Bei dem Wetter drin bleiben geht gar nicht und aufgrund der kurzen Anfahrt und überschaubaren Streckenlänge bietet sich die kleine Tour durch Naturschutzgebiete am Rande von Zons an.
Von Sanddünen und einer mittelalterlichen Zollfeste
so steht es in dem Buch aus dem Droste Verlag, verfasst vom Vielwanderführerschreiber Michael Moll geschrieben und so präsentiert sich dieser Rundweg auch.
- Start/Ziel: Parkplatz Herrenweg
- Streckenlänge: 12,2 km
- Höhenmeter: Ähem…. ich habe keine gefunden
- GPS Track
- Einkehrmöglichkeiten reichlich in Zons vorhanden
- Aus dem Buch: Rhein-Kreis-Neuss. Erlebniswanderungen zwischen Rhein und Niers von Michael Moll
- Wer nicht weit wandern aber viel erleben will schaue bei Dein NRW
Den Vater Rhein im Blick
Auch der heutige Rundweg wird einen gewissen Asphalt- und Teeranteil aufweisen, doch zunächst wandern wir nach nur kurzem Aufenthalt auf befestigten Wegen am Rhein, den wir nun eine ganze lange Weile immer im Blick haben werden.
Auffällig ist, wie ungeheuer grün es in den letzten Tagen geworden ist, wobei es hier auch gestern geregnet hat. Die Wege sind teilweise noch etwas nass.







Ein paar gesammelte Eindrücke auf dem Weg nach Zons
Die Spargelfelder sind bestellt
Wir streben gen Stürzelberg
Von nun an fällt die Qualität des Weges etwas ab, da wir viel über Ortsstraßen müssen. Das lässt sich nur etwas ändern, in dem man ein paar Kilometerchen dran hängt.
Zielgerade zur Zollfeste Zons
Es ist kaum zu glauben, aber die Rapsfelder bekennen bereits Farbe und beginnen langsam ihren Duft zu verströmen.
Eindrücke aus dem magischen Ort Zons
Auf dem Weg zum Parkplatz fällt mir ein, ich habe mal wieder vergessen ein Parkticket zu ziehen. Schockiert rechne ich mit einem Knöllchen und hoffe auf moderate Höhe (Monschau war sehr teuer).
Eine kleine Einkehr macht den Kohl jetzt auch nicht mehr fett, denke ich mir, und setze mich nach dem Rundgang durch den Ort noch in eines der Cafe´s zu einer kurzen aber hochpreisigen Einkehr.
PS:
Am Parkplatz kein Knöllchen hinter den Wischerblättern, Glück gehabt :)
Aus diesem Buch habe ich die Wanderung

Rhein-Kreis-Neuss. Erlebniswanderungen zwischen Rhein und Niers
Ganz tolle Bilder vom einkehrenden Frühling, liebe Elke.
So grün ist es bei uns noch nicht und ich habe auch geschmunzelt, als ich Spike da im Wasser sah ;)
Zons hat mich besonders interessiert, weil ich grad eine Krimiserie von Catherine Shepherd, lese ;)
Ich habe sie gesehen, die Stadttürme und die Mauern dazu *grins…
danke und ganz liebe Grüsse,
Uschi
Ach neee, Du liest also hier aus der Region, ist ja witzig ;-) So kommen die Dinge zusammen, wie schön.
Dir ganz liebe Grüße von Spike natürlich gleich mit
Elke
❤❤
Wieder mal super Fotos und ein toller Bericht 💐
Das fehlende Knöllchen hat die überteuerte Einkehr wieder wettgemacht :-) Sieht aus wie eine tolle Wanderung und ein schönes Örtchen. Spike im Rhein ist der Knaller. Ich freue mich auf die Maas mit Jürgen u.a.
Hi hi, ich habe so gelacht.
Ich werfe das Stöckchen in den Rhein und er stiefelt laaaangsam drauf zu. Hat die Schnauze schon fast dran und macht Kehrtwendung ohne den Stock, guckt mich an als wolle er sagen „Hey, das ist doch sinnlos, wirfst Du ja doch wieder rein“ ;-)
Ja, mit dem Knöllchen war prima ;-) und wenn es irgend geht, schließe ich mich euch an, muss nur auch Spike unterbringen.
Liebe Elke,
das war heute wirklich ein genial schöner Tag! Auch D. und ich waren wieder gemeinsam unterwegs: auf dem Natursteig Sieg von Au (Sieg) nach Wissen.
Unsere nächste Etappe ist die um Wissen herum über Birken-Honigsessen, von der du ja nicht so begeistert warst. Bin gespannt, wie wir es erleben werden. Die heutige Etappe war okay, aber auch nichts Besonderes.
LG
Myria
Oh ihr seid ja echt fleißig. Der Natursteig Sieg ist schon deshalb interessant, da er überwiegend problemlose Zugverbindungen zwischen Start und Ziel bietet. Die Streckenführung ist dann natürlich zwangsläufig schwierig zu gestalten. Ich bin gespannt auf Deine Einschätzung der nächsten Etappe ;-)
LG Elke
Mal wieder supertolle Fotos. Nach Zons will ich schon lange, jetzt erst recht.
Und was mich noch interessiert: hast Du ein Knöllchen bekommen?
Ha….habe ich doch glatt vergessen aufzulösen.
Nein, Glück gehabt, kein Knöllchen.
Zons lohnt sich auf jeden Fall, es gibt weit mehr dort, als hier gezeigt!