine Erklärungen. Heute muss das reichen, eine spezielle Wanderroute braucht es dort in der Ecke nicht. Einfach los und der Nase nach, mit Fotoapparat.
Hallo Elke,
gestern noch dort gewesen. Ich bin immer wieder gerne in dieser Gegend. Dieses Mal nicht wandernd, sondern mit dem E-Bike. Mein Mann hat sich ein E-Bike zugelegt und ich war sehr skeptisch. Macht aber auch Spaß, kommt aber an`s wandern nicht ran. Da ich mich in der Gegend um Odenthal ja auch ganz gut auskenne habe ich auch einige gut zu fahrende Wirtschaftswege in unsere Tour eingebaut. Der Altenberger Dom durfte da natürlich nicht fehlen. In der Woche ist es dort im Gegensatz zum Wochenende sehr ruhig und man konnte sich alles entspannt anschauen.
Liebe Grüße
Ulrike
Hallöle Ulrike ;-)
Also so ein e-bike werde ich mir später auch mal zulegen, jetzt möchte ich noch wandern.
Jepp, der Altenberger Dom reizt mich immer wieder, und ich habe es ja auch gar nicht weit. Stellst Du die e-bike Touren auch unter outdooractive ein?
LG Elke
Hallo Elke,
ja klar. Gern fahre ich natürlich mit dem E- Bike auch Wirtschaftswege. Da nutze ich oft bekannte Wanderstrecken als Tourvorlage und bastel mir das fahrradtauglich. Mit dem E- Bike ist aber Asphalt plötzlich gar nicht mehr so unattraktiv. Gern fahre ich da auch über wenig befahrene Nebenstraßen. Auf der Rücktour vom Altenberger Dom bin ich sogar durch Wermelskirchen gefahren. Ging auch, obwohl ich skeptisch war. Die Tour war von RadRegion Rheinland und ging zum Teil über Bahntrassen und Fahrradwege neben belebteren Straßen. War trotzdem schön.
LG Ulrike
Och ich bin früher mit dem Bike auch auf belebteren Straßen gefahren, heute bin ich etwas ängstlicher, weil ich die Autofahrer fürchte. Es entstehen ja doch reichlich neue Radwege mit guter Ausschilderung, das ist echt klasse.
Heute war ich in Kürten auf dem neuen Denkmalweg unterwegs, hat mir richtig gut gefallen ;-)
LG Elke