Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser, Bloggerinnen und Blogger, Wanderinnen und Wanderer. Habt ihr Lust auf ein schriftliches Abenteuer, einer Blog-und Leserparade-Wandern ist für mich
Schon lange spiele ich mit dem Gedanken eine Blogparade zu starten.
Blog-und Leserparade-Wandern ist für mich
Habt ihr Lust einen kleinen Blogartikel zu schreiben, mit einem Foto zur Untermalung? Als Anhaltspunkte für den Inhalt gebe ich ein paar Stichpunkte
- Wann und wo warst Du ein erste Mal wandern?
- Was war der Beweggrund in die Natur zu gehen?
- Mit welcher Streckenlänge hast Du begonnen und wie weit wanderst Du heute?
- Wie lange brauchst Du um abzuschalten?
- Welches Wegeprofil magst Du am liebsten (Pfade, breitere Wege oder Asphalt, Wald- oder lieber Feld- und Wiesenwege. Wieso ist das so?
- Wanderst Du auch bei Regen, wenn ja wie empfindest Du Regenwanderungen?
- Welches Gefühl nimmst Du nach einem Wandertag mit in den Alltag?
- Wie lange hält die Wirkung einer Wanderung an?
- Wanderst Du in Gruppen oder doch lieber alleine?
Verbindungen schaffen
Ich würde gerne Blog und Lesererfahrungen hier bündeln und gegenseitige Verlinkungen kreiieren. Nehmen wir uns gegenseitig an die Hand und schaffen und erhalten ein „Zusammenspiel“
Und so kann es gehen…..
Leser/innen ohne Blog
Schreibt einen kleinen Text. Wenn ihr ein Foto dazu packt würde mich das freuen. Natürlich schreibe ich einen Copyright Vermerk dazu. Unter den Text vermerkt bitte euren Namen oder einen Nicknamen. Weitere Daten werden von mir nicht veröffentlicht, es sei denn ihr habt den Wunsch, dass ich das tue. Schickt das Ganze dann an:
Sozial Media Kanäle
Mögliche Teilnahme wäre auch über Einträge in eure Facebook,-Twitter, Google+ oder Tumblracounts. Hierfür ist es nötig, dass ihr einen Verweis zu solchen Einträgen hier in der Kommentarfunktion hinterlasst.
Blogger/innen
Schreibt einen Blogartikel zum Thema. und schickt mir per Kommentar oder Mail den Link zu eurem Artikel.
Ende der Blogparade
Bis zum 15. Februar 2017 könnt ihr mir eure Artikel zusenden. Ich freue mich, wenn ihr zahlreich teilnehmt.
Am Ende gibt es ein Buch
Für drei Teilnehmer dieser Blogparade gibt es ein Buch. Schreibt also zu euren Artikeln auch gleich den Wunschtitel. Bei mehr als drei Schreibwütigen entscheidet das Los.
Schritt für Schritt von Manuel Andrack
Buchbesprechung hier im Blog
Lüneburg und die Heide von Kirsten Ranf
Der Biophilia Effekt von Clemens G. Arvay
Buchbesprechung hier im Blog
Teilnehmer und ihre Geschichten
„Meine Geschichte vom Wandern“
Eine erste kleine Geschichte erreicht mich von Ela Be und ihrer Facebookseite „Wanderlust“
Bild ist von Ela (Wanderlust)
Maddieunterwegs schreibt zum Thema.….
Maddie ist noch ziemlich jung, aber sie wandert und sie wandert leidenschaftlich. Lest in ihrem Blog wie aus einem Krabbelkind ein Wandermädchen wurde. (Foto (c) maddie)
Jenseits von Straßen – Wandern ist für mich
Lest die Geschichte von Frank, Der Entspannende, der in jungen Jahren mit seinem Hund durch die Natur streift gedanklich als Nathaniel „Nat“ Bumppo oder als Karl „Old Shatterhand“ May.
Lest wie er erwachsen wurde, seine Geschichte sich fortsetzt, bis er heute bei der Begeisterung zum Wandern landen konnte und seine Gefährtin gleich auf diese Reise mitnimmt.
Warum ich mit meinem Hund so gerne wandere

Silvana und ihr „Kalte Schnauze Blog“ hat im April 2016 einen zum Thema passenden Blogartikel verfasst und stellt ihn hier zur Verfügung. Ich freue mich sehr darüber liebe Silvana!
Zitat:Wandern mit meinem Hund bedeutet für mich Freiheit. Es gibt für mich nichts Schöneres, als mit ihm gemeinsam durch die Natur zu streifen und sie zu entdecken. Das hat in den vergangenen Jahren nicht nur meine Sinne geschärft, sondern auch die Bindung zwischen Cabo und mir gefestigt.
Wandern ist für mich…….von Mungo
Mungo beschreibt seine Wanderanfänge, die mehr als mühselig anmuten. Er schreibt, wie er heute mit seinen Senior-Dobermännern (frauen) kleine Einzelrunden dreht, um jedem gerecht zu werden. Ein sehr authentischer Blog, den es sich immer zu lesen lohnt.
Wandern ist für mich…… von Markus
Markus hat sich von Nachbarn verführen lassen, sich begeistert eingelassen, verspürt aber jetzt eine Phase der Übersättigung. Wie er seine Wandergeschichte lebt könnt ihr im Blog lesen
Wie ich zum wandern kam – von Volker
Volker und sein Blog „Wanderungen in der Eifel“ stellt seine ganz persönliche Wandergeschichte vor. Ich kenne Volker persönlich, habe ihn, seine Frau und Indy seinen Herzenshund bei einer gemeinsamen Schneewanderung erlebt und schätzen gelernt. Wie er als Ureifler zum wandern kam ist nahe liegend, erlernt von den Eltern, weiter geführt mit Frau und Hunden.
Wandern ist für mich…….von Frieder
Frieder mit seinem Blog „Neues aus meiner kleinen Welt“ ist für mich ein glänzendes Beispiel für Wandern im Alter, der ist so taff und zieht immer wieder los. Mit über 60 Jahren das Wandern anfangen und dann gleich mehrfach den Westweg zu gehen, das finde ich schon wirklich beachtlich. Ganz ganz lieben Dank dafür, dass Du Dich hier mit eingebracht hast. <3
Wandern ist für mich…… von Rainer
Rainer ist, nach eigener Aussage, kein Flachlandwanderer. Er liebt die hügelige Landschaft unserer Mittelgebirge und ich weiß aus seinen zahllosen Bildberichten bei Facebook, dass die Mosel, der Schwarzwald, die Pfalz aber auch das Bergische Land seine Aufmerksamkeit ganz intensiv weckt.
Ich freue mich sehr, dass Du Dich an dieser Blogparade beteiligt hat. Hach ja, ich freue mich sogar sehr!
Wandern ist für mich…….. von Jürgen
Jürgen hat in seinem Blog Wanderwegewelt ebenfalls einen Artikel zu unserer Blogparade geschrieben. Einige Male durfte ich Jürgen schon persönlich begegnen und so freue ich mich ganz besonders, dass er hier teilnimmt.
Wie oft habe ich beim Lesen mit dem Kopf genickt und gesagt „Ja, so geht es mir auch“. Ja, ich fahre oft irgendwo hin und stelle fest „Oh, das kenne ich schon“ mir sind oft die kurzen Wege so intensiv in mein Herz gekrochen, haben mir so viel gegeben. Auch diese Neugierde „Was würde ich erleben, wenn ich jetzt rechts abbiegen würde?“ Wie oft hat mich die Neugierde schon vom Weg abkommen lassen und wunderbare Erlebnisse beschert. Ich empfinde da in einigen Teilen sehr ähnlich wie Jürgen.
So wie Hans Joachim es in seinem Blog Anders Wandern beschreibt könnte ich es formuliert haben. Sehr gefühlvoll und naturnah. Vielen Dank Joachim, für diesen eingehenden Text.
Wandern ist für mich – Raus aus der Depression
Oft werden körperliche Erkrankungen und Übergewicht als Beweggrund für eine beginnende Wandertätigkeit genannt. Hier ist es anders…..
Wandern ist für mich…… von Herbert
Herbert, mir ursprünglich aus Facebook bekannt, habe ich inzwischen an zwei Wandertages zufällig getroffen. Wie er trotz seiner sehr einschränkenden Erkrankung alle 111 Traumschleifen erwandern konnte erfahrt ihr in seinem Artikel, den er mir heute zusandte.
Wandern ist für uns…. von Anita und Claudia
Anita und Claudia schreiben den bunten Blog „Aktiv durch das Leben“ Lebendig und an allem in ihrem Umfeld teilhabend, so würde ich die Beiden beschreiben. Genau das spiegelt sich auch im Blog wieder, der viel über den Hunsrück preisgibt, aber auch über Urlaube im Ausland berichtet.
Wandern ist für mich…. von Silke
Die liebe Silke von „Unterwegs mit mir“ schreibt über ihre Wandergewohnheiten und trägt damit zur Erweiterung dieser Blogparade bei. Auch hier wieder schöne Einblicke in die Vorlieben einer Wandererin. Liebe Silke, vielen Dank für Deine Teilnahme.
Wandern ist für mich…… von Ruth
Ruth wohnt in München und wandert bevorzugt in den Bergen und während sie nach oben strebt, kommt sie spürbar runter. Herrlich geschrieben, wie sie fühlt, wie es wirkt, was es mit ihr macht…..das Wandern.
Liebe Ruth, ganz lieben Dank für Deinen Beitrag und für das Bekanntmachen mit Deinem Blog: „Himmel die Berge“
Wandern ist für mich….. von Myria
Myria hat mir per mail Bilder und Text zur Blogparade geschickt. Ich bin begeistert wie authentisch sie schreibt und fühle beim wandern sehr sehr ähnlich. Myria liest sachon lange hier mit und im Jahr 2016 durfte ich sie und ihre Freundin auf der Tour Natur kennen lernen. Ich hoffe drauf, bald mal eine Wanderung mit ihr gemeinsam zu verleben.
Wandern ist für mich…… von Jutta
Jutta schreibt in ihrem Blog: Ich…..einfach unterwegs über ihre ganz persönlichen Gründe, die für sie das Wandern wichtig machen. Und hätte ich als junge Mutter den wichtigen Aspekt des Wanderns schon gekannt, ich hätte es ihr gleich getan….
Wandern ist für mich….. mit Cora
Auszug aus dem Blogbeitrag von greenshapedheart
Weicher Waldboden federt unter meinen Wanderschuhen. Die Sonne kitzelt mich in der Nase, ein zarter Wind lässt die Blätter über mir rascheln. Mein Rucksack knarzt ganz leicht im Takt meiner Schritte, ab und an blubbert die Wasserflasche mit. Ein Lächeln huscht über meine Gesicht, ich fühle mich unheimlich wohl und frei…….
Wandern ist für uns…….. mit Papa Mufflon und Baby Mufflon, bzw. Sabine und Tobias
Als nuff ist badisch und bedeutet übersetzt so viel wie ‚immer nach oben‘, so steht es im Blog „Als nuff“ erklärt. Wo und wie gewandert wird erfahrt ihr im Blogbericht. Achtung, da geht es heftig bergauf ;-)
Wandern ist für mich…… mit Winni
Da läuft man nahezu jedes Wochenende durch die Gegend, manchmal auch zwei- oder dreimal, aber so aus dem Stegreif kann man diese einfach klingende Frage nicht beantworten. Diese Erkenntnis beschreibt Winni in seinem Blog „Winni´s Blog“
Winni wandert nicht nur, sondern erkundet auch die technische Welt seines Smartphones und verschiedener Programme, über die er in seinem Blog berichtet…
Wandern ist für mich……. mit Jana
“Denn wenn man sich anders als auf seinen eigenen Füßen vorwärts bewegt, so geht das viel zu schnell, und man versäumt tausend kleine zarte Freuden, die am Wegrand warten.” (Elizabeth von Arnim, britische Schriftstellerin, 1866 – 1941)
Dieses Zitat setzt den Schlussakkord einer Ode an das Wandern. Jana schreibt den Blog „Zu Fuss unterwegs“ und sie schreibt wunderschön, zu Herzen gehend. Wieder einmal bin ich dankbar für diese Idee eine Blogparade zu starten. So schöne Blogs bringt mir diese Idee. Vielen Dank Jana, für Deinen herrlichen Einblick in Deine Wandergefühlswelt!
Wandern ist für mich….. mit Ingrid Retterath
Ingrid schreibt. Sie schreibt einen Blog mit Namen „Fernwehkinder“ und sie schreibt Wanderführer und sie schreibt, aus meiner Sicht, sehr gut. Auch bei ihrem Blogpost zum Thema der Blogparade berührt mich. Auch sie stellt fest, dass nur beim wandern das Wahrnehmen von Details so herrlich möglich ist, wie wir es für unser Wohlbefinden brauchen. Vielen Dank liebe Ingrid, dass Du Dir die Zeit genommen hast an dieser Blogaktion teilzunehmen <3
Wandern ist für mich……. mit Stefan
Einen sehr ausführlichen und thematisch weit gefassten Beitrag bringt Stefan mit seinem Blog „Quer durch den Alltag„. Auch er wandert seit Kindesbeinen an und wandert durch die Berglandschaften seiner Heimat. Danke Stefan, für diesen Beitrag und den für mich neuen Blog!
