Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Herbstwanderung

Buchcover

Ruhrgebiet – 20 Wanderungen

5. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer war schon einmal im Ruhrgebiet wandern? Geht nicht? Doch geht! Es geht sogar recht gut, selbst auf Hügel muss der sportliche Wanderer nicht verzichten. Für gewöhnlich, das ist aber Fakt, geht es flach dahin. Mir sind ja Hügel und Berge grundsätzlich lieber. Hin und

Weiterlesen
Rote Weinlaubblätter

Wald-Wein-Wandern-Herbst an der Ahr

3. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mit einem Zitat möchte ich beginnen, denn damit ist die Quintessenz meiner Wandererfahrung beschrieben. Der Reiz dieser Tour besteht vor allem im Kontrast zwischen der einsamen Landschaft hinter Bölingen und den spektakulären Wegen durch die steilen Weinberge oberhalb von Dernau und Marienthal. Wer schon einmal das Gedränge

Weiterlesen
Moselsteig Traben-Trarbach

Moselsteig Traben-Trarbach – Reil – Etappe 13

25. Dezember 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich hab´s nicht so mit chronologischen Reihenfolgen, das zeigt sich deutlich bei meiner Berichterstattung. Heute präsentiere ich die letzte Wanderung meines Herbsturlaubes, die jedoch den Anfang meines 14 -tägigen Aufenthaltes an der Mosel darstellt. Der Moselsteig Traben-Trarbach

Weiterlesen

Herbst und Rotweinwanderweg – OHA

6. Dezember 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich hatte Lust auf Ahr, aber bitte ohne die krassen Kraxeleien über Schrock und Co. Ursula und Hans-Eberhard vom Eifelverein (Blog EIFELsüchtig) hatten erst kurz zuvor eine offensichtlich attraktive Strecke bewandert, die ich mir dann gleich zum Beispiel nehme. Wie praktisch Facebook und Co immer

Weiterlesen

An den Brühler Seen

7. November 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Dieses Wochenende steht Schonung auf meinem Programm, bis auf die verpflichtenden Gassirunden. Meine Beine scheinen den Winterschlaf anzutreten, sie schmerzen und haben das Bedürfnis nach langen Wanderungen verloren. Schade, denn mein Geist ist willig.  Also kurz und flach An den Brühler Seen.

Weiterlesen

Das Siebengebirge und seine Herbstwälder am Asberg

26. Oktober 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Siebengebirge ist besonders im Herbst eine pure Pracht. Die vielen unterschiedlichen Laubbäume geben der stark bewaldeten Region unendlich viele Farben und die möchte ich genüsslich betrachten, bevor ich mich nur wenige Kilometer weiter nach Linz begebe, um mein neues Auto vorzustellen. Das Siebengebirge Der

Weiterlesen

Herbstliches vom Bergischen Streifzug Energieweg

25. Oktober 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die letzten Tage hat es viel geregnet und somit die letzten Erinnerungen an die Sommerhitze aus dem Gedächtnis gespült. Den Bergischen Streifzug Energieweg wollen wir nutzen, um Erinnerungen an freundliche Tage wach zu rufen. Genau deshalb erfreut es uns sehr, dass der Himmel am Sonntag

Weiterlesen

Wanderschnecken auf dem Erdener Treppchen – Klettersteig nur für Tanja

10. Oktober 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein paar Tage gemeinsame Auszeit haben die Wanderschnecken Tanja, Conny und ich uns genommen. Auszeit bedeutet in unserer Sprache „wandern“ oder „schlendern“ oder „schneckeln“, auf jeden Fall gemütlich mit vielen Pausen und einer Menge nützlicher und weniger nützlicher Kommentare. Das gilt auch auf dem kleinen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen