Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait
Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern in Deutschland

Raus aus der Depression- Reisetipps -TOP Wandervorschläge im Harz-Burg Regenstein

TOP Wandervorschläge im Harz

5. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Große Überraschung und spontane Begeisterung löste bei mir die Wanderregion Harz aus. TOP Wandervorschläge im Harz sind zum Beispiel:  Der Selketalstieg und die Teufelsmauern Blankenberg

Weiterlesen
Wandern wird Abenteuer

Aus Wandern wird Abenteuer

2. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist früh am Morgen. Nebel tanzen auf den Feldern, während einzelne Sonnenstrahlen schon den Weg auf die dampfenden Böden suchen. Gestern hat es den

Weiterlesen
Hexenstieg zwischen Thale und Treseburg

Hexenstieg zwischen Thale und Treseburg – Herz was willst Du mehr

2. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Hexenstieg zwischen Thale und Treseburg ist einer der schönsten, abenteuerlichsten und romantischsten Abschnitte des bekannten Fernwanderweges im Harz. Lange stand er auf meinem Wanderplan

Weiterlesen
Leichte Klettersteige in Deutschland

Leichte Klettersteige in Deutschland

7. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Alter von 57 Jahren begegneten mir erstmalig im Leben mit Seilen gesicherte Wege und Leitern auf Wanderwegen. Das war für mich, die schon auf einer Trittleiter Probleme beim runter steigen hatte, eine Herausforderung.  Seit der ersten unfallfreien Begegnung liebe ich leichte Klettersteige in Deutschland,

Weiterlesen
Blick von der Brücke zur Insel Grafenwerth

Insel Grafenwerth und Park Reitersdorf in Bad Honnef

28. September 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Weniger Wanderung, mehr Spaziergänge in Bad Honnef stehen auf dem Programm. Die Region lockt mich ja immer wieder. Mitnehmen möchte ich euch heute zur Insel Grafenwerth und in den Park Reitersdorf. Beide Tipps habe ich von Wanderfreundin Ute, die hier auch schon Gastbeiträge lieferte.

Weiterlesen
Alpakas wirklich kennen lernen

Alpakas wirklich kennen lernen

23. September 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute steht, nach der morgendlichen Gassirunde mit Jana, ein außergewöhnliches Erleben auf meinem Stundenplan. Ich möchte Alpakas wirklich kennen lernen. Im Rahmen der Bergischen Wanderwochen (09. SEPTEMBER – 03. OKTOBER 2023) wird auch eine Alpakawanderung mit Frühstücksbuffet angeboten. Und ich melde schonmal vorab, es war

Weiterlesen
Stenzelberg

Chaostour Siebengebirge

7. September 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Diese heutige Tour nenne ich „Chaostour Siebengebirge“ und das hat seinen Grund. Warum diese kleine Runde trotzdem zu einem hohen Maß an Zufriedenheit geführt hat, das könnt ihr im Folgenden lesen. Kommt ihr mit zum Kloster Heisterbach, auf den Petersberg zum Weilberg und Stenzelberg?

Weiterlesen
Rikscha

Mit der Rikscha unterwegs

4. September 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Gleich Anfang Juli folgte ich einem Hinweis eines Bloggerkollegen vom Niederrhein, dem lieben Jürgen von Wanderwegewelt. „Mit der Rikscha unterwegs durch die Momm Niederungen“, mit Glück einschließlich Sichtung der Storchenfamilien, so lautet das Motto. Das war ein interessanter, sehr abwechslungsreicher Ausflug, der mit einem schönen

Weiterlesen
Kunst in der Ahr

Kunst in der Ahr

1. September 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Anschluss an meinen Kurzbesuch in Rech (schaut bei Interesse gerne in den entsprechenden Blogbeitrag) fahren wir weiter nach Bad Bodendorf. Dort möchte ich mir die Kunst in der Ahr anschauen. Eine kleine Rund“wanderung“, immer in Ahrufernähe, zeigt mir nicht nur die gewünschten Kunstobjekte.

Weiterlesen
Brückenstumpf der Nepomukbrücke

Rech ohne Nepomukbrücke

28. August 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute fahren wir noch einmal an die Ahr. Ich möchte mir noch einmal Rech anschauen, jetzt da die Nepomukbrücke abgerissen wurde. Das Wahrzeichen des kleinen Weinortes hat 300 Jahre überstanden und jetzt ist sie einfach nicht mehr da. Schon die Diskussion im Vorfeld des Abrisses

Weiterlesen
Brunssummerheide

Brunssummerheide im August

26. August 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schon wieder kündigt der Wettergott Ungemach an. Die Heide blüht im Flachland schon länger und endet  damit auch früher, also husch husch in die Niederlande. Heute besuche ich erstmals die Brunssummerheide in Heerlen. 600 Hektar groß ist das dortige Naturschutzgebiet, reichlich Platz zum wandern und

Weiterlesen
Eine bunte Tüte Eifel

Eine bunte Tüte Eifel

22. August 2023 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In diesem Jahr endlich wieder Eifel. Es sind immer nur Kurzaufenthalte, aber immerhin raus aus Leverkusen. Da ich in diesen Tagen keine längeren Touren erwandert habe, stelle ich einfach eine bunte Tüte Eifel in den Blog, daraus könnt ihr dann schöpfen. Natürlich darf im August

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 152 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
Ich, Elke Bitzer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
Ich, Elke Bitzer (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Notwendige Dienste (1 Dienst)
Unbedingte technisch notwendige Dienste. Keine Einwilligung erforderlich.

WP Statistics
VeronaLabs, Neuseeland
ⓘ Alle Details
ⓘ Alle Details
Details werden geladen
Zurück
Ok
Ok