Wandern ist für mich…… mit Tobi
Tobi wandert mit sich selber, mit Sohn und hin und wieder in Gruppen und er wandert auch aus gesundheitlichen Gründen. Wieder ein Beispiel für die positive Wirkung der Bewegung draußen in der Natur. Vielen Dank lieber Tobi !!!!
Wandern ist für mich…….. von Bianca
Die liebe Bianca hat sich mit einem sehr schönen Beitrag an dieser Blogparade beteiligt. Sie hat den Wunsch sich mehr in der Natur zu bewegen, hat im Vorfeld auch schon Erfahrungen als Kind und Jugendliche gemacht. Wie die aussehen könnt ihr in ihrem Blog „rukhi“ lesen.
Wandern ist für mich……. von Anja
Anja wandert mit Familie (Die Kellerbande) und das mit reichlich Gepäck. Sie radeln auch, mit eben so viel Gepäck. Wie das aussieht hat mich erheitert, das muss genial aussehen und es erfreut mich, weil diese Kinder richtig raus kommen, weil ich kindgerecht rauskommen. Herrlich….
Wandern ist für mich……. mit Heike
Heike wandert auch mit ihren Kindern und sie lässt ihnen die Chance ihre Grenzen zu finden. Sie wandert so mit ihren Kindern, wie ich es selber total gut finde, mit viel Raum zum entdecken und ich teile ihre Meinung, dass das die beste Möglichkeit der Entschleunigung ist. In ihren Blog mit dem wunderschönen Namen „Expedition Leben“ findet sich ganz viel Lebendiges.
Wandern ist für mich…….. von Daniela
Mit Daniela war ich schon öfter unterwegs, mal real und viel häufiger virtuell, besonders wenn sie sich pilgernd durch Deutschland bewegt und das tut sie mindestens einmal jährlich.
Sie schreibt als WanderReporterin in ihrem feinen Blog und hat in ihrem Beitrag zur Blogparade beschrieben was sie fühlt, wenn sie unterwegs ist.
Spannend welche Geschichten das Leben so schreibt. Ich bin restlos begeistert über diese lebensnahen Schilderungen von euch!!!!
Mehrere Teilnehmer dieser Blogparade haben sich das Buch „Schritt für Schritt“ von M. Andrack gewünscht. Hier musste das Los entscheiden, bzw. der Zufallsgenerator.
Das Buch geht damit an Frank Hamm, der mit seinem Blogbeitrag http://derentspannen.de/jenseits-von-strassen-wandern-ist-fuer-mich/ in den Lostopf gefallen ist.
Tja, und ein zweites Buch wurde nur ein einziges Mal gewünscht, von wem muss ich nun erstmal rausfinden, indem ich alle Blogbeiträge und Kommentar erneut lese ;-)
Für´s erste grüßt euch
Elke die Schusselige!!!
Hallo Elke!
Spät, aber hoffentlich nicht zu spät mein Beitrag zu deiner Bloggerparade:
http://expeditionleben.de/was_ist_wandern_fuer_mich/
Das Thema war eine super Idee. Das siehst du sicher auch an den vielen Rückmeldungen.
Ich habe keinen Bücherfavorit.
Liebe Grüße
Heike
Ein super schöner Bericht Heike, mit Bildern die mir sagen: „Ja, so wollen Kinder wandern“ ich bin total begeistert <3
Liebe Grüße
Elke
Hier kommt mein Beitrag zur tollen Blogparade aus Sicht einer Familienbloggerin.
https://kellerbande.wordpress.com/2017/02/15/wandern-ist-fuer-mich/
An der Buchverlosung nehme ich nicht teil.
Lg
Liebe Anja,
ich freue mich total über Deine Beteiligung. Ganz lieben Dank für den Einblick in Dein Wanderleben!
Liebe Grüße
Elke
Hallo Elke,
eigentlich sollte WordPress meinen Beitrag hier bei dir automatisch verlinken, aber da ich der Technik nicht vertraue poste ich den Link lieber nochmal schnell selbst. Immerhin habe ich extra bis fast auf die letzte Minute gewartet… ;-) http://rukhi.me/reisen/wandern/wandern-ist-fuer-mich-blog-und-leserparade-von-fruw/
Ich bin zwar (noch) kein Wanderblogger, aber nachdem ich durch die vielen anderen tollen Beiträge gestöbert habe konnte ich dem Schreiben bzw. Fotos posten nicht mehr widerstehen. :) Danke für das organisieren der Blogparade durch die viele tolle neue Blogs auf meiner Leseliste gelandet sind! :)
Viele liebe Grüße,
Bianca / rukhi
Ein wunderschöner Beitrag Bianca, vielen Dank dafür. Und gleich wird er dort unten in der Liste auftauchen ;-)
Liebe Grüße
Elke
Hallo, was für eine super Idee – hat mich sofort begeistert :-)
Und deshalb gibt es nun auf meinem Blog ebenfalls einen Beitrag zur Blogparade:
http://www.querdurchdenalltag.com/wandern-ist-fuer-mich/
Liebe Grüsse und viel Spass beim Lesen,
Stefan von querdurchdenalltag.com
Liebe Jana,
kein einziger Beitrag ist vergleichbar mit einem anderen, doch hier habe ich ein Gefühl verspürt, ein Gefühl das meinem Gefühl ähnlich ist.
Die Zusammenfassung in Form eines Zitates von Elizabeth von Arnim gibt Deinem wunderschönen Artikel einen krönenden Abschluss.
Vielen Dank für Deine Teilnahme.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
danke für Deine lieben Worte! Ich freue mich sehr, dass Dich meine Ode an das Wandern erreicht und Du ebenfalls diese wunderbaren Gefühle erkennst.
Ich danke Dir für diese famose Blogparade, deren Thema mir richtig aus dem Herzen spricht!
Ich nehme mir jetzt auch Zeit, mich durch die anderen Beiträge durchzulesen. Darauf freue ich mich!
Merci und liebe fussige Grüsse, Jana
Da tanzt hier jemand vor Freude auf dem Schreibtischstuhl ;-)
Vielen lieben Dank für Deine Teilnahme. Morgen füge ich die Verlinkungen in den Hauptbeitrag ein!
Liebe Grüße
Elke
Hallo Elke,
bei dem interessanten Thema haben wir es uns nicht nehmen lassen, einen Beitrag zu schreiben (ist übrigens unsere erste Teilnahme an einer Blogparade!):
https://alsnuff.de/2017/02/02/wandern-ist-fuer-uns/
Viele liebe Grüße aus Luzern
Bienesummsumm und Tobi :)= von alsnuff.de
Hui hui hui, ich bin ja begeistert, wieviele Blogs mir hier nun über den Weg laufen. Echt klasse.
Ganz ganz lieben Dank für eure Teilnahme und „husch“ rutsche ich mal rüber zu eurem Beitrag!
LG Elke
Hallo liebe Elke. Vielen Dank für deine tolle Blogparade. Es hat mir viel Spaß gemacht, mich mal wieder ausgiebig mit meinem Lieblingshobby „Wandern“ zu beschäftigen. Außerdem habe ich es genossen, durch die anderen Beiträge zu stöbern. Einfach toll.
http://icheinfachunterwegs.de/wandern-ist-fuer-mich/
Liebe Jutta
vielen Dank für Deine Beteiligung hier. Und gleich hopse ich rüber in Deinen Blog zum lesen. Wir sehen uns, virtuell und real!
LG Elke
So ein schönes Thema! Vielen Dank für die Idee zu dieser Blogparade! Ich habe jetzt auch ein bisschen was dazu aufgeschrieben: http://www.himmeldieberge.de/wandern-ist-fuer-mich-urlaub-im-alltag/ . Ach ja, zu gewinnen gibt es ja auch was… im Fall der Fälle hätte ich gerne „Schritt für Schritt“.
Liebe Grüße
Ruth
Hui der Herr Andrack hat aber viele Bewerber
Ganz lieben Dank für Deinen Beitrag, den ich mir jetzt erst einmal durchlesen werde.
Ein wunderschönes Wochenende für Dich und hoffentlich bis bald
Elke
Liebe Elke,
auch wir haben es geschafft und haben ein paar Worte gefunden..
Unseren Beitrag findest du hier: http://aktiv-durch-das-leben.de/wandern-ist-fuer-uns-ja-was-ist-es/
Eigentlich hörte es sich so einfach an, was ist Wandern – aber es ist wie Jürgen schreibt. So vielschichtig und komplex, da gehört sooo viel dazu, aber lies selbst :-)
Liebe Grüße aus dem Hunsrück
Anita und Claudia
Ja einfach ist anders, ich gebe zu, mein Text hätte auch noch viiiiiel länger sein können ;-)
Jetzt gehe ich mal rüber zu eurem Blog und lese.
LG Elke
Liebe Elke, das ist jetzt der vierte Versuch, meine Geschichte bei Dir anzumelden. Ich weiß nicht, was los ist und weshalb es nicht klappt. Aber jedesmal, wenn ich meinen Kommentar abschicke, verabschiedet sich mein Browser mit dem Hinweis, dass die Website nicht erreichbar ist. Also: letzter Versuch: Hier meine Geschichte vom kleinen Glück. Du kennst sie, ich habe sie aber noch ein bisschen erweitert. Schöne Grüße, Joachim. Ach ja, und hier noch der Link: http://www.anders-wandern.de/das-kleine-glueck/
OHA, hat WordPress Probleme gehabt? Lieber Hajo, ich danke Dir und wechsel jetzt zu Deiner Geschichte!
LG Elke
Nun habe ich es auch getan, Elke. Und was so einfach klang ist doch so vielschichtig zu beantworten. Hier habe ich es probiert: http://www.wanderwegewelt.de/blog/allgemein/wandern-ist-fuer-mich/
Liebe Grüße
Jürgen
Oh Jürgen, wie schön!
Na dann gehe ich jetzt mal hinüber zu Dir, um zu lesen was Dich so umtreibt ;-)
Hallo liebe Elke, nun habe ich wieder mal zu dir gefunden. Deine Idee zu „Wandern ist für mich … “ hat mich gepackt. Das Wandern hat mir so viel gegeben. Dazu mußte ich meine Gedanken aufschreiben.
Zur Zeit plagt mich zwar der Rücken (hatte mir die Wribelsäule etwas gestaucht), aber ich hoffe sehr, dass ich bald wieder wandern kann.
Hier kannst du mal schauen, was mir so alles durch den Kopf ging ( http://www.buettners-hp.de/blog/2017/01/22/wandern-ist-fuer-mich/ ).
Viele liebe Grüße von
Frieder
Ach Frieder, wenn ich in Deinem Alter mal so fit sein sollte und so gewillt draußen herum zu rennen, dann werde ich sehr zufrieden sein.
Ganz liebe Dank für Deinen Beitrag, den ich gleich hier in diesem Artikel verlinken werde.
Ganz liebe Grüße
Elke
PS Hast Du mal etwas von Katrin gelesen?
Hallo Elke,
hier ist mein Beitrag zur Blogparade: http://derentspannen.de/jenseits-von-strassen-wandern-ist-fuer-mich/
Mein Buchfavorit ist das Buch von Manuel Andrack. Meine Wanderanfänge gehen auf meine Ausflüge mit meiner Schäferhündin zurück. Das ist allerdings ein paar Jährchen her :-)
Viele Grüße
Frank
Oh wie schön, ich freue mich total. Herzlichen Dank für Deinen Beitrag, den ich jetzt sofort lesen werde.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
vielen Dank für Manuel Andracks Buch, es ist unversehrt bei mir angekommen.
Die Blogparade ist wirklich super. So viele Erlebnisse, Gedanken, Ansichten. Toll!
LG Frank
Ja super Frank,
Ich freue mich, dass es schon bei Dir ist.
LG und viel Spaß beim Lesen
Elke
Huhu Elke,
ein schönes Thema, darüber wollten wir schon längst mal geschrieben haben! Da es bis zum Einsendeschluss noch genügend Zeit ist, werden wir es schaffen, uns zu beteiligen :-)
Liebe Grüße
Anita und Claudia
Ach was für ein wunderschönes Thema und schon mit wegweisenden Fragen! Bei dem Wetter was hier angekündigt ist, wird das eine schöne Wochenendbeschäftigung. Was schon gleich etwas zu meiner Motivationslage bzgl Regen-/Schneewetterwanderungen zeigt kicher
Ach wie schön – ich freue mich wie jeck ;-)
Nun habe ich ihn endlich fertig.
Cool, vielen Dank liebe Silke