Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Nideggen

Biber Bäche Eifelwälder

Biber Bäche Eifelwälder

13. September 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nicht alles habe ich sichten können, als ich diesen Themenweg ( T 1 ) im Nationalpark Eifel: Biber Bäche Eifelwälder wanderte. Die Biber nämlich hatten sich, möglicherweise aufgrund der herrschenden Dürre, verzogen. Nicht einmal angenagte Baumstämme habe ich sehen können. Gesehen habe ich allerdings eine Menge Natur,

Weiterlesen
Hubertushöhe und Simonsley im Winter

Hubertushöhe und Simonsley im Winter

30. Januar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern in der Region um die Rurtalssperre und Nideggen sind für mich immer ein Genuss. Heute verzichte ich auf die Buntsandsteinroute und starte in Schmidt mit dem Ziel viele offene Flächen vorzufinden und wenig Wald. Dabei erkunde ich Aussichten wie die Hubertushöhe und Simonsley

Weiterlesen

Auf dem Weg zu den Wanderteufeln – Naturschutzgebiete Zülpicher Börde

19. Mai 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Seit Monaten steht fest, am 17. Mai 2014 treffen sich wanderwillige  Wanderteufel (eine Facebook-Wandergruppe) auf der Buntsandsteinroute. Einige dieser liebenswerten Gesellen und Gesellinnen habe ich schon kennen gelernt und freue mich immer wieder mit ihnen zusammen oder einzeln unterwegs zu sein. Nun sag mal einer

Weiterlesen

Wald- und Wiesenpfade am Stausee Obermaubach

5. Mai 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wiesenpfade am Stausee Obermaubach Nein keine der bisher bekannten Strecken über die Buntsandsteinroute, sondern eine Strecke Marke Eigenbau sollte mir heute überraschend schöne Aussichten, wunderschöne Wald- und Wiesenpfade am Stausee Obermaubach und eine akustische Kulisse bieten, wie sie besser bald nicht hätte sein können. Hier

Weiterlesen

Wanderschnecken auf der Buntsandsteinroute

4. Oktober 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Versprochen ist versprochen….. Wanderschnecken auf der Buntsandsteinroute Im Jahr 2011 erlebten Tanja und ich unsere erste Reise über die Buntsandsteinroute. Vor allem die Burg Nideggen hatte es Tanja damals besonders angetan. Unser Plan noch einmal gemeinsam dort hin zu fahren, lässt sich erst heute verwirklichen,

Weiterlesen

Die Sonne meint es gut mit mir und der Buntsandsteinroute

14. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am heutigen Freitag ist in einigen Teilen Deutschland und auch im Bereich Nideggen ein Tag mit mindestens sieben Stunden Sonne angekündigt. Das soll vorerst das letzte Mal sein, dass sie bei erträglichen Temperaturen ihr Stelldichein gibt. Die Buntsandsteinroute ruft laut und deutlich nach mir. Ich gebe

Weiterlesen

Heute mal die Buntsandsteinroute und Burg Nideggen

11. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Viele Jahre ist es her, dass diese Wanderbeschreibung den Weg in meinen damals funkelnagelneuen Blog fand. Nicht nur die Gestaltung musste erst erlernt werden, auch meine Fotografien waren eher mäßig. Schön so zurück blicken zu können, auf einen Tag auf der Buntsandsteinroute.

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen