Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Niederrein und Ruhrgebiet

Niederrein und Ruhrgebiet, da ist wandern sehr gut möglich. Viele Touren hier im Blog zeugen davon. Es geht hier auch nicht nur flach zu, Steigungen sind durchaus in Kauf zu nehmen. Besonders reizvoll ist für viele jedoch die Mischung aus Industriekultur und Grünflächen.

Baldeneysee

Baldeneysee – Mischung aus „naja und schön“

21. November 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bilder locken mich so oft in Regionen, um vor Ort festzustellen, ob es dort tatsächlich so schön ist. Der Baldeneysee war nicht das erste Mal Ziel meiner Neugierde. Heute spazieren wir auf der gegenüberliegenden Seite des Sees, die Villa Hügel liegt mehr der weniger Visasvis.

Weiterlesen
Rode Beek

Rode Beek – Glücksorte

7. Juli 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Man mache das Licht an, stelle das Thermostat auf ca. 25° und hänge an die Bäume ein paar schöne grüne Blätter. Es verändert sich die Kulisse eines Wanderweges erheblich. Gewisse Schwächen einer Wegeführung fallen in der warmen Jahreszeit weit weniger ins Gewicht. Der Premiumwanderweg Rode

Weiterlesen
Farnweg

Wildes Schaagbachtal

19. Juni 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer mit Hund bei sommerlichen Temperaturen unterwegs ist, wird dankbar für Waldtouren sein. Eine hundertprozentige Garantie für Genuss und kühle Waldwege ist aus meiner Sicht der Traumweg Wildes Schaagbachtal. Abwechslungsreich, streckenweise einem Urwald ähnlich, schlängelt sich diese Runde durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete in Wassenberg.

Weiterlesen
Süchtelner-Höhenrunde

Süchtelner-Höhenrunde

22. April 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Süchtelner-Höhenrunde steht heute auf meiner Spazierliste. Und ja, es handelt sich hier um eine der Premium-Spazierwege der Wasser.Wander.Welt am Niederrhein. Nur selten fahre ich weiter weg, um meiner Naturliebe zu fröhnen, doch heute ist mir nach Tapetenwechsel.

Weiterlesen
Teverener Heide

Teverener Heide – Die Heide blüht

20. August 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Heide blüht, und das tut sie in dieser Schönheit nur begrenzte Zeit. Die Teverener Heide habe ich bislang noch nicht kennen gelernt, also wird es Zeit diesen Besuch in diesem Jahr ganz oben auf meine Wunschliste zu setzen.  Forstwirtschaft, Beweidung durch Schafe und Kiesabbau

Weiterlesen
Wandern an der Erft

Wandern an der Erft

1. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern an der Erft, ein Vergnügen für jene, die Wasser lieben. Das frische Grün des Frühjahrslaubes gibt dem Fließgewässer einen wunderschönen und langersehnten Rahmen. Unter den Füßen habe ich mal breite Wege, dann werden sie wieder schmaler und selten auch mal asphaltiert. Für mich war

Weiterlesen
Butterblumen

Frohe Ostern 2020 – Genuss pur

12. April 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern wann immer es geht, so war meine Devise. Kein Wochenende ohne 1-2 Wanderungen und das seit August 2011. Heute sitze ich, nach einem 11 km Spaziergang in den grünen Teilen der Stadt vor meiner Haustüre, auf dem Balkon. Frohe Ostern 2020 rufe ich mir

Weiterlesen
Auenblicke -R(h)ein und raus

Auenblicke – R(h)ein und raus

16. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Angestachelt durch meine kürzlich erlebte Wanderung in der Urdenbacher Kämpe und dem damit verbundenen Hochgenuss, besuche ich dieses Naturschutzgebiet erneut. Die Erlebnisroute  Auenblicke – R(h)ein und raus verspricht lt. Webseite “ auf verwunschener Strecke werden Ihnen vielfältige Auen- und Wasserblicke geboten“ Ob sie hält, was

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen