Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 0-10 km

Distanz 0-10 km

Wanderstrecken mit einer Distanz 0-10 km , die auch Ungeübte gut schaffen können. Die neuen Spazierwege mit Premiumcharakter gehören zu den Kurzwanderwegen.

Traumschleifchen, Traumpfädchen und Teutoschleifchen sind super ausgeschildert und führen stets über attraktive Wege.

Auch für kurze Wanderungen gilt, immer etwas zu trinken mitnehmen, vor allem im Sommer. Kurze Wanderwege bieten sich für Wanderanfänger an und jene die schlecht zu Fuß sind.

Kinder führt man mit solch kurzen Wegen noch am leichtesten an das Thema wandern heran. Es gibt hier auch eine kleine Auslassung zum Wandern mit Kindern.

Streuobstwiesenweg Hennef

Streuobstwiesenweg Hennef

28. April 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Streuobstwiesenweg Hennef stand sehr unter dem Motto: „Zwischen blühenden Obstbäumen dahin schlendern“. in dieser Zeit die pure Wohltat. Noch blühen verschiedene Obstbäume und dazwischen drängen sich dicht an dicht die gelben Löwenzahnblüten, die allmählich die Pusteblumen ausbilden. Also Mütter und Väter, den Rucksack auf,

Weiterlesen
Mikroabenteuer vor der Haustüre - Obstweg Leichlingen

Mikroabenteuer vor der Haustüre – Obstweg Leichlingen

18. April 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mikroabenteuer vor der Haustüre geben der Seele alles was sie braucht. Nahe dem häuslichen Umfeld oder wie hier in der Nachbarstadt, bieten sie gerade bei den vorherrschenden Temperaturen ein Gefühl von Miniurlaub. Die Wahrnehmung auf die kleinen Dinge am Wegesrand gelenkt, lassen aus einer kleinen

Weiterlesen
Immunkräfte stärken

Immunkräfte stärken – Spaziergang in der Wahner Heide

22. März 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wanderung und spazieren gehen in der Wahner Heide ist gerade jetzt recht angenehm. Es gibt reichlich breite Wege, auf denen das Motto „Abstand halten“ sehr gut umsetzen lässt. Flach wie ein Teller breitet sich die von Ginster bewachsene Fläche aus und lässt den derzeit unerwünschten

Weiterlesen
Rund um den Blausteinsee

Rund um den Blausteinsee

16. Januar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Dieser kleine Rundwanderweg ist ein Projekt der Naturfreunde Eschweiler. Der Blausteinsee ist aus einem ehemaligen Tagebau hervorgegangen und steht seit 2008 im nördlichen Bereich unter Naturschutz. Aus diesem Grund wird der WasserWeg Blausteinsee im nördlichen Teil auch großräumig um den See geführt. Der Weg Rund

Weiterlesen
Überraschend in die Eifel

Überraschend in die Eifel zum Jahresabschluss 2019

31. Dezember 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Weihnachtsferien bei Oma, das findet meine Enkelin so toll, dass sie von Heiligabend bis ins Neue Jahr hinein bei mir bleibt. Schon lange war ihr Wunsch ein Stück meiner zweiten Heimat kennen zu lernen, natürlich verbunden mit einer kleinen Wanderung. So kam es dann, dass

Weiterlesen
Herbststimmung im Arboretum Burgholz

Herbststimmung im Arboretum Burgholz

7. Dezember 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf 200 Hektar Fläche finden interessierte Besucher über einhundert Laubbaum- und Nadelbaumarten aus drei Kontinenten. Die Bäume stehen nicht nur einfach da herum, sondern sie stehen auch unter Beobachtung. Welche Bäume lassen sich gut ansiedeln, sind sie anfällig für Krankheiten und wie reagieren sie auf

Weiterlesen
Wittringer Wald und Schloss Wittringen

Wittringer Wald und Schloss Wittringen

4. Dezember 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern und Sightseeing im Wittringer Wald und Schloss Wittringen. das ist im Herbst ein farbenfrohes Spektakel durch den hohen Rotbuchen- und einigen Lärchenbestände. Selbst das trübe Wetter konnte dem Herbstfarbenrausch die Intensität kaum nehmen.

Weiterlesen
Rund um das Ulmener Maar

Rund um das Ulmener Maar

29. November 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In diesem Beitrag geht es rund um das Ulmener Maar, das mit rd. 10.000 Jahren das jüngste aller Eifelmaare. Ein Abstecher zur Burgruine Ulmen, perfekt für einen Nachmittag vor oder nach Kaffee und Kuchen. Wer mag, dreht noch eine Runde um den benachbarten Jungfernweiher. Die

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 26 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 8.084 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen