Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Niederlande/Belgien

Rode Beek

Rode Beek – Glücksorte

7. Juli 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Man mache das Licht an, stelle das Thermostat auf ca. 25° und hänge an die Bäume ein paar schöne grüne Blätter. Es verändert sich die Kulisse eines Wanderweges erheblich. Gewisse Schwächen einer Wegeführung fallen in der warmen Jahreszeit weit weniger ins Gewicht. Der Premiumwanderweg Rode

Weiterlesen
Poleur Venn

Das Poleur Venn im frostigen Kleid

21. Februar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Unter den Holzbohlen gluckert es, gleichzeitig rutschen meine Stiefel regelmäßig auf den vereisten Stegen aus. Das fast schwarz wirkende Wasser des Moores regt dunkle Fantasien an. Welch ein Glück, dass die Stege ein sicheres wandern durch diese spannende Landschaft ermöglichen. Das Poleur Venn, ein Ort

Weiterlesen
Zwischen Haus Ternell und Kutenhartvenn

Zwischen Haus Ternell und Kutenhartvenn

8. Juli 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Da wo es eine Mischung aus wildem Wasser von Getz und Hill, durchwurzelten Pfaden und kleinen Wasserfällen zu durchwandern gibt, da ist auch das Venn nicht weit. Über Stege wanderte ich durch die weite Vennlandschaft zwischen Haus Ternell und Kutenhartvenn.

Weiterlesen
Genusstour Wildes Land Xhoffraix - Wandern im Venn

Genusstour Wildes Land Xhoffraix

15. September 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein so herrliches Wandergebiet so weit von mir weg. Wandern in Wallonien verlangt mir mindestens 1  1/2 Stunden Autofahrt ab. Heute treibt mich die „Genusstour Wildes Land Xhoffraix“ auf die Autobahn. Gut, dass die Staus wieder auf der Gegenseite sind.

Weiterlesen
Genusstour im Hohen Venn

Genusstour im Hohen Venn

23. August 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Zweimal haben mich Wanderungen im belgischen Nachbarland restlos begeistern können. Eine weitere Genusstour im Hohen Venn habe ich mir schon vor einigen Wochen bei outdooractive vermerkt. Unter dem Thema „Gespenster am Noir Flohay“ startet diese Runde am Signal de Botrange“

Weiterlesen
Hohes Venn und Burg Reinhardstein

Das Hohe Venn und Burg Reinhardstein

13. August 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Deutschland liegt trocken und präsentiert sich in vielen Regionen eher herbstlich als sommerlich. Eine der wenigen Ausnahmen, was das bunte Blätterkleid angeht, ist das Hohe Venn. Meine erste diesjährige Wanderung bei Raeren zeugt von dem satten Grün der gesamten Umgebung. Unter dem Titel: „Das Hohe

Weiterlesen
Weser und Eschbach zum Hohen Venn

An Weser und Eschbach zum Hohen Venn

30. Juli 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In Belgien wandern steht schon ewig auf meinem Wanderzettel und ich hoffe, dass ich einige davon noch in diesem Jahr anpacken kann. Sowohl für Winter als auch Sommer geeignete Tour ist die Wanderung an Weser und Eschbach zum Hohen Venn. Die naturbelassenen Wege verführen allerdings auch

Weiterlesen
WasserWanderWelt Meinvennen

WasserWanderWelt Meinvennen

22. Juli 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach den letzten Wanderungen über Stock und Stein mit einigen Höhenmetern habe ich ein starkes Bedürfnis nach flach wandern. Im deutsch/niederländischen Grenzgebiet fehlt mir nur noch einer der Premiumwanderwege, nämlich der WasserWanderWelt Meinvennen im Nationalpark De Meinweg. Wenige Höhenmeter, einfache Wege, das passt prima.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen