Winterwandertipps für die Feiertage mit und ohne Schnee, nur ein paar. Winterwanderung sind, unter der Vorrausetzung dass Schnee liegt natürlich perfekt. Aber auch auf gefrostetem Boden lässt es sich gut laufen und schöne Fotografien gibt es oben drauf.
Winterwandertipps für die Feiertage
Wintermärchen in den Wacholderheiden bei Mirbach
Aus meiner Sicht eine der schönsten Wanderregionen für den Winter, weil auch bei Schnee und Eis hervorragend zu laufen, ist die Wachholderheide bei Mirbach. Tanja und ich haben uns im Dezember 2014 dort getummelt und es war wundervoll.

- Start/Ziel: Erlöserkirchen (Eifeldom) Kapellenstraße, 54578 Wiesbaum
- Streckenlänge: 14 km
- Höhenmeter: 314 meter
- GPS Track.
- Einkehr im Backes in Mirbach
- Ausführlicher Blogbericht
Romantische Rur – Gipfelkreuze – Winterwonne
Gerade erst erwandert und wegen seiner unglaublich grünen Umgebung für tauglich befunden (jedoch nicht bei Schnee und Eis), die nahe Umgebung von Monschau. Diese kleine Wanderung bietet aus meiner Sicht eine Menge Erlebnis!

- Start/ Ziel: Monschau, Dreistegen Wanderparkplatz an der Rurbrücke
- Streckenlänge: 11,1 km
- Höhenmeter: 330 meter
- GPS Track
- Ausführlicher Blogbericht
Kulturlandschaftsweg – Lindlar für Softies
Die leicht gefrostete Landschaft um Lindlar hat mich im vergangenen Winter schon angezogen und so bin ich losgezogen, um mich von Aussichten in die Bergische Landschaft begeistern zu lassen. Und wer wissen möchte was ein Klopfhäuschen ist, sich inmitten der bergischen Landschaft mit kleinen Ortschaften wohlfühlt der mache sich auf den Weg:

Start: Am Schützenhaus in Hartegasse, Sülztalstraße /Ecke Anton-Esser Str. deponiere ich mein Auto. Der Offizielle Startpunkt ist allerdings in Kapellensüng, Kirchstraße auf dem Wanderparkplatz.
- Strecke: 13,9 km
- Höhenmeter: 356 m
- GPS Track
- Wanderzeichen: A3 und das grüne Symbol mit der Kutsche
- Mein Blogbericht
Schneewandern am Raßberg
Eine wunderschöne Waldwanderung, auch bei Eis und Schnee hervorragend zu stemmen, habe ich im kleinen Eifelörtchen Arft erlebt. Damals war ich mit dem Herrn der Eifel Ferienwohnung „Am Raßberg“ unterwegs, netter Kerl übrigens, nur unsere Hunde hatten Kommunikationsprobleme. Also um es kurz zu machen hier die Daten. Wobei ein Start für Nicht-Ferienwohnungsgäste am Wanderparkplatz liegt.

- Start/ Ziel: Arft, Wanderparkplatz am Raßberg, Koordinaten: N50° 23.366′ E7° 03.544′
- Streckenlänge: 11,3 km
- Höhenmeter: 303 meter
- GPS Track
- Mein Blogbericht
Natürlich eignen sich noch viel mehr Wanderungen für den Winter. Stöbert mal durch den Blog, da findet ihr gewiss weitere Anregung. Wer Fragen zu einzelnen Regionen hat, der melde sich gerne bei mir. Nicht alles kann ich wissen, aber was ich weiß teile ich gerne mit euch. Das war es für heute, die Winterwandertipps für die Feiertage
Es grüßen euch
Elke und Spike