Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 10-15km

Distanz 10-15km

Ein wenig Übung sollten Wanderer für die Distanz 10-15km   mitbringen. Schaut auch auf das Höhenprofil, denn hier können Steigungen vorhanden sein, die eine Tour anstrengend werden lassen.

In den Rucksack gehört stets eine gewisse Menge Getränke, vielleicht ein kleiner Snack (Apfel, Riegel o.ä.), sowie eine kleine Erste Hilfe Tasche. Ich gehe nie ohne Kamera, für die Erinnerung.

Ansonsten, viel Spaß beim nachwandern der hier vorgestellten Rundwanderungen und Streckentouren.

Zwischen Haus Ternell und Kutenhartvenn

Zwischen Haus Ternell und Kutenhartvenn

8. Juli 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Da wo es eine Mischung aus wildem Wasser von Getz und Hill, durchwurzelten Pfaden und kleinen Wasserfällen zu durchwandern gibt, da ist auch das Venn nicht weit. Über Stege wanderte ich durch die weite Vennlandschaft zwischen Haus Ternell und Kutenhartvenn.

Weiterlesen
Panoramaweg Frücht

Panoramaweg Frücht plus Klettereinlage

1. Juli 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Von Frücht aus ins Schweizer Tal, hinüber zum Jährlingsköpfchen führt mich der Panoramaweg Frücht oder genauer, der Panoramaweg „Schweizer Bergromantik“ heute. Der Juni präsentiert sich warm und trocken. Die Getreidefelder stehen hoch. Mohn- und Kornblumen fuschen sich zwischen die Ähren, geben dem einheitlichen hellen Ton des

Weiterlesen
Der Alte 5er

Der Alte 5er – Rundwanderweg in Arft

29. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Alte 5er, ein vor Jahrzehnten angelegter Rundwanderweg in Arft, der vor einiger Zeit mit frischen Wegezeichen versehen wurde. Dem grünen Punkt zu folgen heißt wunderschöne 12 km Wanderweg mit einigem auf und ab zu erleben. Dabei werden das Biotop Kindgen berührt, der Raßberg, das

Weiterlesen
Traumpfad Hochbermeler

Traumpfad Hochbermeler – Genusstour in der Eifel

27. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer die Abgeschiedenheit liebt, sich ganz an den Nabel der Eifelnatur begeben möchte, der ist auf dem  stillen Traumpfad Hochbermeler bestens aufgehoben. Ruhige Höhepunkte der gut 10 km Runde sind ein alter Basaltsteinbruch, eine historische Köhlerhütte und die schöne Aussichtplattform Hochbermel. Dazwischen wachsen Ginster, viele

Weiterlesen
Das Beste im Hunsrück - Die Baybachklamm

Das Beste im Hunsrück – Die Baybachklamm

25. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Beste im Hunsrück ist unter anderen die Traumschleife Baybachklamm. Diese Rundwanderung war eine meiner ersten Traumschleifen und sie ist und bleibt eine meiner Lieblinge. Die wildromantische Baybachklamm mit ihren mächtigen Felsen lässt Abenteuerherzen höher schlagen. Auf seilgesicherten Felspfaden kraxeln wir Wanderer/innen durch die Klamm,

Weiterlesen
Grüne Oasen im Ruhrgebiet - Halde Rheinelbe und Mechtenberg

Grüne Oasen im Ruhrgebiet – Halde Rheinelbe und Mechtenberg

23. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Grüne Oasen im Ruhrgebiet. Dass es die gibt, das habe ich hier im Blog schon oft beschrieben. Heute erkunde ich die ehemalige Halde Rheinelbe mit der Himmelsleiter und den Mechtenberg und seinem Bismarckturm. Zwischendrin stehen Skulpturen des Landschaftskünstlers Herman Prigann. Der Bauernhof Mechtenberg bietet Kaffee

Weiterlesen
Wacholderheiden in der Eifel

Wacholderheide in der Eifel – Traumpfad

6. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Besonderheiten der Wacholderheide in der Eifel weiß ich seit Jahren zu schätzen. Für mich trägt diese Region den Beinamen „Traumpfadeland“. Im Mai blüht der gelbe Ginster, im Sommer die im kräftigen rot blühende Heide. Dazwischen tummeln sich die Schafherden, die Garanten für den Fortbestand

Weiterlesen
Kelberger Episoden

Kelberger Episoden mit Panoramaschaukel

1. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Kelberger Episoden punkten mit wunderschöner Eifel Landschaft und einem Kreuzweg zur Wallfahrtskapelle mit Ehrenfriedhof. Das Naturdenkmal Alte Eiche liegt ein Stück abseits vom Weg. Neben einigen wunderschönen Rastmöglichkeiten bietet sich die Panoramaschaukel oberhalb Kelberg zu einer ausgedehnten Pause an. Kelberg lädt außerdem auf seiner

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 … 47 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen