Michael vom Blog Erkunde die Welt ruft zu einer Blogparade auf. Die schönsten Fotos aus dem zweiten Halbjahr 2018 sollen Thema dieser Blogparade sein.

Blogparade – Die schönsten Fotos

Vorab einige Details, die ihr aber ausführlicher in Michaels Blog finden werdet. Es macht Sinn sich da gründlich hinein zu lesen. Diese Fotoparade ist nämlich ein fortlaufender Prozess mit bestimmten Zielen.

Kategorien

Michael hat sich einige Kategorien ausgedacht, die als Ideengeber für die ausgesuchten Fotos herhalten sollen. Daran will ich mich gerne halten. Wer lieber andere Kategorien für seine schönsten Fotos wählen möchte, ist frei dies zu tun.

Regeln

Ein paar kleine Regeln gibt es zu beachten. Wie bereits oben geschrieben, Details findet ihr bei Michael im Blog. Hier ein Zitat aus seinem Blog_

Fotoparade Regeln

Sterne und Badges sammeln

Was es mit den Sternen und Badges auf sich hat lest bitte im Blog „Erkunde die Welt“

Mein Beitrag zur Blogparade „Die schönsten Fotos – Zweites Halbjahr 2018“

Abstrakt

Im Verlauf einer Wanderung im belgischen Vennvorland begegneten mir diese Wurzelwege mit ihren abstrakten Formen. Solche Wegeführungen sind für mich das Salz in der Suppe. Sie fordern die Trittsicherheit und sie erfreuen das Auge.

Abstraktes Wurzelbild am Boden
Abstrakt, die Formgebung der Wurzeln

Aussicht

Eine der schönsten Aussichten neben der Moselschleife am Calmont, ist für mich die Saarschleife in Mettlach. Seit einiger Zeit bekommt man diesen fantastischen Blick hoch oben auf der Plattform des Baumwipfelpfades, oberhalb der Cloef.  Wandernd kann man die Region und auch diesen Platz hier oben, über die Saarschleife Tafeltour erkunden.

Saarschleife

Krasse Sache

Erst gut einen Monat ist es her, als wir auf dem Collis Klettersteig unterwegs waren. Himmel das ist ein Abenteuer. Es macht ungeheuer viel Spaß, aber es ist auch mit Nervenkitzel verbunden. Deshalb emfinde ich es jedes Mal als „krass“ wenn ich es mit meinen jetzt 62 Lebensjahren immer wieder mal wage solche Wege zu erklimmen.

Unterwegs auf dem Collis Klettersteig

Landschaft

Eifel, das ist eine Region, eine Landschaft die ich liebe. Weit in die wunderschönen Hügel schauen, den Morgendunst am Horizont, das ist Herbst in der Eifel. Hier bin ich auf dem Keltenrundweg unterwegs. Kein Foto kann die Stimmung, das Gefühl von Weite in der Brust so darstellen, wie es sich anfühlt, wie meine Augen es sehen.

Die Sonne ist ein Stern :) – Unterwegs auf dem Keltenrundweg Steineberger Ley

Rot

Die Wällertour Hohe Hahnscheid führt unter anderem durch die Holzbachschlucht. Die Steine schimmern, aufgrund des Vorkommens an Mineralien, rot gefärbt. Diese Eigenschaften weisen viele Gewässer, auch in der Eifel auf. Hier ist es vulkanisches Gestein, dass sogar das Wasser schlammig rot färbt.

Holzbachschlucht - Blogparade - Die schönsten Fotos - Zweites Halbjahr 2018
Rote Steine im Wasser, herrlich!

Tierisch

Tierisch spannend finde ich, damit schaffe ich mir zuweilen Gegener, die Wiederansiedelung des Wolfes in Deutschland- Um diesen Tieren mal hautnah zu sein, fuhr ich in diesem zweiten Halbjahr 2018 zur Kasselburg in den Adler- und Wolfspark. Innerhalb des Geheges durfte ich der Fütterung beiwohnen.

Sind Wölfe eine Gefahr für uns
Sind Wölfe eine Gefahr für uns

Schönstes Foto

Während meines Urlaubes in der Eifel entstand dieses Foto. Im Menkepark, pünktlich zum Sonnenuntergang sind hier Unmengen an Fotos entstanden. Ob dieses hier wirklich das Schönste ist, das kann ich nur subjektiv für mich feststellen. Hauptmotive sind Volker und Shaggy vor himmlischer Kulisse.

18 Kommentare

  1. Hier bin ich im Rahmen der Fotoparade gelandet und hängengeblieben. Vor allem an den Wölfen und an Deinem schönsten Foto. Und Deine krasse Sache ist echt krass. Hätte ich mich nie getraut :-O Ich habe Dich auf meiner Beitragssseite verlinkt 😉

  2. Hallo Elke,
    wunderschöne Bilder hast du. Die Aufnahme von der Saarschleife finde ich genial, das steht auch noch auf meiner Liste – hoffentlich komme ich bald mal in die Nähe.
    Aber auch die anderen sind richtung Stimmungsvoll.
    Viele Grüße
    webundwelt

  3. Boah…..

    da ahnst du nix Böses, blätterst beim Frühstück durch die Beiträge der letzten Tage…..und stösst auf diesen Beitrag. Die schönsten Fotos des 2. Halbjahres, dazu noch von Elke, na da sind bestömmt schöne Fotos bei, denk ich mir und stöbere los.
    Und was soll ich sagen? Ich werde nicht enttäuscht, ein Foto schöner als das andere, dazu Beschreibungen, die die Stimmung zusätzlich einfangen und dann…..dann schlägt es mir beinahe das Toastbrot aus dem Mund. Ich und Shaggy sind da plötzlich auch zu sehen, da bin ich erstmal sprachlos.
    Okay…..ich bin realistisch genug um zu wissen, dass ich schmückendes Beiwerk bin und das eigentliche Motiv halt Shaggy ist, ohne ihn hätte ich es niemals auf solch ein Foto geschafft ;-)
    Danke liebe Elke, dass ich bzw. wir Bestandteil deiner schönsten Fotos im 2. Halbjahr sein dürfen. Shaggy knackt gerade nach seiner ersten Gassirunde heute morgen bei allerfeinstem Schmuddelwetter (nasser Schneeregen) hinter meinem Stuhl. Das herrliche Oktoberwetter indes besteht in der Erinnerung weiter :-)
    Liebe Grüße
    Volker und das Shaggytier

    1. Lieber Volker,
      dieser Sonnenuntergang ist für mich so unvergesslich und unterschreibt noch einmal auch diesen wunderschönen Aufenthalt bei Dir, zusammen mit Spike.

      Ohne Dich, hätte ich diesen Sonnenuntergang nicht erlebt, wäre dieses Foto und die vielen anderen nicht entstanden. Ohne eure Gastfreundschaft wäre mein Urlaubsleben um einiges ärmer.
      Vielen vielen Dank, für Deinen warmherzigen Kommentar.
      Grüße Deine Familie und Deine vielen Vierbeiner.
      Elke und Spike

    1. Der Wurzelweg ist für mich auch der Favorit, obwohl das letzte Foto einen persönlichen Wert hat. Der Abend war ein Traum, mit all seinen Facetten
      LG Elke

  4. Sehr schöne Fotos zeigst du uns. Diese Wurzelwege mag ich auch im Harz besonders gerne und immer wieder fotografiere ich sie weil ich so fasziniert von den Formen bin. Dein schönstes Foto zeigt einen sehr innigen und nahezu vollkommenen Moment. Und nun bin ich „angefixt“ und werde gleich mal meine Fotos für diese Fotoparade durchstöbern. Einen schönen Sonntag wünsche ich dir und liebe Grüße! Andrea

    1. Liebe Andrea,
      ich hatte mich schon gewundert, dass Du noch nicht dabei bist ;-) und ja, Wurzelwege sind himmlisch schön!!!!
      Ich freue mich schon auf Deinen Beitrag.
      Liebe Grüße
      Elke

  5. Liebe Elke,
    ich habe die Parallelen bemerkt 😉 . Sehr, sehr schöne Fotos von dir!
    Auch dir einen wunderschönen 2. Advent.
    Gruß, Aurora

    P.S. Meine geplante Wanderung für morgen fällt aufgrund der Unwetterwarnung aus…

  6. Schön, dass du auch dabei bist. Eine tolle Auswahl hast du getroffen!
    Die Aussicht über die Saarschleife ist ja wirklich atemberaubend und auch dein schönstes Foto mit dieser spektakulären Sonnenuntergangs-Kulisse gefällt mir sehr gut. LG Carina

    1. Oh vielen Dank, schöne Orte machen es leicht, finde ich ;-)
      Liebe Grüße
      Elke

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.