König Johann der Blinde von Böhmen, Graf von Luxemburg erbaute im 14. Jahrhundert die Burganlage in Freudenburg auf einen riesigen Sandsteinfelsen. Auf die imposante Ruine
Weiterlesen
Im Alter von 57 Jahren begegneten mir erstmalig im Leben mit Seilen gesicherte Wege und Leitern auf Wanderwegen. Das war für mich, die schon auf einer Trittleiter Probleme beim runter steigen hatte, eine Herausforderung. Seit der ersten unfallfreien Begegnung liebe ich leichte Klettersteige in Deutschland,
WeiterlesenEndlich wieder einmal Eifel. Die EifelSchleife Küchenschellen lockt und selbst auf über 500 m lockt frisches Blattgrün die Augen zum verweilen. Darauf haben wir gewartet, denn in der augenblicklichen Lage werden Autofahrten sorgfältig geplant. Es hat sich gelohnt an diesem sonnigen Tag meine geliebte Eifel
Weiterlesen„Sollen wir uns mal wieder treffen?“ „Ja klar, wann?“ „Morgen würde passen“ So kommen Menschen zu einem Spaziergang zusammen, die sich zwei Jahre nicht gesehen haben. Inzwischen sind wir beide wieder auf den Hund gekommen und freuen uns, einander unsere Vierbeiner vorzustellen. Kurz entschlossen fahre
WeiterlesenManchmal macht es Sinn altbekannte Wege einfach auch einmal anders herum zu gehen. Die so genannte Brombeerrunde ( Julia und ich sammeln dort im Spätsommer massenhaft Brombeeren), laufe ich mindestens einmal die Woche. Dabei ist mir tatsächlich nie in den Sinn gekommen, sie in entgegen
WeiterlesenDie Süchtelner-Höhenrunde steht heute auf meiner Spazierliste. Und ja, es handelt sich hier um eine der Premium-Spazierwege der Wasser.Wander.Welt am Niederrhein. Nur selten fahre ich weiter weg, um meiner Naturliebe zu fröhnen, doch heute ist mir nach Tapetenwechsel.
WeiterlesenEs sollte nur eine kleine, gepflegte Runde werden. Der letzte sonnige Tag im März führt mich nach Radevormwald, auf die Spuren eines Wanderfreundes. Wenn unterwegs sein zum Abenteuer wird, verursacht durch fehlende Wege und einem recht engen Pfad entlang der Wupperhänge….
WeiterlesenFrühjahr – Hoffnung – Wachstum, in diesem Jahr Worte und zugleich Botschaften. Ich möchte so gerne daran glauben, dass wir wieder zu Wachstum kommen, dass sich Hoffnungen erfüllen. Wenn ich meine täglichen Runden da draußen drehe, mit Jana an meiner Seite, dann ist das wie
WeiterlesenHunden richtig zuhören, so lautet der Titel eines Buches aus dem Ulmer Verlag. „Über das wahre Wesen unserer Vierbeiner und wie wir lernen können, sie endlich zu verstehen.“ so der Untertitel. Wie häufig wir die Lautäußerungen, Körperhaltung und Mimik aus Menschensicht interpretieren, ist mir nicht
WeiterlesenSeit dem Frühjahr 2020 gab es für mich keine Veranstaltung, die ich besuchen wollte. Mein erster Impuls beim Anruf einer Freundin und ehemaligen Kollegin und der Frage „Gehst Du mit zur Lumagica?“ war „Nein“ zu sagen. Glücklicherweise habe ich aus dem „Nein“ spontan ein „Ja“
Weiterlesen