Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 10-15km

Distanz 10-15km

Ein wenig Übung sollten Wanderer für die Distanz 10-15km   mitbringen. Schaut auch auf das Höhenprofil, denn hier können Steigungen vorhanden sein, die eine Tour anstrengend werden lassen.

In den Rucksack gehört stets eine gewisse Menge Getränke, vielleicht ein kleiner Snack (Apfel, Riegel o.ä.), sowie eine kleine Erste Hilfe Tasche. Ich gehe nie ohne Kamera, für die Erinnerung.

Ansonsten, viel Spaß beim nachwandern der hier vorgestellten Rundwanderungen und Streckentouren.

Wacholderhänge und Trockenrasen am Halsberg

Wacholderhänge und Trockenrasen – Wo Küchenschellen und Orchideen blühen

3. März 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Region für alle Jahreszeiten, das Gebiet am Rande des Naturschutzgebiets „Eschweiler Tal und den Kalkkuppen“. Wie oft habe ich hier schon meiner Wanderlust gefrönt. Bald werden wieder die Küchenschellen den Halsberg verwöhnen, im Mai und Juni wachsen Orchideen in Rudeln. Im Winter geben Wacholder

Weiterlesen
Weitblick Wanderweg HerresbachEifel (69)

Eifelwinter – Weitblick Wanderweg Herresbach

25. Februar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine recht stabile Inversionswetterlage hält Deutschland in großen Teilen im Griff. Inversionswetterlagen zeichnen sich durch eine höhere Temperatur in den oberen Luftschichten aus, darunter ist es kühl. Seit Tagen liegen wir Niederrheiner im unattraktiven Grau der unteren Schicht. Wer etwas höher wohnt, erfreut sich oft

Weiterlesen
EifelSchleifen und Hochwildpark Rheinland - Kommern

EifelSchleifen und Hochwildpark Rheinland – Kommern

25. Februar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die EifelSchleifen und Hochwildpark Rheinland sind heute Thema.  Die Eifelschleife Kommernern Fachwerkidylle wird mich eng um Kommern herum führen. Ein anschließender Besuch im Hochwildpark Rheinland in Kommern überrascht mit einem sehr engen Kontakt zu Wildschweinen und Dammwild. Spannend war es am 3.Februar2020.

Weiterlesen
Eifelschleife Adlerblick

EifelSchleife Adlerblick – Wildnistrail wider Willen

24. Februar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die EifelSchleife Adlerblick, ist überschaubar klein und führt an der Greifvogelstation und Wildfreigehege Hellentahl vorbei. Auch der Blick auf die Oleftalsperre sorgt für Höhepunkte auf dem Weg. Grund genug sich Richtung Hellenthal auf die Socken zu machen.

Weiterlesen
Poleur Venn

Das Poleur Venn im frostigen Kleid

21. Februar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Unter den Holzbohlen gluckert es, gleichzeitig rutschen meine Stiefel regelmäßig auf den vereisten Stegen aus. Das fast schwarz wirkende Wasser des Moores regt dunkle Fantasien an. Welch ein Glück, dass die Stege ein sicheres wandern durch diese spannende Landschaft ermöglichen. Das Poleur Venn, ein Ort

Weiterlesen
Wupperwanderung im Winter

Wupperwanderung im Winter – Wenig Farbe – Viel Gefühl

15. Januar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Winter ist reichlich trübe, Sonne Mangelware. Ein gesunder Seelenhaushalt braucht aber regelmäßige Frischluftzufuhr. Ich teste an, ob eine Wupperwanderung im Winter die Laune hebt und was es in der Natur zu sehen gibt. Als Tüpfelchen auf dem „i“ gönnen sich Kunstfreunde eine Runde durch

Weiterlesen
Wanderschnecken in der Eifel unterwegs - Kakushöhle

Wanderschnecken in der Eifel unterwegs

13. Januar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wir wollen die Kakushöhle sehen, einige Relikte des Römerkanal Wanderweg und weit schauen wollen wir auch. Logische Konsequenz,  heute sind die Wanderschnecken in der Eifel unterwegs. Zu unserem Glück stolpern wir zudem über eine Vielzahl an Kunstobjekten in Eiserfey.

Weiterlesen
Schlösser in Langenfeld-Herrenhaus Krüdersheide

Schlösser in Langenfeld und Solingen

16. Dezember 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es gibt Schlösser in Langenfeld und Solingen und einige schaue ich mir heute an. Der Winter denkt momentan noch nicht an eine Schneedecke und die Sonne macht sich auch rar. Drum ist Farbe im Bild schon eher eine Herausforderung, aber ein wenig helfen Ilex, Rotbuche

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 47 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen