Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Dhünn

Wanderhund im Bergischen Land

Mit Wanderhund im Bergischen Land

16. April 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Frühlingskonzert der Vögel ist kaum zu überhören, Insekten summen auf dem ersten Blüten, Traktoren fahren durch die Landschaft und versorgen das Vieh mit dem Winterheu. Die allgemeine Laune scheint sich bei Mensch und Tier einem typischen Frühjahrshöhepunkt entgegen zu arbeiten. Einer der Gründe mich

Weiterlesen

Über Berg und Tal zur Dhünntalsperre

21. Februar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bei Sonne und Temperaturen, die das Ablegen der wärmenden Jacke erlaubt, zieht es mich wieder einmal zum Schöllerhof. Von dort aus können einige Varianten an Wegeverläufen gestaltet werden, die stets ein Plätschern eines der vielen Bäche garantiert. Heute: Über Berg und Tal zur Dhünntalsperre

Weiterlesen

Altenberger Traumpfade mit Domblick

27. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Unbestritten sind die Wälder in der Gegend um Altenberg besonders schön. Verbunden mit einem Besuch des Altenberger Dom, der ja schon traumhaft idyllisch gelegen ist, hat die heutige, kaum 5 km kurze Runde einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

Weiterlesen
Bergisches Land und sein Altenberger Dom

Bergisches Land und sein Altenberger Dom

19. August 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bergisches Land und sein Altenberger Dom Rund um den Altenberger Dom wandern oder spazieren gehen ist Genuss pur. Wenn die Sonnenstrahlen gerade erst über die Domspitze schauen, darf man sich einer besonderen Stimmung erfreuen. Das Bergische Land, unmittelbar vor meiner Haustüre, ist schnell erreicht. Eine

Weiterlesen

Feierabendrunde im Bergischen

5. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein richtig toller Aspekt der Zeitumstellung zur Sommerzeit ist, dass nach Feierabend genug Zeit bleibt, um eine kleine Spätnachmittagswanderung zu erleben. Das Bergische Land unmittelbar vor der Tür ist ein weiterer Pluspunkt für mein Vorhaben. Der Entschluss steht, auf geht es zu einer Feierabendrunde im Bergischen

Weiterlesen
Eifgenbachweg

Eifgenbachweg-Auf verwunschenen Pfaden

27. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wenn zwischen roten Fliegenpilzen und grünen Moosen im herbstlich bunten Wald das Gefühl aufkommt in einem Elfenreich spazieren zu gehen, dann liebe Bergische Wanderfreunde/innen seid ihr gewiss im Eifgenbachtal. Der Eifgenbachweg, einer der Bergischen Streifzüge, ist zu jeder Jahreszeit ein Geheimtipp.

Weiterlesen

Drei-Bäche-Tour (Eifgen, Linnefe, Dhünn)

21. April 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Wanderbeschreibung von Gastautor @RainerMotte.

Weiterlesen

Pfade an Linnefe, Eifgenbach und Dhünn – Wandervergnügen für Mensch und Tier

30. Juni 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Pläne sind etwas für Entschlossene Wer mich kennt, kennt auch meine Eigenart die Pläne vom Vorabend restlos ins Land des Vergessens zu schubsen und etwas anderes auszugraben. Das passiert mir häufig und so auch am heutigen Sonntag. Eigentlich wollte ich ja noch einmal in das

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen