Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Leichlingen

Glück im Sinneswald 2020

Glück im Sinneswald 2020

19. Juli 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Thema „Glück“ hat der Sinneswald für das Jahr 2020 gewählt. Schon im März, weit vor Ausstellungseröffnung, klang dieses Thema mit einer gewissen Wehmut in mir. Glück im Sinneswald 2020, wir waren dort und haben auf ganz individuelle Weise Glück empfunden.

Weiterlesen
Mikroabenteuer vor der Haustüre - Obstweg Leichlingen

Mikroabenteuer vor der Haustüre – Obstweg Leichlingen

18. April 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mikroabenteuer vor der Haustüre geben der Seele alles was sie braucht. Nahe dem häuslichen Umfeld oder wie hier in der Nachbarstadt, bieten sie gerade bei den vorherrschenden Temperaturen ein Gefühl von Miniurlaub. Die Wahrnehmung auf die kleinen Dinge am Wegesrand gelenkt, lassen aus einer kleinen

Weiterlesen
Wupperwanderung im Winter

Wupperwanderung im Winter – Wenig Farbe – Viel Gefühl

15. Januar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Winter ist reichlich trübe, Sonne Mangelware. Ein gesunder Seelenhaushalt braucht aber regelmäßige Frischluftzufuhr. Ich teste an, ob eine Wupperwanderung im Winter die Laune hebt und was es in der Natur zu sehen gibt. Als Tüpfelchen auf dem „i“ gönnen sich Kunstfreunde eine Runde durch

Weiterlesen
Naturpark Bergisches Land-Wandern

Naturpark Bergisches Land-Wandern zum Entspannen

16. August 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Naturpark Bergisches Land-Wandern: Eine Region die viel Abwechslung bietet. Täler, Auen, dichte Wälder, dazwischen immer wieder Orte mit süßen Fachwerkhäusern lassen keine Langeweile aufkommen. Die kleine Rundwanderung Brachhausen/ Witzhelden ins Wersbachtal und zur Sengbachtalsperre ist genau das, was Wanderschnecken heute brauchen.

Weiterlesen

Ausflug mit Picknick an der Diepentalsperre

25. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Woche unverhofften Enkelinnenbesuch und das bei perfektem Draußenwetter. Tierpark- und Spielplatzbesuche sind an der Tagesordnung. Den einzigen Tag mit Wolken am Himmel, verbringen wir an der Diepentalsperre, um dort eine Miniwanderung mit Picknick am Ufer der Talsperre zu verleben.

Weiterlesen

Metamorphose – Thema im SinnesWald 2016

7. Juni 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Jedes Jahr einmal besuche ich die Ausstellung im Leichlinger SinnesWald 2016 . Mit jährlich wechselnden Ausstellungsthemen überrascht dieser kleine Grünbereich, der über eine kleine Seenlandschaft  auf kleinen Pfaden bergan führt. Aus diesem Grund ist es auch angeraten festes Schuhwerk an den Füßen zu tragen. Der

Weiterlesen

Erinnungen auffrischen an der Diepentalsperre

5. Juni 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Meine Pläne sind wandertechnisch momentan ja stark reduziert, also halte ich mich in der näheren Umgebung auf. Im voran gegangenen Blogartikel hatte ich das Buch: 111 ORTE IN LEVERKUSEN DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS vorgestellt. Es erweist sich als sehr praktisch es zu besitzen, denn so purzeln Ideen

Weiterlesen

Enge Pfade – herrlicher Wald – Fachwerkhäuser – Landrat-Lucas-Weg

1. November 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Wetter göttlich, der letzte so unglaublich sonnige Tag für die nächsten Tage. Leider habe ich heute einen Termin für einen Ölwechsel vereinbart und den absagen kommt nicht in Frage. Also stricke ich mir mit meinem Wanderplanungsprogramm eine schöne 13 km Strecke, die mich so

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen