Im Alter von 57 Jahren begegneten mir erstmalig im Leben mit Seilen gesicherte Wege und Leitern auf Wanderwegen. Das war für mich, die schon auf
Weiterlesen
Die liebe Ute, die hier bereits als Gastautorin einige ihrer Wandererlebnisse teilte, berichtet von einer kleinen Runde durch das Hähnerbachtal hinauf zum Panoramablick Elsberg. Die Bilder lassen mich nicht lange zögern. Nur wenige Tage später sitze ich im Auto Richtung Unkel.
Weiterlesen„Hast Du Lust heute eine Runde mit mir zu drehen, ich muss mich dringend bewegen.“ „JAAAAA, gerne“ so lautet meine Antwort, denn eigentlich war mein Plan, heute ziemlich faul zu sein und nur die nähere Umgebung zum Ziel unserer Gassirunden zu machen. So entschließen wir
WeiterlesenSonnenstunden sind rar, ja sogar trockene Phasen schenkt uns Petrus im diesjährigen November nur selten. Welch ein Glück haben wir, im Jahr 2023 zu leben und auf Wetter Apps zurück greifen zu können. Für den heutigen Tag, mit vier Sonnenstunden, habe ich mir vorgenommen in
WeiterlesenVor vielen Jahren, genauer im Jahr 2014, wanderte ich erstmals durch den Rheinbacher Wald. Noch tierisch gut zu Fuß, empfand ich damals die Strecke von 13,5 km als eher klein. Wir trödeln heute eine kleine, nicht mal 10 km Runde durch den Stadtwald von Rheinbach,
WeiterlesenEs war einmal Anfang Juni 2023, als ich mich zum Nohner Wasserfall und zur Burgruine Neublankenheim begab. Ja so lange ist es her, dass ich ein paar Tage Erholung in der Eifel bei Sandra und Volker erleben durfte. Arft, ein Ort an dem ich mich
WeiterlesenAuch diese kleine Paulinentour spazierten wir im frühen Sommer. Aus diesem Grund sind auch die Erinnerungen nicht mehr so frisch. Da ich aber weiß, dass Bilder eine deutliche Sprache sprechen, schadet es auch nicht auf viele Worte zu verzichten. Heute geht es weiter nördlich in
WeiterlesenIns Wasser gefallen ist meine kleine Wanderung auf dem Auerochsenweg in St. Martin. Es ist schon so lange her, dass ich nur noch in Erinnerung habe, dass wir im Anschluss an die kleine Runde recht durchgefeuchtet waren und von den Ochsen kaum etwas gesehen haben.
WeiterlesenNur wegen eines Lost Place eine Stunde Auto fahren? Nein, das kommt nicht in Frage, auch wenn mir persönlich das schon reichen würde. Der Vernunft wegen verbinde ich das aber mit einer kleinen „Wanderung“ bzw. Gassirunde. Wie attraktiv der Märchenweg daher kommt, das war auf
Weiterlesen