Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Ruhrgebiet

Grugapark Essen

Grugapark Essen und Buchtipp

8. April 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Neulich bekam ich ein Buch zugeschickt und darin fand ich unter anderem den reizvollen Vorschlag, doch mal den Grugapark in Essen zu besuchen. Ein Blick auf die Webseite des großen Parks überzeugt mich dann vollends, mir dieses Vergnügen zu gönnen. Es dauerte eine Weile, bis

Weiterlesen
Bergbauwanderweg im Muttental

Bergbauwanderweg im Muttental – Pingen, Stollen Flöze und Geschichten

31. März 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An der Abbruchkante eines Abbaugebietes stehen und in die Tiefe schauen, ein wenig Gruseln im Genick. Wir sind unterwegs auf dem Bergbauwanderweg im Muttental. Zu unseren Füßen hunderte von Erdbienen, deren einziges Ansinnen zu sein scheint, die Sonne in die Flügel zu saugen.

Weiterlesen
Der schönste Ort in Bochum - Haus Weitmar

Der schönste Ort in Bochum – Wanderungen für die Seele

5. März 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der schönste Ort in Bochum so erklärt mir ein Bochumer Hundehalter ist der Weitmarer Schlosspark mit dem Weitmarer Haus. Die Begeisterung spricht aus ihm, mit jeder Geste und jedem Wort. Wenn die Sonne lacht, so behauptet er, erscheint hier alles wie verzaubert, ob das wohl

Weiterlesen
Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet

Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet

23. März 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet – Buchvorstellung Wer die Verlagsvorschau des Droste Verlags durchschaut wird feststellen, dass dem Ruhrgebiet einige Bücher gewidmet sind und eines davon beinhaltet sage und schreibe 80 Grüne Glücksorte im Ruhrgebiet. Grüne Glücksorte finden sich heute im Ruhrgebiet an Plätzen, wo früher

Weiterlesen
Buchcover

Ruhrgebiet – 20 Wanderungen

5. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer war schon einmal im Ruhrgebiet wandern? Geht nicht? Doch geht! Es geht sogar recht gut, selbst auf Hügel muss der sportliche Wanderer nicht verzichten. Für gewöhnlich, das ist aber Fakt, geht es flach dahin. Mir sind ja Hügel und Berge grundsätzlich lieber. Hin und

Weiterlesen

Dein Freund und Helfer am Drehort mit Manuel Andrack

26. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bei allerbestem Wetter wird ein Treffen des Filmteams Manuel Andracks und einer Vertreterin des touristischen Marketings der Region neanderland, sowie meiner Kleinigkeit verabredet. Voraussetzungen, damit an der Saubrücke in Velbert der heutige Drehort mit Manuel Andrack, der Flug der Drohne starten kann. Spike verlangt nach ein wenig

Weiterlesen
Wetter an der Ruhr

Wetter an der Ruhr

15. Dezember 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine überraschende Wendung meiner Tagesplanung führt mich nach Wetter an der Ruhr. Ein Bekannter sagte einmal: Täusche dich nicht, auch im Ruhrgebiet gibt es schöne Ecken“

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen