Der Kapellenweg und seine 2. Schleife steht unter dem Motto “ Dörfer- Kapellen und Obstanbau„. Die Rundwege um den 42 km langen Wanderweg im Siebengebirge erkundet Ute, meine Gastautorin, derzeit. Sie veröffentlicht ihre Fotos mit einem kleinen Text regelmäßig bei Facebook. Wer also bei Facebook einen Account hat, der kann ihr dort folgen.

Heute stellt sie hier im Blog „Fotografische Reisen und Wanderungen“ eine zweite Kapellenschleife vor. Hier geht es zum ersten Blogbeitrag zu diesem Thema.  Reich bebildert und mit überschaubarem Text, ist sie ein Beitrag für die Sinne.

Dörfer- Kapellen und Obstanbau - Cover Foto

Dörfer- Kapellen und Obstanbau

  • Start/ Ziel: Zentrum Oberpleis, Parken im Zentrum bzw. Parkhaus (nur bis 18.30 Uhr)
  • Streckenlänge: 13, 2 km und mit anderer Zuwegung rd. 16 km
  • Höhenmeter: 204 m
  • Webseite Siebengebirge mit GPX Track
  • Es empfiehlt sich die Mitnahme einer Karte oder Nutzung des auf der Webseite angebotenen GPx Tracks.

Wie auch die erste Kapellenschleife, führt dieser Rundweg über recht viel Asphalt, Schotter und nur seltener Naturwege. Also ein perfekter Winterwanderweg. Aber auch jene, die ohnehin nicht so stark auf Naturwege fixiert sind, werden hier volle Zustimmung erteilen können. Die Aussichten ins Ländle sind wunderschön, das wird aus den Fotos ersichtlich.

Kleiner Text von Ute:

Statt direkt in Oberpleis, starteten wir den Weg in Sandscheid und somit an der ersten von diesmal fünf Kapellen. Mit diesem Zuweg verlängert sich der Weg von 13,2 auf 16,5 km. Erst mit Wolken ging es bis Oberpleis, mit Graupelschnee nach Hartenberg bis Uthweiler und mit Sonnen-Wolken-Mix zurück über Pleiserhohn, Eisbach und Sandscheid.

Bereits 2016 war ich hier unterwegs und war begeistert von der Landschaft mit seinen Anbaugebieten und der grandiosen Fernsicht. Die war gestern eher weniger fern, aber nach wie vor kurzweilig, weil wir so viel Abwechslung am Wegesrand sahen. Es war heeeeerrliiiich!!!!!

Tierische Begegnungen inclusive

Diesen Vogel so scharf abzubilden ist schon eine Kunst, finde ich. Eine tolle Aufnahme.

Graureiher auf dem Dörfer- Kapellen und Obstanbau
Der Gute lässt sich durch den Regen nicht stören

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dörfer- Kapellen und Obstanbau eine Ziege mit Grinsegesicht
Ute unterstellt ihm, das er grinst, sieht ein wenig wie Rainer aus oder?
Keine Wandersocken, aber immerhin

Meine Hochachtung nach 16 km Wandern im Winter am Ende zu sagen „Schade, schon zu Ende“ Ute kann das. Ich bin da eher Kurzwanderin.

Ich kann nur erneut sagen „Vielen Dank für Deine Eindrücke liebe Ute, ich hoffe auf baldigen Nachschub“ Bis bald im Wald und im Feld.

Liebe Grüße

 

Ein Kommentar

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.